Vorschriftensammlung Technischer Umweltschutz - VTU

Inhaltsverzeichnis - Stand: 05.02.25

Gesamtzahl der vorhandenen Vorschriften: 2565

1 Allgemeine Verwaltung

10.0 - Bundes- und Landesverfassung

10.0-01 - GG - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

10.0-02 - LanVerf - Landesverfassung des Landes Nordrhein-Westfalen

10.0-04 - Gesetz über die Landesfarben das Landeswappen und die Landesflagge

10.1 - Landesregierung Nordrhein-Westfalen

10.1-01 - LOG - Gesetz über die Organisation der Landesverwaltung - Landesorganisationsgesetz

10.1-02 - Gesetz zur Eingliederung von Landesoberbehörden Unteren Landesbehörden und Einrichtungen des Landes

10.1-03 - Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden

10.1-04 - Rahmen-Leitbild für die Landesverwaltung NRW

10.1-06 - Gesetz zur Regelung der personalrechtlichen und finanzwirtschaftlichen Folgen der Kommunalisierung von Aufgaben des Umweltrechts

10.1-07 - IUAG NRW - Gesetz zur Bildung integrierter Untersuchungsanstalten für Bereiche des Verbraucherschutzes

10.1-08 - Verordnung zur Errichtung integrierter Untersuchungsanstalten für Bereiche des Verbraucherschutzes

10.1-09 - KFVO Umwelt - Verordnung gem. § 4 Abs. 11 des Gesetzes zur Regelung der personalrechtlichen und finanzwirtschaftlichen Folgen der Kommunalisierung von Aufgaben des Umweltrechts - KommunalisierungsfolgenVO

10.2 - Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW

10.2-02 - Aufgabenübertragung auf das LUA, Vorschriften- und Loseblattsammlung Technischer Umweltschutz

10.2-04 - Einrichtung einer zentralen Stelle zur Pflege der VtU beim Landesumweltamt NRW

10.2-06 - LANUV-Errichtungsgesetz - Gesetz über die Errichtung des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz

10.2-07 - Sitz des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz

10.2-09 - Änderungen im DIN-Normen-Abo

10.2-10 - Prämierung der Idee VTU - Behördliches Vorschlagswesen

10.2-15 - Verordnung zur Zuweisung weiterer Aufgaben an das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz

10.4 - Übrige Behörden und Einrichtungen des Landes

10.4-03 - POG NRW - Gesetz über die Organisation und die Zuständigkeit der Polizei im Lande Nordrhein-Westfalen - Polizeiorganisationsgesetz

10.4-05 - Geschäftsordnung für die Bezirksregierungen

10.4-07 - Verordnung zur Bestimmung der Großen kreisangehörigen Städte und der Mittleren kreisangehörigen Städte nach § 4 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen

10.5 - Einrichtung von Sonderdiensten; Rufbereitschaft

10.5-02 - Umweltalarm-Richtlinie - Grundsätze zum Umgang mit Schadens- oder Gefahrenfällen im Bereich des Umweltschutzes

10.5-03 - Umweltalarm-Richtlinie - FORMULAR PDF - Grundsätze zum Umgang mit Schadens- oder Gefahrenfällen im Bereich des Umweltschutzes

10.5-04 - Umweltalarm-Richtlinie - FORMULAR WORD - Grundsätze zum Umgang mit Schadens- oder Gefahrenfällen im Bereich des Umweltschutzes

10.5-07 - Krisenmanagement durch Krisenstäbe im Lande Nordrhein-Westfalen bei Großschadensereignissen, Krisen und Katastrophen

10.5-08 - Grünes Telefon als zentrale Ansprechstelle für Umweltschutz bei den Bezirksregierungen

10.5-12 - BHKG - Gesetz über den Brandschutz die Hilfeleitung und den Katastrophenschutz

10.5-15 - Warnerlass - Warnung und Information der Bevölkerung im Brand- und Katastrophenschutz

10.5-18 - Meldeerlass - Meldungen an die Aufsichtsbehörden über außergewöhnliche Ereignisse im Brand- und Katastrophenschutz

12.2 - Innerer Dienstbetrieb

12.2-04 - KorruptionsbG - Korruptionsbekämpfungsgesetz - Gesetz zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung in Nordrhein-Westfalen

12.2-05 - Verwendung der Abkürzung NRW bei Rechts- und Verwaltungsvorschriften

12.2-06 - Verhütung und Bekämpfung von Korruption in der öffentlichen Verwaltung

12.2-07 - Grundsätze für Zusammenarbeit und Führung - Innenministerium

12.6 - Nebentätigkeit

12.6-01 - NtV - Nebentätigkeitsverordnung - Verordnung über die Nebentätigkeit der Beamten und Richter im Lande Nordrhein-Westfalen

12.6-02 - Meldung von Nebeneinnahmen

12.6-03 - Richtlinien über die Vergütung von Nebentätigkeiten bei der Aus- und Fortbildung

13.0 - Pressewesen

13.0-01 - Pressegesetz für das Land Nordrhein-Westfalen - Landespressegesetz NRW

14.0 - Rechtsangelegenheiten

14.0-03 - Bereinigung der Verwaltungsvorschriften für das Land Nordrhein-Westfalen - hier: Herausgabe des Grundwerks der Sammlung des Ministerialblattes für das Land Nordrhein-Westfalen - SMBl. NRW.

14.0-04 - Verwaltungsverordnung über den Abschluß der Bereinigung der Verwaltungsvorschriften

14.0-06 - Abschluss der Bereinigung der Verwaltungsvorschriften

16.3 - Dienstkraftfahrzeuge; Stellplätze

16.3-01 - KfzR - Richtlinien über die Haltung und Benutzung von Dienstkraftfahrzeugen im Lande Nordrhein-Westfalen - Kraftfahrzeugrichtlinien NRW

16.3-02 - Beschaffung von Dienstkraftfahrzeugen

16.3-04 - Richtlinien über die Schadenshaftung der Fahrer von Dienstkraftfahrzeugen im Verhältnis zu ihrem Dienstherrn

16.3-05 - Gesetz zur Gestellung von im Eigentum oder Besitz des Landes stehenden Stellplätze

2 Personal; Haushalt; Rechnungs- und Kassenwesen

20.0 - Rechts- und Dienstverhältnisse; Allgemeine Vorschriften

20.0-01 - LDG NRW - Disziplinargesetz für das Land Nordrhein-Westfalen - Landesdisziplinargesetz

20.1 - Gleichstellung von Frau und Mann

20.1-02 - LGG - Landesgleichstellungsgesetz - Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen

20.1-03 - Gleichstellung von Frau und Mann in der Rechts- und Amtssprache

20.1-04 - VV LGG - Verwaltungsvorschriften zur Ausführung des Landesgleichstellungsgesetzes

20.1-05 - AGG - Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz

20.2 - Personalvertretung

20.2-01 - LPVG - Landespersonalvertretungsgesetz - Personalvertretungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen

20.2-02 - Durchführung des Landespersonalvertretungsgesetzes

20.2-04 - WO-LPVG - Wahlordnung zum Landespersonalvertretungsgesetz

20.3 - Schwerbehindertenvertretung

20.3-02 - Richtlinie zur Durchführung der Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen (SGB IX) im öffentlichen Dienst im Lande Nordrhein-Westfalen

20.3-03 - BGG NRW - Behindertengleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen - Gesetz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

20.4 - Arbeitszeit, Urlaub, Teilzeit

20.4-01 - ArbZG - Arbeitszeitgesetz

20.4-02 - AZVO - Arbeitszeitverordnung - Verordnung über die Arbeitszeit der Beamtinnen und Beamten im Lande Nordrhein-Westfalen

20.4-03 - FrUrlV NRW - Freistellungs- und Urlaubsverordnung NRW - Verordnung über die Freistellung wegen Mutterschutz für Beamtinnen und Richterinnen, Eltern- und Pflegezeit, Erholungs- und Sonderurlaub der Beamtinnen und Beamten und Richterinnen und Richter im Land Nordrhein-Westfalen

20.4-08 - Runderlass Erholungsurlaub vom 8.3.2010

20.4-09 - Bundesurlaubsgesetz - Mindesturlaubsgesetz für Arbeitnehmer

20.4-10 - Heimarbeitsgesetz

20.4-20 - TzBfG - Teilzeit- und Befristungsgesetz - Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge

20.5 - Personalfürsorge; Mutterschutz; Jugendarbeitsschutz

20.5-02 - MuSchG - Mutterschutzgesetz - Gesetz zum Schutz von Müttern bei der Arbeit, in der Ausbildung und im Studium

20.5-07 - Rechtsschutz für Landesbeschäftigte

20.5-11 - Grundsätze zur Tätigkeit der Sozialen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner (SAP) im Geschäftsbereich des Ministeriums für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen

20.5-12 - Gemeinsamer SAP-Runderlass - Grundsätze zur Tätigkeit der Sozialen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

20.6 - Aus- und Fortbildung

20.6-01 - VAP U 2.2 - Ausbildungs- und Prüfungsverordnung Umwelt 2.2 – VAP U 2.2 - Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahn des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 in der Umweltverwaltung, Fachrichtung Umwelttechnik des Landes Nordrhein-Westfalen

20.6-02 - Leitfaden VAPhDU zur Ausbildung für den höheren technischen Dienst in der Staatlichen Umweltverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen / Fachrichtung Umwelttechnik / Umweltschutz, Fachgebiet Umwelttechnik - Ausbildungs- und Prüfungsverordnung höherer Dienst in der Umweltverwaltung

20.6-03 - VAP 1.2 allg - Ausbildungsverordnung zweites Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 des allgemeinen Verwaltungsdienstes Land - Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahn der Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 1 des allgemeinen Verwaltungsdienstes des Landes Nordrhein-Westfalen

20.6-04 - VAP U 2.1 - Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des umwelttechnischen Dienstes im Land Nordrhein-Westfalen - Ausbildungs- und Prüfungsverordnung umwelttechnischer Dienst 2.1

20.6-06 - WbG NRW - Weiterbildungsgesetz Nordrhein-Westfalen

20.6-07 - AWbG - Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz - Gesetz zur Freistellung von Arbeitnehmern zum Zwecke der beruflichen und politischen Weiterbildung

20.6-08 - Verordnung über die Berufsausbildung zum Chemikanten / zur Chemikantin

20.6-11 - Verordnung über die Berufsausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie

20.6-12 - Verordnung über die Berufsausbildung zum Wasserbauer / zur Wasserbauerin

20.6-13 - Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfter Wasserbaumeister / Geprüfte Wasserbaumeisterin

20.6-17 - Qualifizierung zur Verwaltungsfachangestellten oder zum Verwaltungsfachangestellten in der allgemeinen Verwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen

21.0 - Rechts- und Dienstverhältnisse der Beamtinnen und Beamten

21.0-01 - LBG - Landesbeamtengesetz - Beamtengesetz für das Land Nordrhein-Westfalen

21.0-02 - Verwaltungsvorschriften zur Ausführung des Beamtenstatusgesetzes BeamtStG und des Landesbeamtengesetzes LBG NRW

21.0-05 - Richtlinien für die dienstliche Beurteilung von Beamtinnen und Beamten im Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt und Naturschutz, zur Vorbereitung von Personalmaßnahmen insbesondere Beförderungsentscheidungen

21.0-07 - Verordnung über die Ernennung Entlassung und Zurruhesetzung der Beamtinnen und Beamten und Richterinnen und Richter des Landes Nordrhein-Westfalen

21.0-10 - LVO - Laufbahnverordnung - Verordnung über die Laufbahnen der Beamtinnen und Beamten im Land Nordrhein-Westfalen

21.0-12 - LPZVO - Verordnung über die Gewährung von Prämien und Zulagen für besondere Leistungen - Leistungsprämien- und -zulagenverordnung

21.0-13 - LStuVO - Leistungsstufenverordnung - Verordnung über das leistungsabhängige Aufsteigen in den Grundgehaltsstufen

21.0-14 - BRRG - Rahmengesetz zur Vereinheitlichung des Beamtenrechts - Beamtenrechtsrahmengesetz

21.0-15 - Verordnung zur Anerkennung von Berufsqualifikationen als Laufbahnbefähigung

21.0-16 - Versicherungspflicht einer Beamtin /eines Beamten bzw. einer Richterin /eines Richters in einer Zweitbeschäftigung oder während einer Beurlaubung in der Sozialversicherung

21.0-18 - BeamtStG - Beamtenstatusgesetz - Gesetz zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten in den Ländern

21.0-20 - Fortdauer des Beamtenverhältnisses neben einem neuen Dienst- oder Amtsverhältnis - § 31 Abs. 2 Satz 2 BBG neu/bisher § 29 BBG alt

21.0-24 - Richtlinien für die dienstliche Beurteilung zur Vorbereitung von Personalmaßnahmen insbesondere Beförderungsentscheidungen

21.0-28 - Runderlass zur Durchführung des Landesbeamtenversorgungsgesetzes

21.1 - Rechts- und Dienstverhältnisse der Angestellten

21.1-01 - TV-L - Tarifvertrag

21.1-02 - TVG - Tarifvertragsgesetz

21.1-03 - Hinweise zur Anwendung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) im Land Nordrhein-Westfalen

21.1-05 - Zuständigkeit für Personalangelegenheiten der Beschäftigten im Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

21.1-06 - AbubesVG - Gesetz über die Anwendung beamten- und besoldungsrechtlicher Vorschriften auf nichtbeamtete Angehörige des öffentlichen Dienstes - AbubesVG

21.4 - Dienstreisen, Reisekosten

21.4-01 - BRKG - Bundesreisekostengesetz

21.4-02 - LRKG NRW - Landesreisekostengesetz - Reisekostengesetz Nordrhein-Westfalen

21.4-03 - VVzLRKG - Allgemeine Verwaltungsvorschriften zum Landesreisekostengesetz

21.4-04 - Reisekostenvergütung bei Vorstellungsreisen

21.4-09 - Genehmigung von Dienstreisen der Leiterinnen und Leiter von Behörden und Einrichtungen und ihrer Beschäftigten im Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

21.5 - Beihilfe

21.5-01 - BVO - Beihilfenverordnung - Verordnung über die Gewährung von Beihilfen in Krankheits-, Geburts- und Todesfällen

21.5-02 - BVO Anlagen - Beihilfenverordnung - Verordnung über die Gewährung von Beihilfen in Krankheits-, Geburts- und Todesfällen

21.5-03 - VVzBVO - Verwaltungsvorschriften zur Ausführung der Verordnung über die Gewährung von Beihilfen in Geburts-, Krankheits-, Pflege- und Todesfällen

21.5-04 - Gewährung von Beihilfen in Krankheits-, Geburts- und Todesfällen Hinweise zum ärztlichen Gebührenrecht

21.5-06 - BVOTb NRW - Beihilfenverordnung Tarifbeschäftigte - Verordnung über die Gewährung von Beihilfen in Geburts- und Krankheitsfällen an Tarifbeschäftigte

21.6 - Umzugskosten, Trennungsentschädigung

21.6-01 - LUKG - Landesumzugskostengesetz - Gesetz über die Umzugskostenvergütung für die Beamten, Beamtinnen, Richter und Richterinnen

21.6-02 - Durchführung des Landesumzugskostengesetzes - LUKG - Währungsumstellung in Euro

21.6-03 - VVzLUKG - Allgemeine Verwaltungsvorschriften zum Landesumzugskostengesetz

21.6-04 - BUKG - Bundesumzugskostengesetz - Gesetz über die Umzugskostenvergütung für die Bundesbeamten, Richter im Bundesdienst und Soldaten

21.6-07 - TEVO - Verordnung über die Gewährung von Trennungsentschädigung - Trennungsentschädigungsverordnung

21.7 - Besoldung

21.7-01 - LBesG - Landesbesoldungsgesetz - Besoldungsgesetz für das Land NRW -

21.7-02 - Anlagen zum LBesG - Landesbesoldungsgesetz - Besoldungsgesetz für das Land NRW

21.7-03 - BeamtVG Bund - Beamtenversorgungsgesetz - Gesetz über die Versorgung der Beamten und Richter des Bundes

21.7-06 - LBeamtVG NRW - Landesbeamtenversorgungsgesetz - Beamtenversorgungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen

21.7-09 - Änderungen im Besoldungsrecht durch das Dienstrechtsanpassungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen - Durchführungshinweise zu den §§ 27, 28 ÜBesG NRW -

21.7-10 - AltGG - Altersgeldgesetz

21.7-15 - BMVergV - Bundesmehrarbeitsvergütungsverordnung - Verordnung über die Gewährung von Mehrarbeitsvergütung für Beamtinnen und Beamte des Bundes

21.7-20 - Dritter Versorgungsbericht der Bundesregierung

21.7-21 - 33 MB - Zweiter Versorgungsbericht des Landes NRW

21.7-22 - Vierter Versorgungsbericht der Bundesregierung

21.7-23 - Fünfter Versorgungsbericht der Bundesregierung

21.7-24 - Sechster Versorgungsbericht der Bundesregierung

21.7-25 - Vierter Versorgungsbericht des Landes NRW

22.0 - Haushalt, Beschaffung, Vergabe

22.0-01 - HGrG - Haushaltsgrundsätzegesetz - Gesetz über die Grundsätze des Haushaltsrechts des Bundes und der Länder

22.0-03 - LHO - Landeshaushaltsordnung

22.0-04 - HRL-NRW - Haushaltstechnische Richtlinien des Landes Nordrhein-Westfalen

22.0-06 - VV zur LHO - Verwaltungsvorschriften zur Landeshaushaltsordnung

22.0-07 - ANBest-P - Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung

22.0-09 - VgV Bund - Vergabeverordnung - Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge

22.0-11 - SektVO - Sektorenverordnung - Verordnung über die Vergabe von öffentlichen Aufträgen im Bereich des Verkehrs, der Trinkwasserverordnung und der Energieversorgung

22.0-20 - VOB - Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Hinweis

3 Rechtsgrundlagen

30.0 - Zuständigkeitsregelungen

30.0-03 - ZustVU - Zuständigkeitsverordnung Umweltschutz - ZustVU

30.0-04 - ZustVU Begründung - Zuständigkeitsverordnung Umweltschutz - ZustVU

30.0-10 - Verordnung zur Regelung von Zuständigkeiten auf dem Gebiet des energiebedingten Klimaschutzes

30.0-13 - Bestimmung der zuständigen Behörde für die Rohrfernleitungsanlage zum Befördern von Mineralölen von Wilhelmshaven über Gronau-Epe nach Köln-Wesseling und Gelsenkirchen der Nord-West-Ölleitung GmbH (NWO)

30.0-14 - Bestimmung der zuständigen Behörde für das bestehende Vorhaben Rohrfernleitungsanlage zum Befördern von Ethylen im überkritischen Zustand der ARG mbH & Co. KG, Duisburg

30.0-15 - ZustVO ArbtG - Verordnung zur Regelung von Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Arbeits- und technischen Gefahrenschutzes

30.0-31 - Zuständigkeit zur Erteilung von Auflagen zum Schutz gegen schädliche Umwelteinwirkungen bei Gaststätten und Veranstaltungen nach der Gewerbeordnung

30.0-32 - SchfZustVO - Schornsteinfeger-ZuständigkeitsVO - Verordnung über die Zuständigkeiten im Schornsteinfegerwesen

30.0-34 - Verordnung zur Regelung von Zuständigkeiten und zur Übertragung von Verordnungsermächtigungen auf dem Gebiet des Bergrechts

30.0-41 - Verordnung über zuständige Aufsichtsbehörden nach dem Gesetz über Wasser- und Bodenverbände

30.0-44 - ZVO-KCanG - Konsumcannabisgesetz - Verordnung zur Regelung von Zuständigkeiten nach dem Konsumcannabisgesetz

30.1 - Verwaltungsverfahrensrecht

30.1-01 - VwVfG NRW - Verwaltungsverfahrensgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen

30.1-02 - Verordnung zur Bestimmung der zur amtlichen Beglaubigung befugten Behörden

30.1-03 - Verwaltungsverfahrensgesetz - amtliche Beglaubigung von Abschriften und Unterschriften

30.1-04 - Verwaltungsverfahrensgesetz - Übersendung von Akten in die Kanzleiräume von bevollmächtigten Rechtsanwälten

30.1-07 - VwGO - Verwaltungsgerichtsordnung

30.1-08 - JustG NRW - Justizgesetz Nordrhein-Westfalen - Gesetz über die Justiz im Land Nordrhein-Westfalen

30.1-09 - RDG - Rechtsdienstleistungsgesetz - Gesetz über außergerichtliche Rechtsdienstleistungen

30.1-10 - VwVG NRW - Verwaltungsvollstreckungsgesetz NRW

30.1-11 - VV VwVG NRW - Verwaltungsvorschriften zum Verwaltungsvollstreckungsgesetz

30.1-12 - VO VwVG NRW - Ausführungsverordnung VwVG - Verordnung zur Ausführung des Verwaltungsvollstreckungsgesetzes

30.1-14 - LZG - Landeszustellungsgesetz - Verwaltungszustellungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen

30.1-17 - VwVfG - Verwaltungsverfahrensgesetz - des Bundes

30.1-18 - VwZG - Verwaltungszustellungsgesetz - des Bundes

30.1-20 - ERVV - Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung - Verordnung über die technischen Rahmenbedingungen des elektronischen Rechtsverkehrs und über das besondere elektronische Behördenpostfach

30.1-22 - Verordnung über die elektronische Aktenführung in Bußgeldverfahren

30.2 - Umweltverträglichkeitsprüfung

30.2-01 - Richtlinie 2011/92/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 2011 über die Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und privaten Projekten

30.2-02 - UVPG 2021 - Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung

30.2-03 - UVPVwV - Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Ausführung des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung

30.2-04 - UVPG NRW - Landesumweltverträglichkeitsprüfungsgesetz NRW - Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung im Lande Nordrhein-Westfalen

30.2-05 - Grenzüberschreitende Behördenbeteiligung für UVP-pflichtige Vorhaben

30.2-06 - Durchführung der Umweltverträglichkeitsprüfung

30.2-07 - Anwendung des Gesetzes zur Umsetzung der UVP-Änderungsrichtlinie, der IVU-Richtlinie sowie weiterer EG-Richtlinien zum Umweltschutz (UVP/ IVU-G) im Bereich des Immissionsschutzrechts

30.2-08 - Bekanntmachung der Gemeinsamen Erklärung über die Zusammenarbeit bei der Durchführung grenzüberschreitender Umweltverträglichkeitsprüfungen im deutsch - niederländischen Grenzbereich zwischen dem Ministerium für Wohnungswesen, Raumordnung und Umwelt des Königsreichs der Niederlande und dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit der Bundesregierung Deutschland

30.2-09 - Richtlinie 2003/35/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Mai 2003 über die Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Ausarbeitung bestimmter umweltbezogener Pläne und Programme und zur Änderung der Richtlinien 85/337/EWG und 96/61/EG des Rates in Bezug auf die Öffentlichkeitsbeteiligung und den Zugang zu Gerichten

30.2-10 - Plan-UP-Richtlinie - Richtlinie 2001/42/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Juni 2001 über die Prüfung der Umweltauswirkungen bestimmter Pläne und Programme

30.2-11 - Leitfaden zur Vorprüfung des Einzelfalls im Rahmen der Feststellung der UVP-Pflicht von Projekten

30.2-14 - UVPPortV - UVP-Portale-Verordnung - Verordnung über zentrale Internetportale des Bundes und der Länder im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung

30.2-18 - Berücksichtigung des Bodendenkmalschutzes bei der Umweltverträglichkeitsprüfung in Verfahren zur Zulassung oder Genehmigung von Abgrabungen und in bergrechtlichen Planfeststellungsverfahren - Gewinnung nicht-energetischer oberflächennaher Rohstoffe

30.3 - Umwelt-Audit

30.3-01 - Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2009 über die freiwillige Teilnahme von Organisationen an einem Gemeinschaftssystem für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung

30.3-02 - UAG - Umweltauditgesetz - Gesetz zur Auführung der Verordnung 761/2001/EG des Europaischen Parlaments und des Rates vom 19. März 2001 über die freiwillige Beteiligung von Organisationen an einem Gemeischaftssystem für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung EMAS

30.3-03 - UAGZVV - Verordnung über das Verfahren zur Zulassung von Umweltgutachtern und Umweltgutachterorganisationen sowie zur Erteilung von Fachkenntnisbescheinigungen nach dem Umweltauditgesetz - UAG-Zulassungsverfahrensverordnung

30.3-04 - UAGBV - Verordnung über die Beleihung der Zulassungsstelle nach dem Umweltauditgesetz - UAG-Beleihungsverordnung

30.3-05 - UAGGebV - Verordnung über Gebühren und Auslagen für Amtshandlungen der Zulassungsstelle und des Widerspruchsausschusses bei der Durchführung des Umweltauditgesetzes - UAG-Gebührenverordnung

30.3-07 - UAG-ErwV - Verordnung nach dem Umweltauditgesetz über die Erweiterung des Gemeinschaftssystems für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung auf weitere Bereiche - UAG-Erweiterungsverordnung

30.3-08 - Berücksichtigung der Teilnahme eines Standortes an der EG-Umwelt-Audit-Verordnung 1836/93/EWG des Rates vom 29.07.1993 beim Verwaltungsvollzug

30.3-09 - Berücksichtigung eines nach DIN EN ISO 14001 zertifizierten Umweltmanagementsystems beim Verwaltungsvollzug

30.3-11 - UAG-Fachkunderichtlinie - Bekanntmachung von Richtlinien des Umweltgutachterausschusses nach dem Umweltauditgesetz

30.3-12 - Entscheidung der Kommission vom 19. November 2007 zur Anerkennung von Zertifizierungsverfahren gemäß Arikel 9 der Verordnung (EG) Nr. 761/2001 des Europäischen Parlaments und des Rates über die freiwillig Beteiligung von Organisationen an einem Gemeinschaftssystem für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung (EMAS) und zur Aufhebung der Entscheidung 97/264/EG

30.3-15 - BESCHLUSS (EU) 2020/519 DER KOMMISSION vom 3. April 2020 über das branchenspezifische Referenzdokument für bewährte Umweltmanagementpraktiken, branchenspezifische Umweltleistungsindikatoren und Leistungsrichtwerte für die Abfallbewirtschaftung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 über die freiwillige Teilnahme von Organisationen an einem Gemeinschaftssystem für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung (EMAS)

30.3-17 - Empfehlung 2003/532/EG der Kommission vom 10. Juli 2003 über Leitlinien zur Durchführung der Verordnung 761/2001/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die freiwillige Beteiligung von Organisationen an einem Gemeinschaftssystem für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung (EMAS) in Bezug auf die Auswahl und Verwendung von Umweltleistungskennzahlen

30.4 - Umweltinformation

30.4-01 - Verordnung 401/2009/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2009 über die Europäische Umweltagentur und das Europäische Umweltinformations- und Umweltbeobachtungsnetz

30.4-03 - Richtlinie 2003/4/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 28. Januar 2003 über den Zugang der Öffentlichkeit zu Umweltinformationen und zur Aufhebung der Richtlinie 90/313/EWG des Rates

30.4-05 - UIG Bund - Umweltinformationsgesetz

30.4-06 - Beschluss des Rates 2005/370/EG vom 17. Februar 2005 über den Abschluss des Übereinkommens über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten im Namen der Europäischen Gemeinschaft

30.4-09 - UIGGebV - Umweltinformationsgebührenverordnung - Verordnung über Gebühren und Auslagen für individuell zurechenbare öffentliche Leistungen der informationspflichtigen Stellen beim Vollzug des Umweltinformationsgesetzes

30.4-10 - Erstattung von Kosten der Kommunen in Anwendung des Umweltinformationsgesetzes

30.4-11 - Verordnung 1049/2001/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. Mai 2001 über den Zugang der Öffentlichkeit zu Dokumenten des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission

30.4-12 - Aktive Verbreitung von Umweltinformationen nach Maßgabe der Umweltinformationsgesetze

30.4-13 - UIG NRW - Umweltinformationsgesetz Nordrhein-Westfalen

30.4-16 - Verordnung (EG) Nr. 66/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2009 über das EU-Umweltzeichen

30.4-25 - Durchführungsbeschluss (EU) 2018/210 der Kommission vom 12. Februar 2018 über die Annahme des mehrjährigen LIFE-Arbeitsprogramms für den Zeitraum 2018-2020

30.4-30 - UrhG - Urheberrechtsgesetz - Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte

30.5 - Strafverfahrensrecht; Ordnungswidrigkeitenrecht

30.5-02 - OWiG - Gesetz über Ordnungswidrigkeiten

30.5-04 - Verwarnungsgeldkatalog - Verwarnungen durch die Polizei bei Ordnungswidrigkeiten im Bereich des Umweltschutzes

30.5-06 - Aufbewahrungsfristen für Bußgeldakten der Verwaltungsbehörden

30.5-07 - Rechtsbehelfsbelehrung bei Bußgeldbescheiden

30.5-08 - Runderlass für die Fassung von Rechtsbehelfsbelehrungen

30.5-09 - Zusammenarbeit zwischen den Umweltschutzbehörden / Fachdienststellen und den Strafverfolgungsbehörden bei der Bekämpfung von Verstößen gegen die Umwelt

30.5-10 - Einführungserlass - Verwarnungs- und Bußgeldkatalog Umwelt - Verwarnungs- und Bußgeldkatalog zur Ahndung von Ordnungswidrigkeiten im Bereich des Umweltschutzes

30.5-11 - Verwarnungs- und Bußgeldkatalog Umwelt - Verwarnungs- und Bußgeldkatalog Umwelt - Verwarnungs- und Bußgeldkatalog zur Ahndung von Ordnungswidrigkeiten im Bereich des Umweltschutzes

30.5-12 - Bußgeldkatalog zum Chemikalienrecht - Handreichung Straf- und Bußgeldvorschriften

30.5-14 - Verordnung über die Zuständigkeit der Amtsgerichte in Strafsachen gegen Erwachsene in Jugendstrafsachen in Bußgeldverfahren und Abschiebungshaftsachen

30.5-18 - EUStAG - Europäische-Staatsanwaltschaft-Gesetz – Gesetz zur Ausführung der EU-Verordnung zur Errichtung der Europäischen Staatsanwaltschaft

30.6 - Sonstiges Verfahrensrecht, IVU

30.6-04 - UmwRG 2013 - Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz - Gesetz über ergänzende Vorschriften zu Rechtsbehelfen in Umweltangelegenheiten nach der EG-Richtlinie 2003/35/EG

30.6-06 - Dienstleistungsrichtlinie - Richtlinie 2006/123/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 über Dienstleistungen im Binnenmarkt

30.6-08 - Industrieemissionsrichtlinie - Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. November 2010 über Industrieemissionen - integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung - Neufassung

30.6-09 - Durchführungsbeschluss 2012/115/EU der Kommission vom 10. Februar 2012 mit Bestimmungen zu den nationalen Übergangsplänen gemäß der Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates über Industrieemissionen

30.6-12 - DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS (EU) 2018/1135 DER KOMMISSION vom 10. August 2018 zur Festlegung, welche Art von Informationen die Mitgliedstaaten in welcher Form und mit welcher Häufigkeit für die Berichterstattung über die Umsetzung der Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates über Industrieemissionen zu übermitteln haben

30.8 - Gebührenrecht; AVerwGebO

30.8-01 - GebG NRW - Gebührengesetz für das Land Nordrhein-Westfalen

30.8-02 - AVwGebO NRW - Allgemeine Verwaltungsgebührenordnung für das Land Nordrhein-Westfalen - Allgemeine Verwaltungsgebührenordnung NRW

30.8-04 - Tarifstelle 3 bis 3.5.4.2 - Bau, Gebäude und Wohnen, Raumordnung

30.8-08 - Tarifstelle 4 bis 4.7.2.6 - Umwelt - AVwGebO NRW - Allgemeine Verwaltungsgebührenordnung

30.8-12 - Tarifstelle 8 bis 8.6.2 - Übergreifendes Umweltrecht - AVwGebO NRW - Allgemeine Verwaltungsgebührenordnung

30.8-16 - Anhang 5 zu den Tarifstellen 4.3.1.1, 4.3.1.2 und 4.3.1.3 - Gebührenrechtliche Behandlung der Entscheidungen über Bewilligung gehobene Erlaubnis und Erlaubnis einer Gewässerbenutzung zu den Tarifstellen 4.3.1.1, 4.3.1.2 und 4.3.1.3

30.8-20 - Festlegung der Rohbauwerte und des Stundensatzes gemäß Tarifstellen 3.1.1.2 und 3.1.1.4 des Allgemeinen Gebührentarifs der Allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung

30.8-21 - Festlegung der Rohbauwerte und des Stundensatzes gemäß Tarifstellen 3.1.1.2 und 3.1.1.4 des Allgemeinen Gebührentarifs der Allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung

30.8-30 - Gültig bis 11.08.2023 - Tarifstelle 2 - Baurechtliche Angelegenheiten - AVerwGebO NRW - Allgemeine Verwaltungsgebührenordnung

30.8-32 - Gültig bis 11.08.2023 - Tarifstelle 10.9 - Durchführung der Trinkwasserverordnung - AVerwGebO NRW - Allgemeine Verwaltungsgebührenordnung

30.8-34 - Gültig bis 11.08.2023 - Tarifstelle 11 bis 11.10 - Immissionsschutz - AVerwGebO NRW - Allgemeine Verwaltungsgebührenordnung

30.8-36 - Gültig bis 11.08.2023 - Tarifstelle 15a bis k - Immissionsschutz und fachrechtliche Angelegenheiten - AVerwGebO NRW - Allgemeine Verwaltungsgebührenordnung

30.8-38 - Gültig bis 11.08.2023 - Tarifstellen 22 und 27 - Gentechnik bzw. Sonn- und Feiertag - AVerwGebO NRW - Allgemeine Verwaltungsgebührenordnung

30.8-40 - Gültig bis 11.08.2023 - Tarifstellen 28 - Wasserrechtliche Angelegenheiten - AVerwGebO NRW - Allgemeine Verwaltungsgebührenordnung

30.8-42 - Gültig bis 11.08.2023 - Tarifstelle 30 und 31 - Beglaubigungen Rechtsbehelfe - AVerwGebO NRW - Allgemeine Verwaltungsgebührenordnung

30.8-44 - Gültig bis 11.08.2023 - Anlage 5 - Gebührenrechtliche Behandlung der Entscheidungen über Bewilligung gehobene Erlaubnis und Erlaubnis einer Gewässerbenutzung zu den Tarifstellen 28.1.1.1 28.1.1.2 und 28.1.2.1

31.0 - Allgemeines Recht

31.0-03 - OZG - Onlinezugangsgesetz - Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen

31.0-05 - DSG NRW - Datenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen

31.0-06 - DSGVO - Datenschutz-Grundverordnung - Verordnung (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG

31.0-08 - UmSchAnzV - Umwelt-Schadensanzeige-Verordnung - Ordnungsbehördliche Verordnung über die unverzügliche Anzeige von umweltrelevanten Ereignissen beim Betrieb von Anlagen

31.0-09 - BEVVG - Gesetz über die Eisenbahnverkehrsverwaltung des Bundes - Bundeseisenbahnverkehrsverwaltungsgesetz

31.0-10 - AEG - Allgemeines Eisenbahngesetz

31.0-12 - Richtwerte-Erlass 2018 - Gültig bis 30.04.2024 - Richtwerte für die Berücksichtigung des Verwaltungsaufwandes bei der Festlegung der nach dem Gebührengesetz für das Land Nordrhein-Westfalen zu erhebenden Verwaltungsgebühren

31.0-13 - Richtwerte-Erlass 2024 - Runderlass für die Berücksichtigung des Verwaltungsaufwandes bei der Festlegung der nach dem Gebührengesetz NRW zu erhebenden Verwaltungsgebühren

31.0-14 - PBefG - Personenbeförderungsgesetz

31.0-16 - IFG - Informationsfreiheitsgesetz - Gesetz zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes

31.0-17 - Anwendungshinweise zum Informationsfreiheitsgesetz

31.0-18 - IFG NRW - Gesetz über die Freiheit des Zugangs zu Informationen für das Land Nordrhein-Westfalen - Informationsfreiheitsgesetz Nordrhein-Westfalen

31.0-19 - VerwGebO IFG NRW - Verwaltungsgebührenordnung zum Informationsfreiheitsgesetz Nordrhein-Westfalen

31.0-20 - RVG - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz - Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte

31.0-21 - GKG - Gerichtskostengesetz

31.0-22 - VIG - Verbraucherinformationsgesetz - Gesetz zur Verbesserung der gesundheitsbezogenen Verbraucherinformation

31.0-24 - EigVO - Eigenbetriebsverordnung für das Land Nordrhein-Westfalen

31.0-25 - NachbG - Nachbarrechtsgesetz NRW

31.0-27 - VermKatG NRW - Vermessungs- und Katastergesetz - Gesetz über die Landesvermessung und das Liegenschaftskataster

31.0-28 - Behandlung von Gewässern im Liegenschaftskataster aus Anlass von Katastervermessungen

31.0-33 - BekanntmVO - Bekanntmachungsverordnung - Verordnung über die öffentliche Bekanntmachung von kommunalem Ortsrecht

31.0-34 - DNG - Datennutzungsgesetz - Gesetz für die Nutzung von Daten des öffentlichen Sektors

31.0-35 - EGovG - E-Government-Gesetz - Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung

31.0-36 - EGovG NRW - Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung in Nordrhein-Westfalen - E-Government-Gesetz Nordrhein-Westfalen

31.0-39 - Verwaltungsvorschrift E-Payment - Verwaltungsvorschrift zu elektronischen Bezahlmöglichkeiten nach dem E-Government-Gesetz Nordrhein-Westfalen

31.0-40 - KAG - Kommunalabgabengesetz für das Land Nordrhein-Westfalen

31.0-50 - LÖG NRW - Ladenöffnungsgesetz - Gesetz zur Regelung der Ladenöffnungszeiten

31.0-54 - LHundG NRW - Hundegesetz für das Land Nordrhein-Westfalen - Landeshundegesetz

31.0-56 - VV E-Akte NRW - Verwaltungsvorschrift zur elektronischen Aktenführung in der Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen

31.1 - Ordnungsrecht

31.1-01 - OBG - Ordnungsbehördengesetz - Gesetz über Aufbau und Befugnisse der Ordnungsbehörden

31.1-02 - VV OBG - Verwaltungsvorschrift zur Durchführung des Ordnungsbehördengesetzes

31.1-03 - PolG NRW - Polizeigesetz des Landes Nordrhein-Westfalen

31.1-04 - VVPolG NRW - Verwaltungsvorschrift zum Polizeigesetz des Landes Nordrhein-Westfalen

31.1-05 - FTG - Gesetz über die Sonn- und Feiertage - Feiertagsgesetz NRW

31.1-06 - AufbewJustVO NRW - Aufbewahrungsverordnung der Justiz Nordrhein-Westfalen - Verordnung über die Aufbewahrung von Schriftgut in der Justiz und Justizverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen

31.1-06a - Anlage zur AufbewJustVO NRW - Aufbewahrungsverordnung der Justiz Nordrhein-Westfalen - Verordnung über die Aufbewahrung von Schriftgut in der Justiz und Justizverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen

31.1-07 - WaffG - Waffengesetz

31.1-08 - WaffVwV - Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Waffengesetz

31.1-09 - AWaffV - Allgemeine Waffengesetz-Verordnung

31.1-12 - Schießstandrichtlinien - Richtlinien für die Errichtung die Abnahme und das Betreiben von Schießständen

31.3 - Allgemeines Umweltrecht

31.3-02 - UmweltHG - Gesetz über die Umwelthaftung

31.3-03 - UStatG - Gesetz über Umweltstatistiken - Umweltstatistikgesetz

31.3-04 - Umwelthaftungsrichtlinie - Richtlinie 2004/35/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. April 2004 über Umwelthaftung zur Vermeidung und Sanierung von Umweltschäden

31.3-05 - USchadG - Umweltschadensgesetz - Gesetz über die Vermeidung und Sanierung von Umweltschäden

31.3-09 - MessEV - Mess- und Eichverordnung - Verordnung über das Inverkehrbringen und die Bereitstellung von Messgeräten auf dem Markt sowie über ihre Verwendung und Eichung

31.4 - Materielles Strafrecht

31.4-01 - StGB - Strafgesetzbuch

31.4-03 - Richtlinie 2008/99/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. November 2008 über den strafrechtlichen Schutz der Umwelt

31.5 - Zivilrecht

31.5-01 - InsO - Insolvenzordnung

31.5-07 - ProdhaftG - Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte - Produkthaftungsgesetz

31.5-10 - GewRV NRW - Verordnung zur Übertragung von Ermächtigungen, zur Regelung von Zuständigkeiten und Festlegungen auf dem Gebiet des Gewerberechts - Gewerberechtsverordnung

31.5-12 - GewO - Gewerbeordnung

4 Abfall

40.0 - EU-Abfallrecht

40.0-01 - Entscheidung 2005/369/EG der Kommission vom 3. Mai 2005 über Bestimmungen zur Überwachung der Einhaltung der Vorschriften durch die Mitgliedstaaten und zur Festlegung von Datenformaten für die Zwecke der Richtlinie 2002/96/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über Elektro- und Elektronik-Altgeräte

40.0-02 - RICHTLINIE (EU) 2019/883 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 17. April 2019 über Hafenauffangeinrichtungen für die Entladung von Abfällen von Schiffen, zur Änderung der Richtlinie 2010/65/EU und zur Aufhebung der Richtlinie 2000/59/EG

40.0-03 - Richtlinie 2006/21/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. März 2006 über die Bewirtschaftung von Abfällen aus der mineralgewinnenden Industrie und zur Änderung der Richtlinie 2004/35/EG

40.0-05 - Verordnung (EU) 2023/1542 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juli 2023 über Batterien und Altbatterien

40.0-06 - Richtlinie 2006/66/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. September 2006 über Batterien und Akkumulatoren sowie Altbatterien und Altakkumulatoren

40.0-10 - Entscheidung 2000/532/EG der Kommission vom 3. Mai 2000 zur Ersetzung der Entscheidung 94/3/EG über ein Abfallverzeichnis gemäß Artikel 1 Buchstabe a) der Richtlinie 75/442/EWG des Rates über Abfälle und der Entscheidung 94/904/EG des Rates über ein ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION 2000/532/EG vom 3. Mai 2000 zur Ersetzung der Entscheidung 94/3/EG über ein Abfallverzeichnis gemäß Artikel 1 Buchstabe a) der Richtlinie 75/442/EWG des Rates über Abfälle und der Entscheidung 94/904/EG des Rates über ein Verzeichnis gefährlicher Abfälle im Sinne von Artikel 1 Absatz 4 der Richtlinie 91/689/EWG über gefährliche Abfälle

40.0-16 - Richtlinie 2000/53/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. September 2000 über Altfahrzeuge

40.0-17 - RoHS - Richtlinie 2011/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2011 zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten

40.0-32 - Deponierichtlinie - Richtlinie 1999/31/EG des Rates über Abfalldeponien

40.0-33 - Richtlinie 96/59/EG des Rates über die Beseitigung polychlorierter Biphenyle und polychlorierter Terphenyle - PCB / PCT

40.0-35 - Entscheidung 2003/33/EG des Rates vom 19. Dezember 2002 zur Festlegung von Kriterien und Verfahren für die Annahme von Abfällen auf Abfalldeponien gemäß Artikel 16 und Anhang II der Richtlinie 1999/31/EG

40.0-37 - Abfallverbringungsverordnung - Verordnung 1013/2006/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Juni 2006 über die Verbringung von Abfällen

40.0-38 - Verpackungsrichtlinie - Richtlinie 94/62/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Dezember 1994 über Verpackungen und Verpackungsabfälle

40.0-39 - Verordnung 1418/2007/EG der Kommission vom 29. November 2007 über die Ausfuhr von bestimmten in Anhang III oder IIIA der Verordnung 1013/2006/EG des Europäischen Parlaments und des Rates aufgeführten Abfällen, die zur Verwertung bestimmt sind, in bestimmte Staaten, für die der OECD-Beschluss über die Kontrolle der grenzüberschreitenden Verbringung von Abfällen nicht gilt

40.0-40 - Abfallrahmenrichtlinie - Richtlinie 2008/98/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. November 2008 über Abfälle und zur Aufhebung bestimmter Richtlinien

40.0-41 - Verordnung (EU) Nr. 333/2011 des Rates vom 31. März 2011 mit Kriterien zur Festlegung, wann bestimmte Arten von Schrott gemäß der Richtlinie 2008/98/EG des Europäischen Parlaments und des Rates nicht mehr als Abfall anzusehen sind

40.0-42 - Richtlinie 2012/19/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. Juli 2012 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte

40.0-45 - Entscheidung 2009/37/EG der Kommission über die Festlegung der Kriterien für die Entstufung von Abfallentsorgungseinrichtungen gemäß Anhang III der Richtlinie 2006/21/EG des Europäischen Parlaments und desRates über die Bewirtschaftung von Abfällen aus der mineralgewinnenden Industrie

40.0-50 - RICHTLINIE (EU) 2019/904 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 5. Juni 2019 über die Verringerung der Auswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte auf die Umwelt

40.1 - Bundes-Abfallrecht

40.1-01 - DepV 2009 - Deponieverordnung - Verordnung über Deponien und Langzeitlager

40.1-02 - Basler Übereinkommen über die Kontrolle der grenzüberschreitenden Verbringung gefährlicher Abfälle und ihrer Entsorgung

40.1-04 - AbfVerbrBußV - Abfallverbringungsbußgeldverordnung - Verordnung zur Durchsetzung von Vorschriften in Rechtsakten der Europäischen Gemeinschaft über die Verbringung von Abfällen

40.1-05 - GewinnungsAbfV - Gewinnungsabfallverordnung - Verordnung zur Umsetzung der Richtlinie 2006/21/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. März 2006 über die Bewirtschaftung von Abfällen aus der mineralgewinnenden Industrie und zur Änderung der Richtlinie 2004/35/EG

40.1-06 - KrWG - Kreislaufwirtschaftsgesetz - Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen

40.1-08 - AbfAEV - Anzeige- und Erlaubnisverordnung - Verordnung über das Anzeige- und Erlaubnisverfahren für Sammler, Beförderer, Händler und Makler von Abfällen

40.1-10 - AbfBeauftrV - Abfallbeauftragtenverordnung - Verordnung über Betriebsbeauftrgte für Abfall

40.1-13 - AbfVerbrG - Abfallverbringungsgesetz - Gesetz zur Ausführung der Verordnung (EG) Nr. 1013/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Juni 2006 über die Verbringung von Abfällen und des Basler Übereinkommens vom 22. März 1989 über die Kontrolle der grenzüberschreitenden Verbringung gefährlicher Abfälle und ihrer Entsorgung

40.1-14 - Zollstellen - Bekanntmachung der Zollstellen über die Abfälle in den, aus dem oder durch den Geltungsbereich der EG-Abfallverbringungsverordnung sowie des Abfallverbringungsgesetzes verbracht werden können

40.1-15 - NachwV - Nachweisverordnung - Verordnung über die Nachweisführung bei der Entsorgung von Abfällen

40.1-16 - AltholzV - Altholzverordnung - Verordnung über die Anforderungen an die Verwertung und Beseitigung von Altholz

40.1-17 - HKWAbfV - Verordnung über die Entsorgung gebrauchter halogenierter Lösemittel

40.1-18 - AltölV - Altölverordnung

40.1-20 - AltfahrzeugV - Altfahrzeug-Verordnung - Verordnung über die Überlassung, Rücknahme und umweltverträgliche Entsorgung von Altfahrzeugen

40.1-21 - VersatzV - Versatzverordnung - Verordnung über den Versatz von Abfällen unter Tage

40.1-24 - AVV - Abfallverzeichnis-Verordnung - Verordnung über das Europäische Abfallverzeichnis

40.1-25 - EfbV - Entsorgungsfachbetriebeverordnung - Verordnung über Entsorgungsfachbetriebe, technische Überwachungsorganisationen und Entsorgergemeinschaften

40.1-26 - AtA\/ - Atomrechtliche Abfallverbringungsverordnung - Verordnung über die Verbringung radioaktiver Abfälle oder abgebrannter Brennelemente

40.1-27 - BattG - Batteriegesetz - Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Batterien und Akkumulatoren - Batteriegesetz

40.1-28 - EAG-BehandV - Elektro- und Elektronik-Altgeräte-Behandlungsverordnung - Verordnung über Anforderungen an die Behandlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten

40.1-29 - ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz - Gesetz über das Inverkehrbringen die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten

40.1-30 - BioAbfV - Bioabfallverordnung - Verordnung über die Verwertung von Bioabfällen auf landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich und gärtnerisch genutzen Böden

40.1-32 - Empfehlungen zur einheitlichen Durchführung von Überprüfungen durch Sachverständige im Rahmen der Alt-Auto-Verordnung vom 4. Juli 1997

40.1-33 - PCBAbfallV - PCB/PCT-Abfallverordnung - Verordnung über die Entsorgung polychlorierter Biphenyle, polychlorierter Terphenyle und halogenierter Monomethyldiphenylmethane

40.1-34 - BiomasseV - Biomasseverordnung - Verordnung über die Erzeugung von Strom aus Biomasse

40.1-35 - Nationaler Biomasseaktionsplan für Deutschland - Beitrag der Biomasse für eine nachhaltige Energieversorgung

40.1-40 - Hinweise zur Anwendung der Abfallverzeichnis-Verordnung - Bundesanzeiger Nr. 148a

40.1-41 - Hinweise zum Vollzug der Bioabfallverordnung - Bund-Länder-Arbeitsgruppe

40.1-45 - BioSt-NachV - Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung - Verordnung über Anforderungen an eine nachhaltige Herstellung von flüssiger Biomasse zur Stromerzeugung

40.1-48 - ElektroStoffV - Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-Verordnung - Verordnung zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten

40.1-51 - ElektroGBattGGebV - Elektro- und Elektronikgerätegesetz-Batteriegesetz-Gebührenverordnung - Gebührenverordnung zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz und zum Batteriegesetz

40.1-52 - ElektroGBattGGebV - gültig bis 31.12.2023 - Elektro- und Elektronikgerätegesetz-Batteriegesetz-Gebührenverordnung - Gebührenverordnung zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz und zum Batteriegesetz

40.1-53 - ElektroGBattGGebV - gültig bis 31.12.2022 - Elektro- und Elektronikgerätegesetz-Batteriegesetz-Gebührenverordnung - Gebührenverordnung zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz und zum Batteriegesetz

40.1-58 - POP-Abfall-ÜberwV - POP-Abfallüberwachungs-Verordnung - Verordnung über die Getrenntsammlung und Überwachung von nicht gefährlichen Abfällen mit persistenten organischen Schadstoffen

40.1-60 - ABA-VwV - Allgemeine Verwaltungsvorschrift Abfallbehandlungsanlagen

40.2 - Landes-Abfallrecht

40.2-01 - LKrWG - Landeskreislaufwirtschaftsgesetz - Kreislaufwirtschaftsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen

40.2-17 - Nummernerlass - Nachweisverordnung - Nummernvergabe

40.2-18 - Verwaltungsvorschrift für Abfallnachweisgebühren - Nachweisverordnung Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz und Transportgenehmigungsverordnung - vorl. VwV Abfallnachweisgebühren

40.2-19 - Staatsvertrages über die Bildung einer gemeinsamen Einrichtung nach § 6 Abs. 1 Satz 7 des Abfallverbringungsgesetzes

40.2-23 - VVBioAbfV - Verwaltungsvorschriften zum Vollzug der Verordnung über die Verwertung von Bioabfällen auf landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich und gärtnerisch genutzten Böden - Bioabfallverordnung - BioAbfV

40.2-25 - Bioabfallsammlung und Kompostverwertung in Nordrhein-Westfalen - MUNLV-Broschüre

40.2-26 - Bekanntmachung der Stellen zur Durchführung der Fremdkontrolle nach § 9 Abs. 6 der Gewerbeabfallverordnung

40.2-28 - Landes-Hafenentsorgungsgesetz - Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/883 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. April 2019 über Hafenauffangeinrichtungen für die Entladung von Abfällen von Schiffen, zur Änderung der Richtlinie 2010/65/EU und zur Aufhebung der Richtlinie 2000/59/EG und zur Umsetzung des Übereinkommens vom 9. September 1996 über die Sammlung, Abgabe und Annahme von Abfällen in der Rhein- und Binnenschifffahrt für das Land Nordrhein-Westfalen

40.2-30 - AHVO - Allgemeine Hafenverordnung - Ordnungsbehördliche Verordnung über den Verkehr und den Güterumschlag in Häfen

40.2-52 - Sicherheitsleistungen bei Abfallentsorgungsanlagen

44.0 - Deponien und Zwischenlager

44.0-02 - Ablagerungsempfehlungen für Abfälle mit organischen Schadstoffen - Vollzugshilfe

44.0-04 - Mineralische Deponieabdichtungen - Konkretisierende Anforderungen an zu verdichtende Deponieabdichtungskomponenten aus natürlichen mineralischen Materialien

44.0-08 - Technische Anforderungen und Empfehlungen für Deponieabdichtungssysteme - Konkretisierungen und Empfehlungen zur Deponieverordnung

44.0-18 - DepSÜVO - Ordnungsbehördliche Verordnung über die Selbstüberwachung von oberirdischen Deponien - Deponieselbstüberwachungsverordnung

44.1 - Weitere Erlasse

44.1-01 - ADDISweb - Vorlage der Jahresberichte 2010, 2011, 2012 - medienübergreifende Umweltinspektionen

44.1-03 - Photovoltaikanlagen auf Deponien - technische und rechtliche Grundlagen - Broschüre

44.1-05 - Bedarfsanalyse für DK I Deponien in Nordrhein-Westfalen - Zusammenfassung

45.0 - Abfallverwertung und Aufbereitung

45.0-01 - ErsatzbaustoffV - Ersatzbaustoffverordnung - Verordnung über Anforderungen an den Einbau von mineralischen Ersatzbaustoffen in technische Bauwerke

45.0-07 - VerpackG - Verpackungsgesetz - Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die hochwertige Verwertung von Verpackungen

45.0-08 - Merkblatt 7 - Anforderungen an die Verwendung von Stahlwerksschlacken im Wasserbau

45.0-10 - Analysenverfahren für die Untersuchung von güteüberwachten mineralischen Stoffen für die Verwertung im Straßen- und Erdbau

45.0-12 - Technische Lieferbedingungen für Waschberge im Straßen- und Erdbau

45.0-13 - TL-SWS-StB - Technische Lieferbedingungen und Richtlinien für die Güteüberwachung von Stahlwerksschlacken im Straßenbau - Ausgabe 1992

45.0-14 - Vorläufige Technische Lieferbedingungen und Richtlinien für die Güteüberwachung von Gießereireststoffen im Erd- und Straßenbau

45.0-15 - GewAbfV - Gewerbeabfallverordnung - Verordnung über die Bewirtschaftung von gewerblichen Siedlungsabfällen und von bestimmten Bau- und Abbruchabfällen

45.0-19 - Technische Lieferbedingungen und Richtlinien für die Güteüberwachung von Metallhüttenschlacken im Straßenbau - TL MHS-StB

48.0 - Probenahme; Analyseverfahren; Meßstellen

48.0-02 - Analyseverfahren und Parameter zur Untersuchung von Abfällen, Altlasten und schädlichen Bodenveränderungen

48.0-03 - AkkStelleG - Akkreditierungsstellengesetz - Gesetz über die Akkreditierungsstelle

48.0-05 - Notifizierung von Stellen für die Untersuchung von Abfällen Sickerwasser Oberflächenwasser und Grundwasser nach § 25 des Landesabfallgesetzes

48.0-06 - Notifizierung von Untersuchungsstellen nach Klärschlamm- Bioabfall- Altholz- und Altölverordnung

48.0-07 - Merkblatt 38 - Analysenverfahren und Parameter zur Untersuchung von Abfällen, Altlasten und schädlichen Bodenveränderungen

48.0-08 - Materialien 52 - Analyseverfahren für Abwasser

48.0-09 - Merkblatt 31 - Leitfaden zur Durchführung der Abwasserprobenahme in NRW

48.0-10 - Merkblatt 28 - Analytische Qualitätssicherung für die Wasseranalytik in NRW - AQS

48.0-11 - Merkblatt 54 - Vorbereitung von Feststoffproben für chemische Untersuchungen 2006

48.0-20 - Stand 1987 - Band 11 - Untersuchung und Beurteilung von Abfällen Teil 2 - Empfehlungen zur Beurteilung der Ergebnisse von Abfalluntersuchungen - Beseitigung von Abfällen durch Ablagern unter besonderer Berücksichtigung wasserwirtschaftlicher Gegebenheiten

48.0-21 - Verfahren zur analytischen Bestimmung geringer Massengehalte von Asbestfasern in Pulvern, Pudern und Stäuben mit REM/EDX - BIA-Arbeitsmappe

49.0 - LAGA-Mitteilungen

49.0-01 - LAGA-Methodensammlung - Abfalluntersuchung

49.0-01a - Methodensammlung - Boden- und Altlastenuntersuchung - Fachbeirat Bodenuntersuchung

49.0-01b - Methodensammlung Feststoffuntersuchungen - Einführungserlass

49.0-02 - Ausschreibungen von mineralischen Stoffen bei öffentlichen Baumaßnahmen NRW

49.0-03 - LAGA 18 - Einführungserlass - Vollzugshilfe zur Entsorgung von Abfällen aus Einrichtungen des Gesundheitsdienstes

49.0-05 - LAGA 18 - Vollzugshilfe zur Entsorgung von Abfällen aus Einrichtungen des Gesundheitsdienstes

49.0-06 - LAGA 19 - Merkblatt der Landesarbeitsgemeinschaft Abfall für die Entsorgung von Abfällen aus Verbrennungsanlagen für Siedlungsabfälle

49.0-08 - LAGA 20 - Anforderungen an die stoffliche Verwertung von mineralischen Abfällen - Teil III - Probenahme und Analytik

49.0-09 - LAGA 20 - Anforderungen an die stoffliche Verwertung von mineralischen Abfällen - Technische Regeln

49.0-10 - LAGA 20 - Anforderungen an die stoffliche Verwertung von mineralischen Abfällen - Teil II - Bodenmaterial und sonstige mineralische Abfälle

49.0-12 - LAGA 23 - Vollzugshilfe zur Entsorgung asbesthaltiger Abfälle

49.0-14 - LAGA 25 - Vollzugshilfe zur Abfallverbringung

49.0-16 - LAGA 27 - Vollzugshilfe zum abfallrechtlichen Nachweisverfahren - Vollzugshilfe zu den Vorschriften des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes und der Nachweisverordnung zur Führung von Nachweisen und Registern bei der Entsorgung von Abfällen

49.0-18 - LAGA 28 - Technische Regeln für die Überwachung von Grund-, Sicker- und Oberflächenwasser sowie oberirdischer Gewässer bei Deponien

49.0-20 - LAGA 31 - Einführungserlass - Altgeräte-Merkblatt - Anforderungen zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten

49.0-21 - LAGA 31 A - Altgeräte-Merkblatt - Anforderungen zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten

49.0-22 - LAGA 31 B - Altgeräte-Merkblatt - Technische Anforderungen an die Behandlung und Verwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten

49.0-23 - LAGA 32 - PN 98 - Richtlinie für das Vorgehen bei physikalischen chemischen und biologischen Untersuchungen im Zusammenhang mit der Verwertung / Beseitigung von Abfällen

49.0-23a - LAGA 32 - Handlungshilfe - PN 98 - Richtlinie für das Vorgehen bei physikalischen chemischen und biologischen Untersuchungen im Zusammenhang mit der Verwertung / Beseitigung von Abfällen

49.0-23b - LAGA 33 - EW 98 - Herstellung und Untersuchung von wässrigen Eluaten - Richtlinie für das Vorgehen bei physikalischen und chemischen Untersuchungen von Abfällen verunreinigten Böden und Materialien aus dem Altlastenbereich

49.0-24 - LAGA 34 - Vollzugshinweise der Länderarbeitsgemeinschaft Abfall zur Gewerbeabfallverordnung - GewAbfV

49.0-25 - LAGA 35 - KW/04 - Bestimmung des Gehaltes an Kohlenwasserstoffen in Abfällen Untersuchungs- und Analysenstrategie

49.0-26 - LAGA 36 - Vollzugshilfe Entsorgungsfachbetriebe

49.0-28 - Erlass - Anforderungen an Hersteller und Vertreiber im Rahmen der Rücknahme von Verkaufsverpackungen der Hinterlegung der Vollständigkeitserklärung sowie zur Prüfung der Mengenstromnachweise durch Sachverständige nach den §§ 6, 10 u. Anh. I der Verpackungsverordnung - LAGA-Mitteilung 37

49.0-29 - LAGA 38 - Vollzugshinweise für die Anwendung der R1-Formel für die energetische Verwertung von Abfällen in Siedlungsabfallverbrennungsanlagen gemäß der EU- Abfallrahmenrichtlinie

49.0-30 - LAGA 38 - Einführungserlass - Vollzugshinweise für die Anwendung der R1-Formel für die energetische Verwertung von Abfällen in Siedlungsabfallverbrennungsanlagen gemäß der EU- Abfallrahmenrichtlinie

5 Boden; Altlasten

50.0 - EU-Bodenschutzrecht

50.0-01 - Richtlinie 86/278/EWG des Rates vom 12. Juni 1986 über den Schutz der Umwelt und insbesondere der Böden bei der Verwendung von Klärschlamm in der Landwirtschaft

50.0-03 - Verordnung (EU) 2019/1009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. Juni 2019 mit Vorschriften für die Bereitstellung von EU-Düngeprodukten auf dem Markt und zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 1069/2009 und (EG) Nr. 1107/2009 sowie zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 2003/2003

50.1 - Bundes-Bodenschutzrecht

50.1-01 - BBodSchG - Bundesbodenschutzgesetz - Gesetz zum Schutz vor schädlichen Bodenveränderungen und zur Sanierung von Altlasten

50.1-02 - BBodSchV 2021 - Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung

50.1-03 - Bekanntmachung über Methoden und Maßstäbe für die Ableitung der Prüf- und Maßnahmenwerte nach der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV)

50.1-18 - Arbeitshilfe zum Ausgangszustandsbericht für Boden und Grundwasser - LAWA - LABO

50.1-20 - Bodenschutzbericht 2002 der Bundesregierung für die 14. Legislaturperiode

50.1-21 - Zweiter Bodenschutzbericht der Bundesregierung

50.1-22 - Dritter Bodenschutzbericht der Bundesregierung

50.2 - Landes-Bodenschutzrecht

50.2-01 - LBodSchG - Landesbodenschutzgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen - Landesbodenschutzgesetz

50.2-02 - Altlastenerlass - Berücksichtigung von Flächen mit Bodenbelastungen, insbesondere Altlasten, bei der Bauleitplanung und im Baugenehmigungsverfahren

50.2-03 - SU-BodAV NRW - Verordnung über Sachverständige und Untersuchungsstellen für Bodenschutz und Altlasten

50.2-04 - AAVG - Gesetz über die Gründung des Verbandes zur Sanierung und Aufbereitung von Altlasten Nordrhein-Westfalen - Altlastensanierungs- und Altlastenaufbereitungsverbandsgesetz

50.2-05 - Satzung des Altlastensanierungs- und Altlastenaufbereitungsverbandes Nordrhein-Westfalen

50.2-11 - Ablagerung von verunreinigten Materialien aus Rüstungsaltlasten

50.2-16 - Hinweise zum Vollzug des § 12 der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung betreffend das Auf- oder Einbringen von Materialien auf oder in den Boden

50.2-17 - Formblatt zur Anzeige für das Auf- und Einbringen von Materialien auf und in Böden - Durchwurzelbare Bodenschicht

50.2-20 - LESchVO - Landeserosionsschutzverordnung - Verordnung zur Einteilung von landwirtschaftlichen Flächen nach dem Grad der Erosionsgefährdung durch Wasser und Wind in Nord-rhein-Westfalen

50.2-21 - LFMKVO - Landes-Feuchtgebiets- und Moorkulissenverordnung NRW - Verordnung zur Ausweisung einer Gebietskulisse Feuchtgebiete und Moore in Nordrhein-Westfalen

50.4 - Weitere Erlasse

50.4-09 - Abschätzung der Schwermetallmobilität in nordrhein-westfälischen Böden - LANUV NRW

50.4-11 - LABO - Bewertungsgrundlagen für Schadstoffe in Altlasten - Informationsblatt für den Vollzug

50.4-15 - LABO - Bewertungsgrundlagen für Schadstoffe in Altlasten - Informationsblatt für den Vollzug

50.4-20 - Analysenverfahren und Parameter zur Untersuchung von Abfällen Altlasten und schädlichen Bodenveränderungen

50.4-22 - Merkblatt 38 - Analysenverfahren und Parameter zur Untersuchung von Abfällen Altlasten und schädlichen Bodenveränderungen

50.4-26 - Berücksichtigung der natürlichen Schadstoffminderung bei der Altlastenbearbeitung - Neufassung des LABO-Positionspapiers

50.4-28 - LABO - Positionspapier - Berücksichtigung natürlicher Schadstoffminderungsprozesse bei der Altlastenbearbeitung

50.4-35 - Überwachung Nachsorge und Eigenkontrolle bei der Altlastenbearbeitung

50.4-37 - Überwachung, Nachsorge und Eigenkontrolle bei der Altlastenbearbeitung - Ein Leitfaden für die praktische Arbeit in NRW

50.4-39 - ITVA-Handlungsempfehlung - Nachsorge und Überwachung von sanierten Altlasten

50.4-55 - Merkblatt Abfall- und bodenschutzrechtliche Anforderungen zum Umgang mit belastetem Bodenmaterial

50.4-60 - PFC-Arbeitshilfe zur flächendeckenden Erfassung standortbezogenen historischen Erkundung und zur Orientierenden Untersuchung - Teil 1

50.4-61 - PFC-Arbeitshilfe zur flächendeckenden Erfassung standortbezogenen historischen Erkundung und zur Orientierenden Untersuchung - Teil 2

50.4-63 - Bewertung von Mineralölkohlenwasserstoffen MKW bezüglich des Wirkungspfades Boden-Mensch bei einer potenziellen Belastung über Boden Bodenluft und Innenraumluft

52.0 - Finanzierung

52.0-01 - Änderung und Fortschreibung der Vereinbarung zur Finanzierung von Maßnahmen der Altlastensanierung durch den Altlastensanierungs- und Altlastenaufbereitungsverband vom 14.11.2002

52.0-02 - Altlastensanierungsallianz Nordrhein-Westfalen - Vereinbarung zur Finanzierung von Maßnahmen der Altlastensanierung durch den Altlastensanierungs- und Altlastenaufbereitungsverband (AAV) Kooperationsvereinbarung

52.0-07 - BAfrl - Bodenschutz- und Altlastenförderrichtlinien - Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen für die Gefahrenermittlung und Sanierung von Altlasten sowie für weitere Maßnahmen des Bodenschutzes

52.0-10 - Verfahren zur Anmeldung von Zuwendungen für die Sanierung von Altlasten und für weitere Maßnahmen des Bodenschutzes sowie zur Aufstellung von Dringlichkeitslisten

53.1 - Pflanzenschutz

53.1-02 - PflSchG - Pflanzenschutzgesetz - Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen

53.1-03 - PflschutzAnwV - Verordnung über Anwendungsverbote für Pflanzenschutzmittel - Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung

53.1-04 - Verordnung zur Durchführung des Pflanzenschutzgesetzes

53.1-05 - Anwendung von Pflanzenschutzmitteln auf nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Freilandflächen Verwaltungsvorschriften - Pflanzenschutz-Freiflächenanwendungsvorschrift

53.1-07 - PflSchMV - Pflanzenschutzmittelverordnung - Verordnung über Zulassungs- und Genehmigungsverfahren für Pflanzenschutzmittel

53.1-08 - Richtlinie 2009/128/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Oktober 2009 über einen Aktionsrahmen der Gemeinschaft für die nachhaltige Verwendung von Pestiziden

53.1-10 - Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Oktober 2009 über das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln und zur Aufhebung der Richtlinien 79/117/EWG und 91/414/EWG des Rates

53.2 - Düngung, Klärschlamm

53.2-02 - DüMV - Verordnung über das Inverkehrbringen von Düngemitteln Bodenhilfsstoffen, Kultursubstraten und Pflanzenhilfsmitteln - Düngemittelverordnung

53.2-03 - DüV - Düngeverordnung - Verordnung über die Anwendung von Düngemitteln Bodenhilfsstoffen Kultursubstraten und Pflanzenhilfsmitteln nach den Grundsätzen der guten fachlichen Praxis beim Düngen

53.2-05 - DüG - Düngegesetz

53.2-08 - Düngemittel-Probenahme- und Analyseverordnung - Verordnung über Probenahmeverfahren und Analysemethoden für die amtliche Düngemittelüberwachung

53.2-09 - WDüngV - Verordnung über das Inverkehrbringen und Befördern von Wirtschaftsdünger

53.2-10 - AbfKlärV - Klärschlammverordnung

53.2-12 - VVAbfKlärV - Verwaltungsvorschriften zum Vollzug der Klärschlammverordnung

53.2-20 - WDüngNachwVO - Wirtschaftsdüngernachweisverordnung - Verordnung über den Nachweis des Verbleibs von Wirtschaftsdünger

53.2-25 - LDüngVO - Landesdüngeverordnung - Verordnung über besondere Anforderungen an die Düngung in Nordrhein-Westfalen

56.0 - Abgrabungen

56.0-01 - AbgrG - Gesetz zur Ordnung von Abgrabungen - Abgrabungsgesetz

56.0-02 - Verwaltungsvorschriften zur Einführung des Abgrabungsgesetzes

56.0-03 - Richtlinien für Abgrabungen

6 Immissionsschutz und Anlagensicherheit

60.0 - EU-Immissionsschutzrecht

60.0-02 - Emissionshandels-Richtlinie - Richtlinie 2003/87/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Oktober 2003 über ein System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Gemeinschaft und zur Änderung der Richtlinie 96/61/EG des Rates

60.0-03 - Richtlinie 2004/107/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Dezember 2004 über Arsen Kadmium Quecksilber Nickel und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe in der Luft

60.0-04 - PRTR - Verordnung 166/2006/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Januar 2006 über die Schaffung eines Europäischen Schadstofffreisetzungs- und -verbringungsregisters und zur Änderung der Richtlinien 91/689/EWG und 96/61/EG des Rates

60.0-15 - Entscheidung 2005/381/EG der Kommission vom 4. Mai 2005 zur Einführung eines Fragebogens für die Berichterstattung über die Umsetzung der Richtlinie 2003/87/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über ein System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Gemeinschaft und zur Änderung der Richtlinie 96/61/EG des Rates

60.0-16 - Richtlinie 94/63/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Dezember 1994 zur Begrenzung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC-Emissionen) bei der Lagerung von Ottokraftstoff und seiner Verteilung von den Auslieferungslagern bis zu den Tankstellen

60.0-18 - Entscheidung 2002/529/EG der Kommission vom 27. Juni 2002 über einen Fragebogen für Berichte der Mitgliedstaaten hinsichtlich der Durchführung der Richtlinie 1999/13/EG über die Begrenzung von Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen, die bei bestimmten Tätigkeiten und in bestimmten Anlagen bei der Verwendung organischer Lösungsmittel entstehen

60.0-19 - Beschluss 2010/681/EU der Kommission vom 9. November 2010 über einen Fragebogen für Berichte der Mitgliedstaaten hinsichtlich der Durchführung der Richtlinie 1999/13/EG des Rates über die Begrenzung von Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen, die bei bestimmten Tätigkeiten und in bestimmten Anlagen bei der Verwendung organischer Lösungsmittel entstehen, für den Zeitraum 2011-2013

60.0-24 - Outdoor-Richtlinie - Richtlinie 2000/14/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Mai 2000 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über umweltbelastende Geräuschemissionen von zur Verwendung im Freien vorgesehenen Geräten und Maschinen

60.0-25 - Umgebungslärmrichtlinie - Richtlinie 2002/49/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Juni 2002 über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm

60.0-27 - Verordnung (EU) 2017/82 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Mai 2017 über Quecksilber und zur Aufhebung der Verordnung (EG) 1102/2008

60.0-28 - Empfehlung 2001/331/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. April 2001 zur Festlegung von Mindestkriterien für Umweltinspektionen in den Mitgliedstaaten

60.0-29 - Beschluss 2003/507/EG des Rates vom 13. Juni 2003 über den Beitritt der Europäischen Gemeinschaft zum Protokoll zu dem Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend die Verringerung von Versauerung, Eutrophierung und bodennahem Ozon

60.0-30 - Entscheidung 2005/166/EG der Kommission vom 10. Februar 2005 zur Festlegung von Durchführungsbestimmungen für die Entscheidung 280/2004/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über ein System zur Überwachung der Treibhausgasemissionen in der Gemeinschaft und zur Umsetzung des Kyoto-Protokolls

60.0-34 - Luftqualitätsrichtlinie - Richtlinie 2008/50/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2008 über Luftqualität und saubere Luft für Europa

60.0-35 - Richtlinie 2009/31/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2009 über die geologische Speicherung von Kohlendioxid und zur Änderung der Richtlinie 85/337/EWG des Rates sowie der Richtlinien 2000/60/EG, 2001/80/EG, 2004/35/EG, 2006/12/EG und 2008/1/EG des Europäischen Parlaments und des Rates sowie der Verordnung (EG) Nr. 1013/2006

60.0-39 - VERORDNUNG (EU) 2016/1628 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 14. September 2016 über die Anforderungen in Bezug auf die Emissionsgrenzwerte für gasförmige Schadstoffe und luftverunreinigende Partikel und die Typgenehmigung für Verbrennungsmotoren für nicht für den Straßenverkehr bestimmte mobile Maschinen und Geräte, zur Änderung der Verordnungen (EU) Nr. 1024/2012 und (EU) Nr. 167/2013 und zur Änderung und Aufhebung der Richtlinie 97/68/EG

60.0-41 - Entscheidung Nr. 406/2009/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2009 über die Anstrengungen der Mitgliedstaaten zur Reduktion ihrer Treibhausgasemissionen mit Blick auf die Erfüllung der Verpflichtungen der Gemeinschaft zur Reduktion der Treibhausgasemissionen bis 2020

60.0-47 - Entscheidung des Rates 2002/358/EG vom 25. April 2002 über die Genehmigung des Protokolls von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen im Namen der Europäischen Gemeinschaft sowie die gemeinsame Erfüllung der daraus erwachsenden Verpflichtungen

60.0-52 - Verordnung (EU) Nr. 691/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. Juli 2011 über europäische umweltökonomische Gesamtrechnungen

60.0-55 - Beschluss der Kommission 2011/389/EU vom 30. Juni 2011 über die EU-weite Menge der Zertifikate gemäß Artikel 3e Absatz 3 Buchstaben a bis d der Richtlinie 2003/87/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über ein System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Gemeinschaft

60.0-58 - Durchführungsverordnung (EU) 2018/2066 der Kommission vom 19. Dezember 2018 über die Überwachung von und die Berichterstattung über Treibhausgasemissionen gemäß der Richtlinie 2003/87/EG des Europäischen Parlaments und des Rates

60.0-60 - Beschluss (EU) 2015/1814 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. Oktober 2015 über die Einrichtung und Anwendung einer Marktstabilitätsreserve für das System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Union und zur Änderung der Richtlinie 2003/87/EG

60.0-62 - MCP-Richtlinie - Richtlinie 2015/2193 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2015 zur Begrenzung der Emissionen bestimmter Schadstoffe aus mittelgroßen Feuerungsanlagen in die Luft

60.0-65 - Durchführungsbeschluss der Kommission vom 12. Dezember 2011 mit Bestimmungen zu den Richtlinien 2004/107/EG und 2008/50/EG des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf den Austausch von Informationen und die Berichterstattung über die Luftqualität

60.0-68 - Richtlinie (EU) 2016/802 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Mai 2016 über eine Verringerung des Schwefelgehalts bestimmter flüssiger Kraft- oder Brennstoffe

60.0-70 - Richtlinie (EU) 2016/2284 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Dezember 2016 über die Reduktuion der nationalen Emissionen bestimmter Luftschadstoffe, zur Änderung der Richtlinie 2003/35/EG und zur Aufhebung der Richtlinie 2001/81/EG

60.0-71 - Durchführungsbeschluss (EU) 2019/1741 der Kommission vom 23. September 2019 zur Festlegung, in welcher Form und mit welcher Häufigkeit die Mitgliedstaaten Daten für die Berichterstattung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 166/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Schaffung eines Europäischen Schadstofffreisetzungs- und -verbringungsregisters und zur Änderung der Richtlinien 91/689/EWG und 96/61/EG des Rates zu übermitteln haben

60.1 - Bundes-Immissionsschutzrecht

60.1-001 - BImSchG - Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge - Bundes-Immissionsschutzgesetz

60.1-004.1 - Anzeige gemäß § 15 Abs. 1 BImSchG

60.1-004.2 - Anzeige gemäß § 15 Abs. 3 BImSchG

60.1-004.3 - Anzeige über genehmigungsbedürftige Anlagen nach § 67 Abs. 2 BImSchG

60.1-004.4 - Anzeige gemäß § 23a BImSchG

60.1-005.01 - Formular 1 - Antrag auf Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb sowie zur Änderung von Anlagen gemäß § 4 bzw. § 16 BImSchG

60.1-005.02 - Formular 2 - Gliederung der Anlagen in Betriebseinheiten

60.1-005.03 - Formular 3 - Technische Daten

60.1-005.04 - Formular 4 - Betriebsablauf und Emissionen (Luft /Abwasser) / Abfallentsorgung

60.1-005.05 - Formular 5 - Quellenverzeichnis (Luft)

60.1-005.06 - Formular 6 - Abgasreinigung / Abwasserbehandlung

60.1-005.07 - Formular 7 - Niederschlagsentwässerung

60.1-005.08a - Formular 8.1 - Anlagen zum Lagern flüssiger oder gasförmiger wassergefährdender Stoffe

60.1-005.08b - Formular 8.2 - Anlagen zum Lagern fester wassergefährdender Stoffe

60.1-005.08c - Formular 8.3 - Anlagen zum Abfüllen, Umschlagen flüssiger oder gasförmiger wassergefährdender Stoffe

60.1-005.08d - Formular 8.4 - Anlagen zum Herstellen, Behandeln und Verwenden wassergefährdender Stoffe

60.1-005.08e - Formular 8.5 - Rohrleitungen zum Transport fester, flüssiger oder gasförmiger wassergefährdender Stoffe

60.1-005.09 - Inhaltsverzeichnis zum Antrag gemäß § 4 bzw. § 16 BImSchG

60.1-005.10 - Erläuterungen zum Antrag gemäß § 4 bzw. § 16 BImSchG

60.1-005.11 - Antrag auf Genehmigung zur störfallrechtlichen Errichtung oder Änderung gemäß § 23b BImSchG

60.1-007 - VV BImSchG - Verwaltungsvorschriften zum Bundes-Immissionsschutzgesetz

60.1-016 - 1. BImSchV - Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen - Erste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

60.1-017 - 1. BImSchV - LAI - Erweiterung der Auslegungsfragen zur Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen

60.1-018 - 1. BImSchV - LAI - Auslegungsfragen zur Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen

60.1-018a - 1. BImSchV - Vollzugsempfehlung zur Prüfstandsmessung an Anlagen für Brennstoffe nach § 3 Abs. 1 Nr. 8 der 1. BImSchV

60.1-018b - 1. BImSchV - Hinweise für Betreiber und Vollzug zur Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen

60.1-019 - 2. BImSchV - Zweite Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Verordnung zur Emissionsbegrenzung von leichtflüchtigen halogenierten organischen Verbindungen

60.1-026 - 4. BImSchV - 2013 - Vierte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen

60.1-027 - Erlass - Änderung der 4. BImSchV - Anhang Nr. 5.1 Einsatz organischer Lösemittel unter Verwendungsbedingungen in Anlagen zur Behandlung von Oberflächen

60.1-028 - 5. BImSchV - Fünfte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Verordnung über Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte

60.1-029 - Richtlinien für die Anerkennung von Lehrgängen nach der 5. BImSchV - LAI

60.1-034 - 7. BImSchV - Siebente Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Verordnung zur Auswurfbegrenzung von Holzstaub

60.1-040 - 9. BImSchV - Verordnung über das Genehmigungsverfahren - Neunte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

60.1-042 - 10. BImSchV - Zehnte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Verordnung über die Beschaffenheit und die Auszeichnung der Qualitäten von Kraftstoffen

60.1-044 - VV 10. BImSchV - Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Durchführung der Zehnten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Verordnung über die Beschaffenheit und die Auszeichnung der Qualitäten von Kraftstoffen - 10. BImSchV

60.1-047 - 11. BImSchV - Elfte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Verordnung über Emissionserklärungen

60.1-048 - Durchführung der Emissionserklärungsverordnung

60.1-049 - Anleitung zur Erstellung von Emissionserklärungen

60.1-050 - 12. BImSchV - Störfall-Verordnung - Zwölfte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

60.1-052 - Vollzugshilfe zur Störfall-Verordnung

60.1-057 - LAI - Meldeleitfaden zur Störfall-Verordnung - Leitfaden zur Erfassung Aufklärung und Auswertung von Störfällen und Störungen des bestimmungsgemäßen Betriebs im Sinne der Störfall-Verordnung

60.1-061 - 13. BImSchV - Verordnung über Großfeuerungs- Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlagen - Dreizehnte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

60.1-062 - Auslegungshinweise zur 13. BImSchV - LAI

60.1-063 - 14. BImschV - Vierzehnte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Verordnung über Anlagen der Landesverteidigung

60.1-069 - 16. BImSchV - Verkehrslärmschutzverordnung - Sechzehnte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

60.1-073 - 17. BImSchV 2013 - Verordnung über die Verbrennung und die Mitverbrennung von Abfällen

60.1-075 - 18. BImSchV - Sportanlagenlärmschutzverordnung - Achtzehnte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

60.1-076 - MUNLV-Erlass zu § 5 Abs. 4 der 18. BImSchV - Sportanlagenlärmschutzverordnung

60.1-081 - 20. BImSchV - Zwanzigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Verordnung zur Begrenzung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen beim Umfüllen und Lagern von Ottokraftstoffen Kraftstoffgemischen oder Rohbenzin

60.1-084 - 21. BImSchV - Einundzwanzigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Verordnung zur Begrenzung der Kohlenwasserstoffemissionen bei der Betankung von Kraftfahrzeugen

60.1-093 - 24. BImSchV - Verkehrswege-Schallschutzmaßnahmenverordnung - Vierundzwanzigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

60.1-096 - 25. BImSchV - Verordnung zur Begrenzung von Emissionen aus der Titandioxid-lndustrie - Fünfundzwanzigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

60.1-099 - 26. BImSchV - Verordnung über elektromagnetische Felder - Sechsundzwanzigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

60.1-099a - 26. BImSchVVwV - Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Durchführung der Verordnung über elektromagnetische Felder

60.1-099b - Bekanntmachung der Begründung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Durchführung der Verordnung über elektromagnetische Felder

60.1-100 - BEMFV - Verordnung über das Nachweisverfahren zur Begrenzung elektromagnetischer Felder

60.1-101 - LAI - Hinweise zur Durchführung der 26. BImSchV - Hinweise zur Durchführung der Verordnung über elektromagnetische Felder

60.1-102 - Hinweise zur Durchführung der Verordnung über elektromagnetische Felder

60.1-104 - 27. BImSchV - Siebenundzwanzigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Verordnung über Anlagen zur Feuerbestattung

60.1-107 - 28. BImSchV -Verordnung zur Durchführung der unionsrechtlichen Verordnung über Emissionsgrenzwerte und die Typgenehmigung für Verbren-nungsmotoren für nicht für den Straßenverkehr bestimmte mobile Maschinen und Geräte - Achtundzwanzigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

60.1-109 - MüG - Marktüberwachungsgesetz - Gesetz zur Marktüberwachung und zur Sicherstellung der Konformität von Produkten

60.1-110 - 29. BImSchV - Neunundzwanzigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Gebührenordnung für Maßnahmen bei Typprüfungen von Verbrennungsmotoren

60.1-113 - 30. BImSchV - Dreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Verordnung über Anlagen zur biologischen Behandlung von Abfällen

60.1-115 - 31. BImSchV 2024 - Verordnung zur Begrenzung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen bei der Verwendung organischer Lösungsmittel in bestimmten Anlagen - 31. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

60.1-116 - Formular - Verbindliche Erklärung zum Vereinfachten Nachweis nach Anhang IV C der 31. BImSchV

60.1-117 - Formular - Anzeige einer Anlage nach § 5 Abs. 2 der 31. BImSchV

60.1-118 - Oberflächenbehandlungs-VwV - Allgemeine Verwaltungsvorschrift für Anlagen zur Oberflächenbe-handlung unter Verwendung organischer Lösungsmittel und der Konservierung von Holz und Holzerzeugnissen mit Chemikalien

60.1-119 - 32. BImSchV - Zweiunddreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung

60.1-122 - 34. BImSchV - Verordnung über die Lärmkartierung - Vierunddreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

60.1-123 - 35. BImSchV - Verordnung zur Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge mit geringem Beitrag zur Schadstoffbelastung - Fünfunddreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

60.1-124 - 36. BImSchV - Verordnung zur Durchführung der Regelungen der Biokraftstoffquote - Sechsunddreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

60.1-125 - 37. BImSchV - Siebenunddreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Verordnung zur Anrechnung von strombasierten Kraftstoffen und mitverarbeiteten biogenen Ölen auf die Treibhausgasquote

60.1-126 - 39. BImSchV - Verordnung über Luftqualitätsstandards und Emissionshöchstmengen - Neununddreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetz

60.1-127 - 41. BImSchV - Bekanntgabeverordnung - Einundvierzigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

60.1-128 - TEHG 2011 - Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz - Gesetz über den Handel mit Berechtigungen zur Emission von Treibhausgasen

60.1-129 - Anwendungsbereich des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz - TEHG - für die Zuteilungsperiode 2013-2020 - Hinweise der Deutschen Emissionshandelsstelle DEHSt

60.1-130 - 38. BImSchV - Verordnung zur Festlegung weiterer Bestimmungen zur Treibhausgasminderung bei Kraftstoffen - Achtunddreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

60.1-131 - 42. BImSchV - Zweiundvierzigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Verordnung über Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider

60.1-132 - EHKostV 2007 - Kostenverordnung zum Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz und zum Zuteilungsgesetz 2007 - Emissionshandelskostenverordnung 2007

60.1-134 - NAP - Nationaler Allokationsplan für die zweite Handelsperiode 2008 bis 2012 für die Bundesrepublik Deutschland

60.1-137 - ZuV 2020 - Verordnung über die Zuteilung von Treibhausgas-Emissionsberechtigungen in der Handelsperiode 2013 bis 2020 - Zuteilungsverordnung 2020

60.1-138 - EHV 2020 - Emissionshandelsverordnung 2020 - Verordnung zur Durchführung des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes in der Handelsperiode 2013 bis 2020

60.1-139 - EHV 2030 - Emissionshandelsverordnung 2030 - Verordnung zur Durchführung des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes in der Handelsperiode 2021 bis 2030

60.1-140 - Bekanntmachung der Energiegehalte von Kraftstoffen gemäß § 37b Ab-satz 9 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zu den Energiegehalten von Kraftstoffen im Rahmen der Treibhausgasminderungsquote

60.1-142 - Biokraft-NachV - Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung - Verordnung über Anforderungen an eine nachhaltige Herstellung von Biokraftstoffen

60.1-143 - SchadRegProtAG - Gesetz zur Ausführung des Protokolls über Schadstofffreisetzungs- und -verbringungsregister vom 21. Mai 2003 sowie zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 166/2006

60.1-146 - EMASPrivilegV - EMAS-Privilegierungs-Verordnung - Verordnung über immissionsschutz- und abfallrechtliche Überwachungserleichterungen für nach der Verordnung 761/2001/EG registrierte Standorte und Organisationen

60.1-152 - KSpG - Kohlendioxid-Speicherungsgesetz - Gesetz zur Demonstration der dauerhaften Speicherung von Kohlendioxid

60.1-155 - KyotoProtG - Gesetz zu dem Protokoll von Kyoto vom 11. Dezember 1997 zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (Kyoto-Protokoll)

60.1-160 - UERV - Upstream-Emissionsminderungs-Verordnung – Verordnung zur Anrechnung von Upstream-Emissionsminderungen auf die Treibhausgasquote

60.1-164 - 43. BImSchV - Verordnung über nationale Verpflichtungen zur Reduktion der Emissionen bestimmter Luftschadstoffe - Dreiundvierzigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

60.1-165 - 44. BImSchV - Verordnung über mittelgroße Feuerungs-, Gasturbinen und Verbrennungsmotoranlagen - Vierundvierzigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

60.1-166 - Informationsformat und Übermittlungswege für Anzeigen sowie Veröffentlichung des Anlagenregisters gemäß der Verordnung über mittelgroße Feuerungs-, Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlagen

60.1-167 - 44. BImSchV - Tabelle Genzwerte für bestehende Anlagen

60.1-168 - 44. BImSchV - Tabelle Messverpflichtungen

60.1-169 - 44. BImSchV - Tabelle Emissionsbegrenzung Neuanlagen

60.1-170 - PlanSiG - Planungssicherstellungsgesetz - Gesetz zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Planungs- und Genehmigungsverfahren während der COVID-19-Pandemie

60.2 - Landes-Immissionsschutzrecht

60.2-01 - LImschG - Gesetz zum Schutz vor Luftverunreinigungen, Geräuschen und ähnlichen Umwelteinwirkungen - Landes-Immissionsschutzgesetz

60.2-02 - VV LImschG - Verwaltungsvorschriften zum Landes-Immissionsschutzgesetz

60.2-04 - Ordnungsbehördliche Verordnung zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/802 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Mai 2016 über eine Verringerung des Schwefelgehalts bestimmter flüssiger Kraft- oder Brennstoffe

60.2-06 - Bekanntgabe-Richtlinie - Richtlinien für die Bekanntgabe von sachverständigen Stellen im Bereich des Immissionsschutzes

60.2-07 - Bekanntgabe von Messstellen - ReSyMeSa - Recherchesystem Messstellen und Sachverständige

60.2-08 - Ermittlung der Emissionen und Immissionen von luftverunreinigenden Stoffen, Geräuschen und Erschütterungen sowie Prüfung technischer Geräte und Einrichtungen

60.2-10 - Allgemeinverfügung LANUV NRW - Bekanntgabe von Sachverständigen nach § 29 a Bundes-Immissionsschutzgesetz BImSchG in Nordrhein-Westfalen

60.2-16 - Konzeption der Staatlichen Immissionsüberwachung

60.2-18 - Überwachungserlass 2021 - Erlass über Risikobasierte Planung und Durchführung von medienübergreifenden Umweltinspektionen

60.2-20 - Shisha-Erlass - Erlass zum Umgang mit Wasserpfeifen (Shishas) in Shisha-Betrieben und dem Betrieb solcher Einrichtungen

60.2-30 - Maßnahmen zum Schutz vor Luftverunreinigungen, Geräuschen und Erschütterungen - Immissionsschutz - hier: Bildung eines Landesbeirats für Immissionsschutz

60.3 - Leitfaden immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsverfahren

60.3-01 - Erlass Konzentrationswirkung nach § 13 BImSchG und Waldumwandlungsgenehmigung

60.3-02 - Erlass Konzentrationswirkung nach § 13 BImSchG - Indirekteinleitungsgenehmigungen nach §§ 58 59 WHG

60.3-03 - Erlass Hinweise zur Beteiligung des LANUV in immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren

60.3-04 - Erlass Neue LABO-Arbeitshilfe Ausgangszustandsbericht für Boden und Grundwasser und Hinweise zur LABO-Arbeitshilfe zur Rückführungspflicht

60.3-05 - Erlass Aktuelle Informationen zum Planungssicherstellungsgesetz Plan-SiG und zur Durchführung von Terminen

60.3-06 - Erlass Genehmigungsformulare

60.3-07 - Leitfaden für eine frühe Öffentlichkeitsbeteiligung

60.3-08 - Leitfaden zur Erteilung von Rahmengenehmigungen für Vielstoff– und Mehrzweckanlagen

60.3-09 - Erlass Änderung des MULNV-Erlasses zur Einführung des zentralen UVP-Internetportals NRW nach UVPG und BauGB

60.3-10 - Erlass Beteiligung der Naturschutzverbände beim Screening und Scoping

60.3-11 - Erlass Öffentliche Bekanntmachung § 10 Absatz 8a BImSchG

60.3-12 - Auslegungsfragen zu unbestimmten Rechtsbegriffen zur Umsetzung der Seveso-III-Richtlinie in nationales Recht

60.3-13 - Leitfaden für ein optimiertes und beschleunigtes Verfahren nach dem BImSchG in NRW - Das Genehmigungs- und Anzeigeverfahren nach dem BImSchG

60.3-14 - Fakultative Auslegung von Antragsunterlagen über das Internet nach Planungssicherstellungsgesetz - PlanSiG

60.3-15 - Beschleunigung Ausbau erneuerbarer Energien - Änderung der LAI-Vollzugshinweise zu § 10 Absatz 5 Satz 2 und Satz 3, § 16b und § 23b Absatz 3a Nummer 4 BImSchG

60.3-16 - Vollzugshinweise Immissionsschutz in der Gasmangellage - LAI

60.3-17 - Erlass Vollzugshinweise Immissionsschutz in der Gasmangellage - LAI

60.4 - Weitere Erlasse

60.4-01 - Abschlussbericht zum Projekt Minderung der Emissionen aus Kleinfeuerungsanlagen

60.4-05 - Richtiges Heizen mit Kaminholz

60.4-07 - Offene Kamine - Heizkamine - Kaminöfen LANUV Info 2

60.4-08 - Metall-Katalysatoren

60.4-13 - Auslegungsfragen des LAI zur 31. BImSchV und 2. BImSchV

60.4-14 - Auslegungsfragen des LAI zur 4. BImSchV 13. BImSchV und 17. BImSchV

60.4-17 - Anwendbarkeit der 17. BImSchV bei der Verbrennung von Tiermehl oder Tierfett - Beratungsunterlage LAI Unterausschuss Luft/Technik

60.4-21 - Auslegungsfragen zur 31. BImSchV und zur 2. BImSchV - LAI

60.4-32 - Feinstauburteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 27.9.2007 - Luftreinhalteplanung

60.4-44 - Registerführung für nicht gefährliche Abfälle nach § 24 NachwV

60.4-47 - Mobilfunkvereinbarung für NRW

60.5 - BVT-Merkblätter der EU

60.5-01 - Zement- und Kalkindustrie - Cement and Lime Manufacturing Industries

60.5-01a - Durchführungsbeschluss 2013/163/EU der Kommission vom 26. März 2013 über Schlussfolgerungen zu den besten verfügbaren Techniken BVT gemäß der Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates über Industrieemissionen in Bezug auf die Herstellung von Zement Kalk und Magnesiumoxid

60.5-02 - Chloralkaliindustrie - Chlor-Alkali-Manufacturing Industry

60.5-02a - Durchführungsbeschluss 2013/732/EU der Kommission vom 9. Dezember 2013 über Schlussfolgerungen zu den besten verfügbaren Techniken (BVT) gemäß der Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates über Industrieemissionen in Bezug auf die Chloralkaliindustrie

60.5-03 - Industrielle Kühlsysteme - Industrial Cooling Systems

60.5-04 - Glasindustrie - Glass Manufacturing Industry

60.5-04a - Durchführungsbeschluss 2012/134/EU der Kommission vom 28. Februar 2012 über Schlussfolgerungen zu den besten verfügbaren Techniken BVT gemäß der Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates über Industrieemissionen in Bezug auf die Glasherstellung

60.5-05 - Eisen- und Stahlerzeugung - Iron and Steel

60.5-05a - Durchführungsbeschluss 2012/135/EU der Kommission vom 28. Februar 2012 über Schlussfolgerungen zu den besten verfügbaren Techniken BVT gemäß der Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates über Industrieemissionen in Bezug auf die Eisen- und Stahlerzeugung

60.5-06 - Zellstoff- und Papierindustrie - Pulp and Paper Industry

60.5-06a - Durchführungsbeschluss 2014/687/EU der Kommission vom 26. September 2014 über Schlussfolgerungen zu den besten verfügbaren Techniken BVT gemäß der Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates über Industrieemissionen in Bezug auf die Herstellung von Zellstoff Papier und Karton

60.5-07 - Nichteisenmetallindustrie - Non Ferrous Metals Industries

60.5-07a - Durchführungsbeschluss (EU) 2016/1032 der Kommission vom 13. Juni 2016 über Schlussfolgerungen zu den besten verfügbaren Techniken BVT gemäß der Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates für die Nichteisenmetallindustrie

60.5-08 - Raffinerien - Mineral Oil and Gas Refineries

60.5-08a - Durchführungsbeschluss 2014/738/EU der Kommission vom 9. Oktober 2014 über Schlussfolgerungen zu den besten verfügbaren Techniken BVT gemäß der Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates über Industrieemissionen in Bezug auf das Raffinieren von Mineralöl und Gas

60.5-09 - Lederindustrie - Tanning of Hides and Skins

60.5-09a - Durchführungsbeschluss 2013/84/EU der Kommission vom 11. Februar 2013 über Schlussfolgerungen zu den besten verfügbaren Techniken BVT gemäß der Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates über Industrieemissionen in Bezug auf das Gerben von Häuten und Fellen

60.5-10 - Stahlverarbeitung - Ferrous Metals Processing Industry

60.5-10a - Durchführungsbeschluss (EU) 2022/2110 der Kommission vom 11. Oktober 2022 über Schlussfolgerungen zu den besten verfügbaren Techniken (BVT) gemäß der Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates über Industrieemissionen in Bezug auf die Eisenmetallverarbeitungsindustrie

60.5-11 - Abwasser- und Abgasbehandlung / -management in der Chemischen Industrie - Common Waste Water and Waste Gas Treatment / Management Systems in the Chemical Sector

60.5-11a - Durchführungsbeschluss (EU) 2016/902 DER KOMMISSION vom 30. Mai 2016 zur Festlegung der Schlussfolgerungen zu den besten verfügbaren Techniken BVT gemäß der Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates für eine einheitliche Abwasser-/ Abgasbehandlung und einheitliche Abwasser-/Abgasmanagementsysteme in der Chemiebranche

60.5-12 - Textilindustrie - Textile Industry

60.5-12a - Durchführungsbeschluss (EU) 2022/2508 der Kommission vom 9. Dezember 2022 über Schlussfolgerungen zu den besten verfügbaren Techniken (BVT) gemäß der Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates über Industrieemissionen in Bezug auf die Textilindustrie

60.5-13 - Intensivhaltung von Geflügel und Schweinen - Intensive Rearing of Poultry and Pigs

60.5-13a - Durchführungsbeschluss 2017/302/EU der Kommission über Schlussfolgerungen zu den besten verfügbaren Techniken (BVT) gemäß der Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug auf die Intensivhaltung oder -aufzucht von Geflügel oder Schweinen

60.5-14 - Allgemeine Überwachungsgrundsätze - General Principles of Monitoring

60.5-15 - Herstellung organischer Grundchemikalien - Large Volume Organic Chemical Industry

60.5-15a - Durchführungsbeschluss 2017/2117/EU der Kommission über Schlussfolgerungen zu den besten verfügbaren Techniken (BVT) gemäß der Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug auf die Herstellung von organischen Grundchemikalien

60.5-15b - OGC-VwV - Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Umsetzung des Durchführungsbeschlusses (EU) 2017/2117 der Kommission vom 21. Novem-ber 2017 über Schlussfolgerungen zu den besten verfügbaren Tech-niken (BVT) gemäß der Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Par-laments und des Rates über Industrieemissionen in Bezug auf die Herstellung von organischen Grundchemikalien

60.5-16 - Tierschlachtanlagen - Anlagen zur Verarbeitung von tierischen Nebenprodukten - Slaughterhouses and Animal By-Products Industries

60.5-17 - Management von Bergbauabfällen und Taubgestein - Management of Tailings and Waste-Rock in Mining Activities

60.5-18 - Schmieden und Gießereien - Smitheries and Foundries Industry

60.5-19 - Lagerung gefährlicher Substanzen und staubender Güter - Emissions from Storage

60.5-20 - Großfeuerungsanlagen - Large Combustion Plants

60.5-20a - Durchführungsbeschluss (EU) 2017/1442 der Kommission vom 31. Juli 2017 über Schlussfolgerungen zu den besten verfügbaren Techniken BVT gemäß der Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates für Großfeuerungsanlagen

60.5-21 - Abfallverbrennunganlagen - Waste Incineration

60.5-21a - Durchführungsbeschluss (EU) 2019/2010 der Kommission vom 12. November 2019 über Schlussfolgerungen zu den besten verfügbaren Techniken (BVT) gemäß der Richtlinie 2010/75/ EU des Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug auf die Abfallverbrennung

60.5-22 - Abfallbehandlungsanlagen - Waste Treatments Industries

60.5-22a - Durchführungsbeschluss (EU) 2018/1147 der Kommission vom 10. August 2018 über Schlussfolgerungen zu den besten verfügbaren Techniken (BVT) gemäß der Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates für die Abfallbehandlung

60.5-23 - Nahrungsmittel- Getränke- und Milchindustrie - Food Drink and Milk Industry

60.5-23a - Durchführungsbeschluss (EU) 2019/2031 der Kommission vom 12. November 2019 über Schlussfolgerungen zu den besten verfügbaren Techniken (BVT) gemäß der Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Milchindustrie

60.5-25 - Oberflächenbehandlung von Metallen und Kunststoffen - Surface Treatment of Metals and Plastics

60.5-25a - Oberflächenbehandlung von Metallen und Kunststoffen - Englisch mit Bildern - Surface Treatment of Metals and Plastics

60.5-26 - Ökonomische und medienübergreifende Effekte - Economics and Cross-Media Effects

60.5-27 - Herstellung organischer Feinchemikalien - Organic Fine Chemicals

60.5-28 - Herstellung anorganischer Grundchemikalien - Ammoniak Säuren und Düngemittel - Large Volume Inorganic Chemicals Ammonia Acids and Fertilisers Industry

60.5-29 - Keramikindustrie - Ceramics

60.5-30a - Durchführungsbeschluss (EU) 2020/2009 der Kommission vom 22. Juni 2020 über Schlussfolgerungen zu den besten verfügbaren Techniken (BVT) gemäß der Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates über Industrieemissionen in Bezug auf die Behandlung von Oberflächen unter Verwendung von organischen Lösungsmitteln, einschließlich der Konservierung von Holz und Holzerzeugnissen mit Chemikalien

60.5-31 - Herstellung anorganischer Grundchemikalien - Feststoffe und andere

60.5-34 - Herstellung von Polymeren

60.5-35 - Energieeffizienz - Energy Efficiency

60.5-40 - Herstellung von Platten auf Holzbasis - Production of Wood-based Panels

60.5-40a - Durchführungsbeschluss (EU) 2015/2119 der Kommission vom 20. November 2015 über Schlussfolgerungen zu den besten verfügbaren Techniken BVT gemäß der Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug auf die Holzwerkstofferzeugung

61.0 - TA Luft

61.0-02 - TA Luft 2021 - Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft

61.0-03 - TA Luft 2021 - Begründung BRDrs 17.12.2020 - Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft

61.0-03a - TA Luft 2021 - Begründung BRDrs 19.04.2021 - Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft

61.0-03b - TA Luft 2021 - Begründung BRDrs 28.05.2021 - Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft

61.0-03c - TA Luft 2021 - Begründung BRDrs 25.11.2021 - Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft

61.0-04 - NaGeMi-VwV - Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Reduzierung von Emissionen und anderer Umweltauswirkungen in der Nahrungsmittel-, Getränke- und Milchindustrie

61.0-05 - ABA-VwV - Allgemeine Verwaltungsvorschrift Abfallbehandlungsanlagen

61.0-06 - Bericht des Länderausschusses für Immissionsschutz LAI - Bewertung von Schadstoffen, für die keine Immissionswerte festgelegt sind - Orientierungswerte für die Sonderfallprüfung und für die Anlagenüberwachung sowie Zielwerte für die langfristige Luftreinhalteplanung unter besonderer Berücksichtigung der Beurteilung krebserzeugender Luftschadstoffe Stand 2004

61.0-10 - Leitfaden zur Ermittlung und Bewertung von Stickstoffeinträgen - Kurzfassung - LAI

61.0-12 - Leitfaden zur Ermittlung und Bewertung von Stickstoffeinträgen - LAI

61.0-15 - Erlass zur Umsetzung der TA Luft bei Kompostierungsanlagen in Nordrhein-Westfalen

61.1 - Gerüche

61.1-01 - GIRL 2008 - Feststellung und Beurteilung von Geruchsimmissionen - Geruchsimmissions-Richtlinie

61.1-05 - Materialien 21 - Ausbreitungsuntersuchungen von Gerüchen anhand einer Modellquelle

61.1-07 - Tierhaltungserlass - Immissionsschutzrechtliche Anforderungen an Tierhaltungsanlagen

61.4 - Kontinuierliche Emissionsmessungen; Emissions-Fern- Überwachung

61.4-04 - Bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen (01.03.1990)

61.4-05 - Bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen (01.06.1990)

61.4-06 - Bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen (07.11.1990)

61.4-13 - Bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen aus Anlagen gemäß der Zweiten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Verordnung zur Emissionsbegrenzung von leichtflüchtigen Halogenkohlenwasserstoffen - 2. BImSchV vom 10. Dezember 1990

61.4-14 - Bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen (02.06.1993)

61.4-15 - Bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen (02.11.1993)

61.4-28 - Bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und Immissionen (GMBl.1998 S. 6)

61.4-39 - Bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen (GMBl. 2003 Nr. 7)

61.4-41 - Bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen - BAnz. 2003 Nr.90

61.4-42 - Bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen - BAnz. 2003 Nr. 210

61.4-43 - Bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen - BAnz. 2004 Nr. 79

61.4-44 - Bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen - BAnz. 2004 Nr. 207

61.4-45 - Bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen - BAnz. 2005 Nr. 81

61.4-47 - Bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen -BAnz. 2005 Nr. 206

61.4-48 - Bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen - BAnz. 2006 Nr. 70

61.4-49 - Bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen - BAnz. 2006 Nr. 194

61.4-50 - Bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen - BAnz. 2007 Nr. 75

61.4-51 - Bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen - BAnz. 2007 Nr. 206

61.4-52 - Bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen -BAnz. 2008 Nr. 38

61.4-53 - Bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen - BAnz. 2008 Nr. 133

61.4-54 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen - BAnz. 2009 Nr. 38

61.4-55 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen - BAnz. 2009 Nr. 125

61.4-56 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen - BAnz. 2010 Nr. 24

61.4-57 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen - BAnz. 2010 Nr. 111

61.4-58 - Bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen - Ergänzung und Aktualisierung der Richtlinien

61.4-59 - 13.06.2005 aktualisiert - Bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen - Richtlinien über die Eignungsprüfung von Mess- und Auswerteeinrichtungen für kontinuierliche Emissionsmessungen ... (GMBl. 2005 Nr. 38)

61.4-60 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen - BAnz. 2010 Nr. 190

61.4-61 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen - BAnz. 2011 Nr. 113

61.4-62 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen - BAnz. 2012 Nr. 36

61.4-63 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen - BAnz. 2012 vom 20.07.2012

61.4-64 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen - BAnz. 2013 vom 05.03.2013

61.4-65 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen - BAnz. 2014 vom 01.04.2014

61.4-66 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen - BAnz 2014 vom 05.08.2014

61.4-67 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen - BAnz 2015 v. 02.04.2015

61.4-68 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen - BAnz. AT 26.08.2015 B4

61.4-69 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen - BAnz AT v. 14.03.2016 B7

61.4-70 - Länderausschuss Immissionsschutz - Richtlinien für die Bekanntgabe von Sachverständigen nach § 29a Abs. 1 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

61.4-72 - Bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen - Richtlinien über die Eignungsprüfung von Mess- und Auswerteeinrichtungen für kontinuierliche Emissionsmessungen ... (GMBl. 2017 Nr. 234)

61.4-72 - Bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen - RdSchr. d. BMUB v. 23.01.2017 - GMBl 2017

61.4-73 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen - BAnz AT v. 26.04.2017 B9

61.4-74 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen - BAnz AT v. 02.02.2018 B5

61.4-75 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen - BAnz AT v. 26.03.2018 B8

61.4-76 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen - BAnz AT v. 17.07.2018 B9

61.4-77 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen und der Immissionen - BAnz AT v. 31.07.2020 B10

61.4-80 - Bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen - GMBl. 2023 Nr. 43 S. 931

61.8 - Meßgeräte und -Verfahren

61.8-04 - Bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Immissionen

61.8-20 - Bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen aus Feuerungsanlagen gemäß der Ersten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Verordnung über Kleinfeuerungsanlagen - 1. BImSchV

61.8-21 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen aus Kleinfeuerungsanlage - BAnz. 2003 Nr. 90

61.8-22 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen aus Kleinfeuerungsanlage - BAnz. 2003 Nr. 210

61.8-23 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen aus Kleinfeuerungsanlage - BAnz. 2004 Nr. 79

61.8-24 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen aus Kleinfeuerungsanlage - BAnz. 2004 Nr. 207

61.8-25 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen aus Kleinfeuerungsanlage - BAnz. 2005 Nr. 206

61.8-26 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen aus Kleinfeuerungsanlagen - BAnz. 2006 Nr. 70

61.8-27 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen aus Kleinfeuerungsanlagen - BAnz. 2006 Nr. 194

61.8-28 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen aus Kleinfeuerungsanlagen - BAnz. 2007 Nr. 75

61.8-29 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen aus Kleinfeuerungsanlagen - BAnz. 2007 Nr. 206

61.8-30 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen aus Kleinfeuerungsanlagen - BAnz. 2008 Nr. 38

61.8-31 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen aus Kleinfeuerungsanlagen - BAnz. 2008 Nr. 133

61.8-32 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen aus Kleinfeuerungsanlagen - BAnz. 2009 Nr. 38

61.8-33 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen aus Kleinfeuerungsanlagen - BAnz. 2009 Nr. 125

61.8-34 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen aus Kleinfeuerungsanlagen - BAnz. 2010 Nr. 24

61.8-35 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen aus Kleinfeuerungsanlagen - BAnz. 2010 Nr. 111

61.8-36 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen aus Kleinfeuerungsanlagen - BAnz. 2011 Nr. 2728

61.8-37 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen aus Kleinfeuerungsanlagen - BAnz. 2012 Nr. 36

61.8-38 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen aus Kleinfeuerungsanlagen - BAnz. 2012 v. 20.07.2012 B12

61.8-39 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen aus Kleinfeuerungsanlagen - BAnz. 2012 v. 14.11.2012 B8

61.8-40 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen aus Kleinfeuerungsanlagen - BAnz. 2013 v. 05.03.2013

61.8-41 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen aus Kleinfeuerungsanlagen - BAnz. 2014 v. 01.04.2014

61.8-42 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen aus Kleinfeuerungsanlagen - BAnz. 2014 v. 30.05.2014

61.8-43 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen aus Kleinfeuerungsanlagen - BAnz. 2014 v. 05.08.2014

61.8-44 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen aus Kleinfeuerungsanlagen - BAnz. AT v. 02.04.2015 B6

61.8-45 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen aus Kleinfeuerungsanlagen - BAnz. AT v. AT v. 26.08.2015 B5

61.8-46 - Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen aus Kleinfeuerungsanlagen - BAnz. AT v. 14.03.2016 B8

61.8-47 - Bekanntmachung von Empfehlungen zur Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen aus Kleinfeuerungsanlagen

61.8-48 - Bekanntmachung von Empfehlungen zur Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen aus Kleinfeuerungsanlagen

61.8-49 - Bekanntmachung von Empfehlungen zur Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen aus Kleinfeuerungsanlagen

61.8-50 - Bekanntmachung von Empfehlungen zur Bekanntmachung über die bundeseinheitliche Praxis bei der Überwachung der Emissionen aus Kleinfeuerungsanlagen - BAnz. 2020 v. 31.07.2020

62.0 - TA Lärm

62.0-01 - 6. VV BImSchG (TA Lärm 1998) - Sechste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutzgesetz - Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm - TA Lärm

62.0-01a - Korrektur redaktioneller Fehler beim Vollzug der TA Lärm - Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm

62.0-02 - Leitfaden zur Lärmminderungsplanung in NRW MUNLV Stand 2002

62.0-03 - Bekanntmachung der Vorläufigen Berechnungsverfahren für den Umgebungslärm nach § 5 Abs. 1 der Verordnung über die Lärmkartierung - 34. BImSchV - Schienenwegen (VBUSch) - Straßen (VBUS) - Flugplätzen (VBUF) - Industrie und Gewerbe (VBUI)

62.0-05 - Lärmkartierung und Aktionsplanung nach der EG-Umgebungslärmrichtlinie - Lärmschutz in Nordrhein-Westfalen

62.0-06 - Merkblatt 25 - Leitfaden zur Prognose von Geräuschen bei der Be- und Entladung von LKW

62.0-07 - Merkblatt 10 - Geräuschimmissionsprognose von Sport- und Freizeitanlagen Berechnungshilfen

62.0-08 - VBEB - Vorläufige Berechnungsmethode zur Ermittlung der Belastetenzahlen durch Umgebungslärm

62.0-09 - LAI-Hinweise zur Lärmaktionsplanung - AG Aktionsplanung

62.0-11 - Lärmkartierung gemäß § 47 c BImSchG

62.0-12 - Umsetzungskonzept für die EU-Umgebungslärmkartierung Stufe 1 in Nordrhein-Westfalen - Kurzfassung

62.0-14 - Parkplatzlärmstudie

62.1 - Baulärm

62.1-03 - VV BaulärmG - Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Schutz gegen Baulärm - Geräuschimmissionen

62.2 - Fluglärm

62.2-01 - FluLärmG - Fluglärmgesetz - Gesetz zum Schutz gegen Fluglärm

62.2-02 - Verordnung über Zuständigkeiten nach dem Gesetz zum Schutz gegen Fluglärm

62.2-03 - LuftVG - Luftverkehrsgesetz

62.2-04 - Landeplatz-LärmschutzV - Landeplatz-Lärmschutz-Verordnung

62.2-05 - 1. FlugLSV - Erste Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zum Schutz gegen Fluglärm - Verordnung über die Datenerfassung und das Berechnungsverfahren für die Festsetzung von Lärmschutzbereichen

62.2-06 - 2. FlugLSV - Zweite Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zum Schutz gegen Fluglärm - Flugplatz-Schallschutzmaßnahmenverordnung

62.2-12 - FluLärmDüsseldV - Fluglärmschutzverordnung Düsseldorf - Verordnung über die Festsetzung des Lärmschutzbereichs für den Verkehrsflughafen Düsseldorf

62.2-14 - FluLärmKölnV - Fluglärmschutzverordnung Köln/Bonn - Verordnung über die Festsetzung des Lärmschutzbereichs für den Verkehrsflughafen Köln/Bonn

62.2-16 - FluLärmMünsterV - Fluglärmschutzverordnung Münster/Osnabrück - Verordnung über die Festsetzung des Lärmschutzbereichs für den Verkehrsflughafen Münster/Osnabrück

62.2-18 - FluLärmDortmundV - Fluglärmschutzverordnung Dortmund - Verordnung über die Festsetzung des Lärmschutzbereichs für den Verkehrsflughafen Dortmund

62.2-20 - LuftfahrtZustVO - Zuständigkeitsverordnung Luftfahrt - Verordnung zur Bestimmung der zuständigen Behörden auf dem Gebiet der Luftfahrt

62.4 - Anlagenbezogener Lärmschutz

62.4-05 - GastG - Gaststättengesetz

62.4-10 - SchlärmschG - Gesetz zum Verbot des Betriebs lauter Güterwagen - Schienenlärmschutzgesetz

62.4-11 - SchlärmschG - Gesetz zum Schienenlärmschutz

62.5 - Verhaltensbezogener Lärm

62.5-02 - Freizeitlärmerlass 2006 - Messung Beurteilung und Verminderung von Geräuschimmissionen bei Freizeitanlagen

62.5-03 - LAI - Freizeitlärmrichtlinie

62.5-05 - Leitfaden zum Lärmschutz bei Volksfesten und ähnlichen Traditionsveranstaltungen

62.5-07 - Sächsische Freizeitlärmstudie - Handlungsleitfaden zur Prognose und Beurteilung von Geräuschbelastungen durch Veranstaltungen und Freizeitanlagen

63.0 - Erschütterungsimmissionen

63.0-01 - Erschütterungserlass - Messung Beurteilung und Verminderung von Erschütterungsimmissionen

63.0-03 - LAI - Hinweise zur Messung Beurteilung und Verminderung von Erschütterungsimmissionen

64.0 - Licht; elektromag. Felder; sonstige Immissionen

64.0-02 - Lichtimmissionen Messung Beurteilung und Verminderung

64.0-04 - Hinweise zur Messung und Beurteilung von Lichtimmissionen

65.0 - LAI- Musterverwaltungsvorschriften

65.0-01 - Allgemeine Musterverwaltungsvorschrift des LAI zur Vermeidung Verwertung und Beseitigung von Abfällen nach § 5 Abs. 1 Nr. 3 BImSchG

69.0 - EU- Recht zur Anlagensicherheit

69.0-02 - Seveso(III)-Richtlinie - Richtlinie 2012/18/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. Juli 2012 zur Beherrschung der Gefahren schwerer Unfälle mit gefährlichen Stoffen, zur Änderung und anschließenden Aufhebung der Richtlinie 96/82/EG des Rates

69.0-03 - Richtlinie 2014/34/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen (Neufassung)

69.0-10 - Richtlinie 2010/35/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Juni 2010 über ortsbewegliche Druckgeräte und zur Aufhebung der Richtlinien des Rates 76/767/EWG, 84/525/EWG, 84/526/EWG 84/527/EWG und 1999/36/EG

69.2 - Rechtsvorschriften zur Anlagensicherheit aus anderen Rechtsbereichen

69.2-01 - ProdSG - Produktsicherheitsgesetz - Gesetz über die Bereitstellung von Produkten auf dem Markt

69.2-02 - 1. ProdSV - Erste Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz - Verordnung über elektrische Betriebsmittel

69.2-03 - VbF - Verordnung über brennbare Flüssigkeiten - Verordnung über Anlagen zur Lagerung, Abfüllung und Beförderung brennbarer Flüssigkeiten zu Lande

69.2-05 - ÜAnlG - Gesetz über überwachungsbedürftige Anlagen

69.2-06 - 6. ProdSV - Sechste Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz - Verordnung über einfache Druckbehälter

69.2-07 - 11. ProdSV - Explosionsschutzverordnung - Elfte Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz - Verordnung über das Inverkehrbringen von Geräten und Schutzsystemen für explosionsgefährdete Bereiche

69.2-08 - DruckLV - Druckluftverordnung - Verordnung über Arbeiten in Druckluft

69.2-09 - GasHDrLtgV - Verordnung über Gashochdruckleitungen

69.2-11 - ODV - Ortsbewegliche-Druckgeräte-Verordnung

69.2-12 - 14. ProdSV 2015 - Druckgeräteverordnung - Vierzehnte Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz

69.2-13 - RohrFLtgV - Verordnung über Rohrfernleitungsanlagen - Rohrfernleitungsverordnung

69.2-14 - Anforderungen an Prüfstellen für Rohrfernleitungsanlagen nach § 9 Absatz 2 Nummer 3 der Rohrfernleitungsverordnung

69.2-15 - TRFL - Technische Regel für Rohrfernleitungen nach § 9 Absatz 5 der Rohrfernleitungsverordnung

69.2-17 - 9. ProdSV - Maschinenverordnung - Neunte Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz

69.2-20 - Maschinenrichtlinie - Richtlinie 2006/42/EG des europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Mai 2006 über Maschinen und zur Änderung der Richtlinie 95/16/EG (Neufassung)

69.2-22 - Leitfaden - Schritte zur Ermittlung des Standes der Sicherheitstechnik - SFK-GS-33

69.2-25 - Gesetz über die Errichtung und den Betrieb einer Rohrleitungsanlage zwischen Dormagen und Krefeld-Uerdingen

69.2-27 - BaustellV - Baustellenverordnung - Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen

69.2-29 - KAS-61 - Leitfaden zur Einstufung von Abfällen gemäß Anhang I der Störfall-Verordnung

69.2-30 - KAS-19 - Leitfaden zum Konzept zur Verhinderung von Störfällen und zum Sicherheitsmanagementsystem

69.2-38 - TRAS 110 - Sicherheitstechnische Anforderungen an Ammoniak-Kälteanlagen

69.2-40 - TRAS 310 - Vorkehrungen und Maßnahmen wegen der Gefahrenquellen Niederschläge und Hochwasser

69.2-42 - TRAS 320 - Vorkehrungen und Maßnahmen wegen der Gefahrenquellen Wind sowie Schnee- und Eislasten

69.2-44 - TRAS 120 - Sicherheitstechnische Anforderungen an Biogasanlagen

69.2-46 - Arbeitshilfe - Stand der Sicherheitstechnik von Biogasanlagen im Anwendungsbereich der Störfall-Verordnung

69.3 - aufgehoben - Technische Regeln für Dampfkessel

69.3-001 - TRD 001 - Aufbau und Anwendung der TRD

69.3-100 - TRD 100 - Allgemeine Grundsätze für Werkstoffe

69.3-101 - TRD 101 - Bleche

69.3-102 - TRD 102 - Nahtlose und elektrisch preßgeschweißte Rohre aus Stahl

69.3-103 - TRD 103 - Stahlguß Werkstoffe

69.3-106 - TRD 106 - Schrauben und Muttern aus Stahl

69.3-107 - TRD 107 - Kesselteile aus Formstahl und Schmiedestücken

69.3-108 - TRD 108 - Gußeisen mit Lamellengraphit und Gußeisen mit Kugelgraphit

69.3-110 - TRD 110 - Armaturengehäuse

69.3-201 - TRD 201 - Schweißen von Bauteilen aus Stahl - Fertigung, Prüfung

69.3-202 - TRD 202 - Prüfung von Fertigteilen aus Stahlblech

69.3-203 - TRD 203 - Nahtlose Sammler und ähnliche Hohlkörper - Fertigung und Prüfung

69.3-300 - TRD 300 - Festigkeitsberechnung von Dampfkesseln

69.3-301 - TRD 301 - Zylinderschalen unter innerem Überdruck

69.3-303 - TRD 303 - Kugelschalen und gewölbte Böden unter innerem und äußerem Überdruck

69.3-304 - TRD 304 - Gewölbte Flammrohrböden

69.3-305 - TRD 305 - Ebene Wandungen, Verankerungen und Versteifungsträger

69.4 - aufgehoben - Technische Regeln für brennbare Flüssigkeiten

69.4-001 - TRbF 001 - Allgemeines Aufbau und Anwendung der TRbF

69.4-020 - TRbF 020 - Läger

69.4-030 - TRbF 030 - Füllstellen Entleerstellen und Flugbetankungsstellen

69.4-040 - TRbF 040 - Tankstellen

69.4-050 - TRbF 050 - Rohrleitungen

69.4-060 - TRbF 060 - Ortsbewegliche Behälter

69.4-100 - TRbF 100 - Archiv - Allgemeine Sicherheitsanforderungen - aufgehoben 6/2002

69.4-110 - TRbF 110 - Läger

69.4-120 - TRbF 120 - Archiv - Ortsfeste Tanks aus metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen - Allgemeines

69.4-121 - TRbF 121 - Archiv - Ortsfeste Tanks aus metallischen Werkstoffen - aufgehoben 6/2002

69.4-131 - TRbF 131 Teil 2 - Schlauchleitungen

69.4-141 - TRbF 141 - Archiv - Tanks auf Fahrzeugen - aufgehoben 6/2002

69.4-142 - TRbF 142 - Archiv - Tankcontainer - aufgehoben 6/2002

69.4-143 - TRbF 143 - Archiv - Ortsbewegliche Gefäße - aufgehoben 6/2002

69.4-180 - TRbF 180 - Archiv - Betriebsvorschriften - aufgehoben 6/2002

69.4-200 - TRbF 200 - Archiv - Allgemeine Sicherheitsanforderungen - aufgehoben 6/2002

69.4-212 - TRbF 212 - Archiv - Tankstellen

69.4-220 - TRbF 220 - Archiv - Ortsfeste Tanks aus metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen

69.4-280 - TRbF 280 - Archiv - Betriebsvorschriften - aufgehoben 6/2002

69.5 - aufgehoben - Technische Regeln für Acetylenanlagen und Calciumcarbidlager

69.5-001 - TRAC 001 - Allgemeines Aufbau und Anwendung der TRAC

69.5-201 - TRAC 201 - Acetylenentwickler

69.5-202 - TRAC 202 - Acetylenkühler -trockner und -reiniger

69.5-203 - TRAC 203 - Acetylenverdichter

69.5-204 - TRAC 204 - Acetylenleitungen

69.5-205 - TRAC 205 - Acetylenspeicher

69.5-206 - TRAC 206 - Acetylenflaschenbatterieanlagen

69.5-207 - TRAC 207 - Sicherheitseinrichtungen

69.5-208 - TRAC 208 - Acetyleneinzelflaschenanlagen

69.5-209 - TRAC 209 - Anlagen zur Herstellung und Abfüllung von unter Druck gelöstem Acetylen - Acetylenwerke Dissousgaswerke

69.5-301 - TRAC 301 - Calciumcarbidlager

69.5-302 - TRAC 302 - Kalkschlammgruben

69.5-401 - TRAC 401 - Richtlinie für die Prüfung von Acetylenanlagen durch Sachverständige - Prüfrichtlinie

69.5-402 - TRAC 402 - Richtlinie für die Prüfungen von Acetylenflaschenbatterieanlagen durch Sachkundige - Sachkundigen-Prüfrichtlinie

69.5-410 - TRAC 410 - Richtlinie für das Verfahren der Bauartzulassung von Acetylenanlagen

69.6 - aufgehoben - Technische Regeln für Druckbehälter

69.6-001 - TRB 001 - Aufbau und Anwendung der TRB

69.6-002 - TRB 002 - Erläuterungen zu Begriffen der Druckbehälterverordnung

69.6-100 - TRB 100 - Werkstoffe

69.6-200 - TRB 200 - Herstellung

69.6-300 - TRB 300 - Berechnung

69.6-401 - TRB 401 - Ausrüstung der Druckbehälter - Kennzeichnung

69.6-402 - TRB 402 - Ausrüstung der Druckbehälter - Öffnungen und Verschlüsse

69.6-403 - TRB 403 - Ausrüstung der Druckbehälter - Einrichtungen zum Erkennen und Begrenzen von Druck und Temperatur

69.6-404 - TRB 404 - Ausrüstung der Druckbehälter - Ausrüstungsteile

69.6-500 - TRB 500 - Allgemeines - Prüfungen von Druckbehältern

69.6-502 - TRB 502 - Sachkundiger nach § 32 DruckbehV

69.6-505 - TRB 505 - Verfahren und Registrieren der Baumusterprüfung sowie Prüfung von Druckbehältern durch den Hersteller

69.6-511 - TRB 511 - Prüfungen durch Sachverständige - Erstmalige Prüfung - Vorprüfung

69.6-512 - TRB 512 - Prüfungen durch Sachverständige - Erstmalige Prüfung - Bauprüfung und Druckprüfung

69.6-513 - TRB 513 - Prüfungen durch Sachverständige - Abnahmeprüfung

69.6-514 - TRB 514 - Prüfungen durch Sachverständige - Wiederkehrende Prüfungen

69.6-515 - TRB 515 - Prüfungen durch Sachverständige - Prüfung in besonderen Fällen

69.6-521 - TRB 521 - Bescheinigung der ordnungsmäßigen Herstellung

69.6-522 - TRB 522 - Prüfungen durch den Hersteller - Druckprüfung

69.6-531 - TRB 531 - Prüfungen durch Sachkundige - Abnahmeprüfung

69.6-532 - TRB 532 - Prüfungen durch Sachkundige - Wiederkehrende Prüfungen

69.6-533 - TRB 533 - Prüfungen durch Sachkundige - Prüfung in besonderen Fällen

69.6-600 - TRB 600 - Aufstellung der Druckbehälter

69.6-601 - TRB 601 - Kathodischer Korrosionsschutz für erdgedeckte Druckbehälter

69.6-610 - TRB 610 - Druckbehälter - Aufstellung von Druckbehältern zum Lagern von Gasen

69.6-700 - TRB 700 - Betrieb von Druckbehältern

69.6-701 - TRB 701 - Druckbehälter in verfahrenstechnischen Anlagen

69.6-801 - TRB 801 - Besondere Druckbehälter nach Anhang II zu § 12 DruckbehV

69.6-851 - TRB 851 - Füllanlagen zum Abfüllen von Druckgasen aus Druckgasbehältern in Druckbehälter - Errichten

69.6-852 - TRB 852 - Füllanlagen zum Abfüllen von Druckgasen aus Druckgasbehältern in Druckbehälter - Betreiben

69.9 - Sonstiges Immissionsschutzrecht

69.9-01 - BzBlG - Benzinbleigesetz - Gesetz zur Verminderung von Luftverunreinigungen durch Bleiverbindungen in Ottokraftstoffen für Kraftfahrzeugmotoren

69.9-02 - Erste Verordnung zur Durchführung des Benzinbleigesetzes

7 Wasser

70.0 - EU- Wasserrecht

70.0-02 - Trinkwasserrichtlinie - Richtlinie EU 2020/2184 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2020 über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch

70.0-03 - Wasserrahmenrichtlinie - Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2000 zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik

70.0-04 - Richtlinie 2006/118/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 zum Schutz des Grundwassers vor Verschmutzung und Verschlechterung

70.0-06 - Richtlinie 2006/7/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Februar 2006 über die Qualität der Badegewässer und deren Bewirtschaftung und zur Aufhebung der Richtlinie 76/160/EWG

70.0-21 - Kommunalabwasserrichtlinie - Richtlinie 91/271/EWG des Rates vom 21. Mai 1991 über die Behandlung von kommunalem Abwasser

70.0-22 - Nitratrichtlinie - Richtlinie 91/676/EWG des Rates vom 12. Dezember 1991 zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigung durch Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen

70.0-49 - Hochwasserrisikomanagementrichtlinie - Richtlinie 2007/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2007 über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken

70.0-51 - Verordnung 648/2004/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2004 über Detergenzien

70.0-54 - Umweltqualitätsnormrichtlinie - Richtlinie 2008/105/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008 über Umweltqualitätsnormen im Bereich der Wasserqualität und zur Änderung und anschließenden Aufhebung der Richtlinien des Rates 82/176/EWG, 83/513/EWG, 84/156/EWG und 86/280/EWG sowie zur Änderung der Richtlinie 2000/60/EG

70.0-56 - QA/QC-Richtlinie - Richtlinie 2009/90/EG der Kommission vom 31. Juli 2009 zur Festlegung technischer Spezifikationen für die chemische Analyse und die Überwachung des Gewässerzustands gemäß der Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates

70.1 - Bundes- Wasserrecht

70.1-02 - WHG 2009 - Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts - Wasserhaushaltsgesetz

70.1-04 - AbwV - Abwasserverordnung - Verordnung über Anforderungen an das Einleiten von Abwasser in Gewässer

70.1-04a - AbwV - gültig bis 10.04.2024 - Abwasserverordnung - Verordnung über Anforderungen an das Einleiten von Abwasser in Gewässer

70.1-05 - AbwAG - Gesetz über Abgaben für das Einleiten von Abwasser in Gewässer - Abwasserabgabengesetz

70.1-06 - WRMG - Wasch- und Reinigungsmittelgesetz - Gesetz über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln

70.1-07 - AwSV - Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

70.1-10 - Min/TafelWV - Mineral- und Tafelwasser-Verordnung - Verordnung über natürliches Mineralwasser Quellwasser und Tafelwasser

70.1-11 - TrinkwV - Trinkwasserverordnung - Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch

70.1-12 - Liste der zugelassenen Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 11 Trinkwasserverordnung 2011

70.1-14 - 1. OSPAR-Verordnung - Erste Verordnung zum Inkraftsetzen von Beschlüssen der OSPAR-Kommission nach Artikel 13 des Übereinkommens zum Schutz der Meeresumwelt des Nordostatlantiks

70.1-15 - WVG - Gesetz über Wasser- und Bodenverbände - Wasserverbandsgesetz

70.1-20 - WaStrG - Bundeswasserstraßengesetz

70.1-21 - BinschG - Binnenschiffahrtsgesetz - Gesetz betreffend die privatrechtlichen Verhältnisse der Binnenschiffahrt

70.1-22 - OGewV - Verordnung zum Schutz der Oberflächengewässer - Oberflächengewässerverordnung

70.1-25 - GrwV - Grundwasserverordnung - Verordnung zum Schutz des Grundwassers

70.1-27 - TrinkwEGV - Trinkwassereinzugsgebieteverordnung - Verordnung über Einzugsgebiete von Entnahmestellen für die Trinkwassergewinnung

70.2 - Landes- Wasserrecht

70.2-01 - LWG - Wassergesetz für das Land Nordrhein-Westfalen - Landeswassergesetz

70.2-03 - WasEG - Gesetz über die Erhebung eines Entgelts für die Entnahme von Wasser aus Gewässern - Wasserentnahmeentgeltgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen

70.2-05 - SüwV-kom - Verordnung über Art und Häufigkeit der Selbstüberwachung von Abwasserbehandlungsanlagen und Abwassereinleitungen - Selbstüberwachungsverordnung kommunal

70.2-06 - SüwVO Abw - Selbstüberwachungsverordnung Abwasser - Verordnung zur Selbstüberwachung von Abwasseranlagen

70.2-07 - FreistVO - Rechtsverordnung über die Freistellung von Abwasserbehandlungsanlagen von der Genehmigungspflicht

70.2-10 - Emissionserklärungsverordnung - Abwasser - Verordnung zur Erhebung von Daten über Abwasseremissionen

70.2-11 - KomAbwV - Verordnung zur Umsetzung der Richtlinie 91/271/EWG des Rates vom 21. Mai 1991 über die Behandlung von kommunalem Abwasser - Kommunalabwasserverordnung

70.2-13 - Badegewässerverordnung - Verordnung über die Qualität und die Bewirtschaftung der Badegewässer

70.2-21 - NRW AGWVG - Gesetz zur Ausführung des Gesetzes über Wasser- und Bodenverbände - Wasserverbandsgesetz - WVG ) vom 12. Februar 1991 (BGBl. I S. 405) im Lande Nordrhein-Westfalen

70.2-28 - LINEGG - Gesetz über die Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft

70.2-31 - EmscherGG - Gesetz über die Emschergenossenschaft - Emschergenossenschaftsgesetz

70.2-32 - LippeVG - Gesetz über den Lippeverband - Lippeverbandsgesetz

70.2-33 - WupperVG - Gesetz über den Wupperverband - Wupperverbandsgesetz

70.2-34 - NiersVG - Niersverbandgesetz - Gesetz über den Niersverband

70.2-35 - Eifel-RurVG - Gesetz über den Wasserverband Eifel-Rur - Eifel-Rur-Verbandsgesetz

70.2-36 - Zulassung von Wasserentnahmen und Wasserableitungen aus den westdeutschen Schiffahrtskanälen

70.2-37 - AggerVG - Aggerverbandsgesetz - Gesetz über den Aggerverband

70.2-38 - RuhrVG - Gesetz über den Ruhrverband - Ruhrverbandsgesetz

70.2-39 - ErftVG - Gesetz über den Erftverband

70.2-40 - LFischG - Landesfischereigesetz - Fischereigesetz für das Land Nordrhein-Westfalen

70.2-41 - LFischVO - Verordnung zum Landesfischereigesetz - Landesfischereiverordnung

70.2-43 - AGA - Allgemeine Güteanforderungen für Fließgewässer

70.2-45 - Einführungserlass - DIN 19700 - Stauanlagen Teile 10 bis 15

70.2-50 - Hochwasserkrisenmanagement in Nordrhein-Westfalen

70.2-55 - AbwAG NRW - Nordrhein-westfälisches Gesetz zur Ausführung des Abwasserabgabengesetzes - Abwasserabgabengesetz Nordrhein-Westfalen

70.2-57 - LwWSGVO-OB - Landesweite Wasserschutzgebietsverordnung oberirdische Bodenschatzgewinnung - Rechtsverordnung für Schutzbestimmungen im Bereich Bodenschatzgewinnung für die Wasserschutzgebiete im Land Nordrhein-Westfalen

70.2-60 - Hochwasserschutz Abwasseranlagen - Runderlass über Anforderungen zum Hochwasserschutz und der Starkregenvorsorge bei Abwasseranlagen

70.4 - Erlasse - Wasserrecht - Allgemein

70.4-08 - Gebietsbezeichnung und Verzeichnis der Gewässer in Nordrhein-Westfalen

70.4-12 - Bekanntmachung von Maßnahmenprogramm und Bewirtschaftungsplan für die oberirdischen Gewässer auf dem Gebiet des Landes Nordrhein-Westfalen und der ihnen zugeordneten Grundwasserkörper gemäß § 2f LWG NRW

70.4-14 - Programm Reine Ruhr - Strategie einer nachhaltigen Verbesserung der Gewässer- und Trinkwasserqualität in Nordrhein-Westfalen

73.0 - Wassergefährdungen

73.0-01 - BG-V - Brennstoffwechsel-Gasmangellage-Verordnung - Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen anlässlich eines Brennstoffwechsels wegen einer ernsten oder erheblichen Gasmangellage

73.0-03 - Häufig gestellte Fragen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen - FAQ UmwS

73.0-05 - Einstufung wassergefährdender Stoffe auf der Basis der Verwaltungsvorschrift wassergefährdender Stoffe - VwVwS

73.0-06 - Leitfaden für Selbsteinstufer - Einstufung von Stoffen und Gemischen in Wassergefährdungsklassen gemäß Verwaltungsvorschrift wassergefährdende Stoffe VwVwS

73.0-12 - Merkblatt Anforderungen an Flächen zur Lagerung von Fe- und NE-Schrotten, denen wassergefährdende Stoffe anhaften Stand 2002

73.0-13 - LöRüRL - Richtlinie zur Bemessung von Löschwasser-Rückhalteanlagen beim Lagern wassergefährdender Stoffe

73.0-14 - Informationen zur Planung, den Bau und den Betrieb von Löschwasserrückhalteeinrichtungen gem. Nr. 3.2 der Verwaltungsvorschriften zur VAwS - Stand 2000

73.0-29 - Einführungserlass - Merkblatt über Anforderungen nach § 19 g ff WHG an Anlagen zur Oberflächenbehandlung in der Metallverarbeitung Stand 2008

73.0-30 - Merkblatt über Anforderungen nach § 19 g ff WHG an Anlagen zur Oberflächenbehandlung in der Metallverarbeitung Stand 2008

73.0-42 - Vollzug der VAwS - Tankstellen zur Betankung von Kraftfahrzeugen mit Mischungen aus Ethanol und Ottokraftstoff mit einem Volumenanteil von mehr als 20 bis 90 Vol-% Ethanol

73.0-43 - Anforderungen an die Aufstellung von GFK-Tanks

73.0-44 - Beimischung von Ammoniumsulfatlösung in Güllebehälter

73.0-45 - Mängelbeurteilung bei fehlender Aushebersicherung bei Heizölverbraucheranlagen

73.0-46 - Dimensionierung von Abfüllplätzen für Eigenverbrauchstankstellen für Dieselkraftstoff mit geringem Verbrauch

73.0-49 - Vollzug der VAwS - Anlagen des Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen zur Lagerung und Abfüllung von Sole

73.0-50 - Lagerung von Wirtschaftsdüngern in Schlauchtanks

73.0-52 - Vollzug der VAwS- Eignungsfeststellung von Tankstellen zur Betankung von Fahrzeugen mit Mischungen aus Ethanol und Ottokraftstoff - E 85 Tankstellen

73.0-53 - Handlungshilfe Bioethanol-Tankstellen - Handlungshilfe für die Eignungsfeststellung von Tankstellen zur Betankung von Fahrzeugen mit Mischungen aus Ethanol und Ottokraftstoff mit einem Volumenanteil von mehr als 20 Vol.-% und max. 90 Vol.-% Ethanol

73.0-54 - Perfluorierte Tenside in Feuerlöschmitteln

73.0-55 - Einführung des Kraftstoffes E10 - BMU-Fachgespräche Einführung des Kraftstoffes E10

73.0-56 - Einführung des Kraftstoffes E10

73.0-58 - Feuerlöschmittel - Lagerung und Verwendung perfluorierte Tenside enthaltender Feuerlöschmittel - Schaummittel

73.0-60 - Eignungsfeststellung von Anlagen zum Lagern Abfüllen und Umschlagen wassergefährdender Stoffe

73.0-61 - Vollzugshilfe zur Eignungsfeststellung nach § 63 WHG

73.0-62 - Vollzug der AwSV - Anzeige nach § 40 AwSV für private Heizölverbraucheranlagen

73.0-63 - Anzeige der geplanten Errichtung oder wesentlichen Änderung einer privaten Heizölverbraucheranlage gemäß § 40 Absatz 1 und 2 AwSV

73.0-64 - Word Formular - Anzeige der geplanten Errichtung oder wesentlichen Änderung einer privaten Heizölverbraucheranlage gemäß § 40 Absatz 1 und 2 AwSV

73.0-66 - Gasrückführ- und Gaspendelleitungen an Tankstellen - Vollzug der AwSV

73.0-67 - Heizöltanks aus Polyethylen - PE - Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

73.0-68 - Einwandig unterirdische Tanks zur Lagerung von Heizöl - AwSV

73.0-70 - Systemische Untersuchungen von Trinkwasser-Installationen auf Legionellen nach Trinkwasserverordnung

73.0-73 - LAWA Merkblatt für die Anerkennung von Sachverständigenorganisationen nach § 52 und von Güte- und Überwachungsgemeinschaften nach § 57 der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen AwSV

73.0-74 - Antworten auf Zweifelsfragen zur Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen - AwSV

73.0-75 - Abgrenzung von Eignungsfeststellung EF nach § 63 WHG und Anzeige nach § 40 AwSV bei Neuerrichtung oder wesentlicher Änderung einer AwSV-Anlage

73.0-80 - Probennahmeempfehlung - Beurteilung der Trinkwasserqualität hinsichtlich der Parameter Blei Kupfer und Nickel

73.0-82 - Erlass Hochwasserschutzgesetz II - § 78c Wasserhaushaltsgesetz WHG

73.0-84 - Hinweise des BMU zur Anwendung der Regelungen des Hochwasserschutzgesetzes II zu Heizölverbraucheranlagen - § 78c WHG

73.0-85 - Vollzug der AwSV - Anzeige nach Anlage 7 Nr. 6.1 AwSV von JGSAnlagen

73.0-87 - Formular - Anzeige der geplanten Errichtung oder wesentlichen Änderung einer Anlage zum Lagern und Abfüllen von Jauche Gülle und Silagesickersäften sowie von vergleichbaren in der Landwirtschaft anfallenden Stoffen - JGS-Anlage

73.0-89 - Formular - Anzeige der geplanten Errichtung oder wesentlichen Änderung einer Anlage zum Lagern und Abfüllen von Jauche Gülle und Silagesickersäften sowie von vergleichbaren in der Landwirtschaft anfallenden Stoffen - JGS-Anlage

73.0-91 - Vollzug der AwSV - Anzeige nach § 40 AwSV

73.0-93 - Anzeigeformular § 40 AwSV - Anzeige der geplanten Errichtung oder wesentlichen Änderung einer Anlage zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen gemäß § 40 Abs. 1 und 2 der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen - AwSV

73.0-94 - Anzeigeformular § 40 AwSV - Anzeige der geplanten Errichtung oder wesentlichen Änderung einer Anlage zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen gemäß § 40 Abs. 1 und 2 der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen - AwSV

74.0 - Abwasserbeseitigungspflicht

74.0-01 - Verwaltungsvorschrift über die Aufstellung von Abwasserbeseitigungskonzepten

74.0-02 - Behördenverbindliche Umsetzung von Abwassermaßnahmen - 13.10.2010

74.0-03 - Behördenverbindliche Umsetzung von Abwassermaßnahmen - 07.06.2011

74.0-06 - Erlass Abwasserbeseitigung - Vollzug des § 61 a LWG vom 17.06.2011

74.0-07 - Formular - Bescheinigung über das Ergebnis der Dichtheitsprüfung gemäß § 61 a LWG

74.0-10 - Entwicklung und Stand der Abwasserbeseitigung in NRW Broschüre MUNLV 14. Auflage

74.0-11 - Abschlussbericht - Untersuchungen zum Eintrag und zur Elimination von gefährlichen Stoffen in kommunalen Kläranlagen Teil 1

74.1 - Abwassereinleitungen

74.1-01 - Verwaltungsvorschrift zur Ermittlung der Jahresschmutzwassermenge bei Einleitung von mit Niederschlagswasser vermischtem Schmutzwasser

74.1-04 - IZÜV - Industriekläranlagen-Zulassungs- und Überwachungsverordnung - Verordnung zur Regelung des Verfahrens bei Zulassung und Überwachung industrieller Abwasserbehandlungsanlagen und Gewässerbenutzungen

74.1-07 - Anforderungen an die Niederschlagsentwässerung im Trennverfahren

74.1-08 - Anforderungen an die öffentliche Niederschlagsentwässerung im Mischverfahren

74.1-09 - Anforderungen an den Betrieb und die Unterhaltung von Kanalisationsnetzen

74.1-10 - Kleinkläranlagen - DIN 4261 Teil 1 bis Teil 4

74.1-11 - Naturnahe Regenwasserbewirtschaftung - Betrieb von Anlagen zur naturnahen Niederschlagswasserversickerung MUNLV 2009

74.1-14 - Kleinkläranlagen als Dauerlösung für die Abwasserbeseitigung für Grundstücke außerhalb im Zusammenhang bebauter Ortsteile

74.1-15 - Niederschlagswasserbeseitigung gemäß § 51 a des Landeswassergesetzes

74.1-16 - Gültig bis 18.03.2014 - Anforderungen an die Sachkunde für die Durchführung der Dichtheitsprüfung von privaten Abwasserleitungen gem. § 61 a LWG in Nordrhein-Westfalen

74.1-17 - Handlungsanleitung bei punktuellen Misch- und Niederschlagswassereinleitungen für die Ermittlung gewässerstruktureller Maßnahmen

74.1-18 - Retentionsbodenfilter - Handbuch für Planung Bau und Betrieb

74.1-22 - Überwachung von Abwasseranlagen und Abwassereinleitungen - Erstellung eines Konzepts zur Überwachung von Abwassereinleitungen und Abwasseranlagen insbesondere unter Berücksichtigung des Schutzes der öffentlichen Trinkwasserversorgung

74.1-50 - Satzung der Emschergenossenschaft zur Benutzung genossenschaftlicher Abwasseranlagen - Einleitungssatzung

74.1-51 - Satzung des Lippeverbandes zur Benutzung verbandlicher Abwasseranlagen (Einleitungssatzung)

74.1-70 - NRW-Bildreferenzkatalog - Private Abwasserleitungen - Leitungen und Schächte - mit Schadensklassen nach DIN 1986-30 und Sanierungszeiträumen nach SüwVO Abw NRW

74.2 - Hinweise zu den Anhängen der AbwV

75.1 - Wasserversorgung

75.1-02 - AVBWasserV - Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser

75.1-03 - WasSiG - Wassersicherstellungsgesetz - Gesetz über die Sicherstellung von Leistungen auf dem Gebiet der Wasserwirtschaft für Zwecke der Verteidigung

75.1-04 - Rohwasserüberwachungsrichtlinie - Richtlinie für die Rohwasserüberwachung von Grundwasser Quellwasser Uferfiltrat und angereichertem Grundwasser nach § 50 des Landeswassergesetzes NRW

75.1-06 - 1. WasSV - Erste Wassersicherstellungsverordnung

75.1-08 - 2. WasSV - Zweite Wassersicherstellungsverordnung

75.1-10 - Ableitung von Geringfügigkeitsschwellenwerten für das Grundwasser

76.0 - Gewässerausbau; Gewässerunterhaltung

76.0-01 - Einführungserlass - Bekanntmachung der Richtlinie für die Entwicklung naturnaher Fließgewässer in Nordrhein-Westfalen - Ausbau und Unterhaltung

76.0-02 - Blaue Richtlinie - Richtlinie für die Entwicklung naturnaher Fließgewässer in Nordrhein-Westfalen - Ausbau und Unterhaltung

76.0-05 - Durchgängigkeitserlass - Durchgängigkeit der Gewässer an Querbauwerken und Wasserkraftanlagen

76.0-06 - 22 MB - Handbuch Querbauwerke MUNLV 2005

76.0-07 - Handbuch zur naturnahen Entwicklung von Fließgewässern - Band 1

76.0-08 - Handbuch zur naturnahen Entwicklung von Fließgewässern - Band 2

76.0-10 - Gewässerliste - Bestimmung der hochwasserbedingt schadensträchtigen Gewässer und Gewässerabschnitte gemäß § 112 Absatz 2 LWG Gewässerliste

76.3 - Finanzielle Förderung

76.3-01 - ZunA NRW - Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen für eine zukunftsfähige und nachhaltige Abwasserbeseitigung in Nordrhein-Westfalen

76.3-03 - FöRL HWRM/WRRL - Förderrichtlinie Hochwasserrisikomanagement und Wasserrahmenrichtlinie - Richtlinie für die Förderung von Maßnahmen der Wasserwirtschaft für das Hochwasserrisikomanagement und zur Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie

79.3 - Gewässergüteberichte

79.3-05 - Sedimentuntersuchungen in Fließgewässern 1978 - 1983 - LWA Heft 41

79.3-11 - Rheingütebericht 1988 NRW

79.3-12 - Gewässergütebericht 1989

79.3-13 - Rheingütebericht 1990 NRW

79.3-14 - Gewässergütebericht 1991 NRW

79.3-15 - Rheingütebericht 1992 NRW

79.3-16 - Gewässergütebericht 1993/1994 NRW

79.3-17 - Rheingütebericht 1995 NRW

79.3-19 - Gewässergütebericht 1995 NRW

79.3-21 - Gewässergütebericht 1996 NRW - Auswertung des Trendmessprogramms 1990 - 1995

79.3-27 - Printversion: Gewässergütebericht 1997 NRW - Pflanzenbehandlungs- und Schädlingsbekämpfungsmittel

79.3-28 - Online-Version: Gewässergütebericht 1997 NRW - Pflanzenbehandlungs- und Schädlingsbekämpfungsmittel

79.3-29 - 19,3 MB - Die Nitratbelastung des Grundwassers in NRW - Zeitraum 1997 bis 2001

79.3-30 - Gewässergütebericht 2000 NRW - 30 Jahre Biologische Gewässerüberwachung

79.3-31 - Rheingütebericht 2000 - Deutsche Kommission zur Reinhaltung des Rheins

79.3-32 - 283 MB - Grundwasserbericht 2000 Nordrhein-Westfalen

79.3-33 - Gewässergütebericht 2001 NRW - Berichtszeitraum 1995 - 2000

79.3-34 - Gewässerstrukturgüte in NRW Bericht 2005

79.3-36 - Leichtflüchtige organische Verbindungen im Rhein - Ergebnisse der zeitnahen Gewässerüberwachung 2005 - 2007

79.3-38 - Stickstoff im Rhein 1985 - 2005 - Konzentrationen und Frachten - Rheingütestation Worms

79.3-39 - Isoproturon im Rhein November-Dezember 2007 Konzentrationen und Frachten - Rheingütestation Worms

79.3-41 - Nitratbericht 2004 - Bericht gemäß Artikel 10 der Richtlinie 91/676/EWG des Rates vom 12. Dezember 1991 zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigungen durch Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen

79.3-42 - Nitratbericht 2008 - Bericht gemäß Artikel 10 der Richtlinie 91/676/EWG des Rates vom 12. Dezember 1991 zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigungen durch Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen Nitrat Gewässerschutz Gewässergüte Broschüre Bund 2008

79.3-43 - Außergewöhnliche Belastungen des nordrheinwestfälischen Rheinabschnittes - Ergebnisse der zeitnahen Gewässerüberwachung 2008

79.3-50 - Hochwasserabflüsse bestimmter Jährlichkeit HQT an den Pegeln des Rheins 2002

8 Stoffrecht

80.0 - EU-Stoffrecht

80.0-01 - REACH - Verordnung 1907/2006/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH), zur Schaffung einer Europäischen Agentur für chemische Stoffe, zur Änderung der Richtlinie 1999/45/EG und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 793/93 des Rates, der Verordnung (EG) Nr. 1488/94 der Kommission, der Richtlinie 76/769/EWG des Rates sowie der Richtlinien 91/155/EWG, 93/67/EWG, 93/105/EG und 2000/21/EG der Kommission

80.0-02 - POP-Verordnung - Verordnung (EU) 2019/1021 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 über persistente organische Schadstoffe

80.0-03 - Stockholmer Übereinkommen über persistente organische Schadstoffe

80.0-04 - Richtlinie 98/24/EG des Rates vom 7. April 1998 zum Schutz von Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer vor der Gefährdung durch chemische Arbeitsstoffe bei der Arbeit - vierzehnte Einzelrichtlinie im Sinne des Artikels 16 Absatz 1 der Richtlinie 89/391/EWG

80.0-13 - Verordnung 465/2008/EG der Kommission vom 28. Mai 2008 zur Prüf- und Informationspflicht der Importeure und Hersteller bestimmter im Europäischen Verzeichnis der auf dem Markt vorhandenen chemsichen Stoffe aufgeführter persistenter, bioakkumilierbarer und toxischer Stoffe gemäß der Verordnung 793/93/EG des Rates

80.0-14 - Verordnung 466/2008/EG der Kommission vom 28. Mai 2008 über Prüf- und Informationsanforderungen an Importeure und Hersteller bestimmter vorrangig zu prüfender Stoffe gemäß der Verordnung 793/93/EG des Rates zur Bewertung und Kontrolle der Umweltrisiken chemischer Altstoffe

80.0-28 - Verordnung (EU) Nr. 649/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. Juli 2012 über die Aus- und Einfuhr gefährlicher Chemikalien : 8/dokus/80028.docx existiert nicht!

80.0-31 - GHS - Verordnung 1272/2008/EG über die Einstufung Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen

80.0-32 - GHS - Verordnung 1272/2008/EG - Details auf der Internetseite der BAUA

80.0-35 - Verordnung (EU) Nr. 440/2010 der Kommission vom 21. Mai 2010 über die an die Europäische Chemikalienagentur zu entrichtenden Gebühren gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen

81.0 - Chemikaliengesetz; Gefahrstoffverordnung

81.0-01 - ChemG - Gesetz zum Schutz vor gefährlichen Stoffen - Chemikaliengesetz

81.0-04 - GefStoffV 2010 - Gefahrstoffverordnung - Verordnung zum Schutz vor gefährlichen Stoffen

81.0-05 - Beschluss der Kommission vom 21. Mai 2010 zur Einrichtung eines Registers für Biozid-Produkte

81.0-06 - EU-Biozidverordnung - Verordnung (EU) Nr. 528/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2012 über die Bereitstellung auf dem Markt und die Verwendung von Biozidprodukten

81.0-07 - ChemGiftInfoV - Giftinformationsverordnung - Verordnung über die Mitteilungspflichten nach § 16e des Chemikaliengesetzes zur Vorbeugung und Information bei Vergiftungen

81.0-08 - ChemBiozidDV - Biozidrechts-Durchführungsverordnung - Verordnung über die Meldung und die Abgabe von Biozid-Produkten sowie zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 528/2012

81.0-09 - ChemVerbotsV - Chemikalien-Verbotsverordnung - Verordnung über Verbote und Beschränkungen des Inverkehrbringens gefährlicher Stoffe, Zubereitungen und Erzeugnisse nach dem Chemikaliengesetzes

81.0-11 - Bekanntmachung analytischer Verfahren für Probenahmen und Untersuchungen für die im Anhang der Chemikalien-Verbotsverordnung genannten Stoffe und Stoffgruppen

81.0-12 - LFBRVG-NRW - Gesetz über den Vollzug des Lebensmittel-, Futtermittel- und Bedarfsgegenständerechts

81.0-13 - ChemVOCFarbV - Lösemittelhaltige Farben- und Lack-Verordnung - Chemikalienrechtliche Verordnung zur Begrenzung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) durch Beschränkung des Inverkehrbringens lösemittelhaltiger Farben und Lacke

81.0-15 - ChemBiozidDV - Biozidrechts-Durchführungsverordnung - Verordnung über die Meldung und die Abgabe von Biozid-Produkten sowie zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 528/2012

81.0-16 - ChemSanktionsV - Chemikalien-Sanktionsverordnung - Verordnung zur Sanktionsbewehrung gemeinschafts- oder unionsrechtlicher Verordnungen auf dem Gebiet der Chemikaliensicherheit

81.0-17 - Verordnung 1687/2002/EG der Kommission vom 25. September 2002 über eine zusätzliche Frist für die Notifizierung bestimmter Wirkstoffe, die zur Verwendung in Biozid-Produkten bereits in Verkehr waren, gemäß Artikel 4 Absatz 1 der Verordnung 1896/2000/EG

81.0-18 - Verordnung 1896/2000/EG der Kommission vom 7. September 2000 über die erste Phase des Programms gemäß Artikel 16 Absatz 2 der Richtlinie 98/8/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über Biozid-Produkte

81.0-19 - ChemVwV - Verwaltungsvorschrift Chemikaliensicherheit - Verwaltungsvorschrift über die Durchführung der Überwachung der Einhaltung chemikalienrechtlicher Vorschriften im Einzelhandel

81.0-20 - Entscheidung 2007/565/EG der Kommission vom 14. August 2007 über die Nichtaufnahme bestimmter Wirkstoffe, die im Rahmen des Zehn-Jahres-Arbeitsprogramms gemäß Artikel 16 Absatz 2 der Richtlinie 98/8/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über das Inverkehrbringen von Biozid-Produkten untersucht werden, in Anhang I, IA oder IB der Richtlinie

81.0-23 - Entscheidung 2008/681/EG der Kommission vom 28. Juli 2008 über die Nichtaufnahme bestimmter Wirkstoffe in Anhang I, IA oder IB der Richtlinie 98/8/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über das Inverkehrbringen von Biozid-Produkten

81.0-24 - Bekanntmachung eines Verzeichnisses gemäß § 19 c Abs. 2 des Chemikaliengesetzes - Gute Laborpraxis - Verzeichnis der Prüfeinrichtungen Prüfstandorte

81.0-27 - GGBefG - Gefahrgutbeförderungsgesetz - Gesetz über die Beförderung gefährlicher Güter

81.0-28 - GGVSEB - Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt - Verordnung über die innerstaatliche und grenzüberschreitende Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße, mit Eisenbahnen und auf Binnengewässern

81.0-30 - LFGB - Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch - Lebensmittel-, Bedarfgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch

81.0-34 - Beschluss der Kommission 2011/391/EU vom 1. Juli 2011 über die Nichtaufnahme bestimmter Wirkstoffe in Anhang I, IA oder IB der Richtlinie 98/8/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über das Inverkehrbringen von Biozid-Produkten

81.0-38 - Beschluss der Kommission vom 24. Juni 2014 über das Inverkehrbringen kupferhaltiger Biozidprodukte für wesentliche Verwendungszwecke

81.0-40 - Delegierte Verordnung (EU) 1062/2014 der Kommission vom 4. August 2014 über das Arbeitsprogramm zur systematischen Prüfung aller in Biozidprodukten enthaltenen alten Wirkstoffe gemäß der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates

81.1 - Ozon; FCKW; Halon; Kältemittel

81.1-02 - ChemOzonSchichtV - Chemikalien-Ozonschichtverordnung - Verordnung über Stoffe, die die Ozonschicht schädigen

81.1-04 - Verordnung (EG) Nr. 1005/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. September 2009 über Stoffe, die zum Abbau der Ozonschicht führen

81.1-08 - ChemKlimaschutzV - Chemikalien-Klimaschutzverordnung - Verordnung zum Schutz des Klimas vor Veränderungen durch den Eintrag bestimmter fluorierter Treibhausgase

81.2 - TRGS - Technische Regeln für Gefahrstoffe

81.2-000 - Übersicht von neuen, neu gefassten, geänderten und ergänzten Technischen Regeln

81.2-001 - TRGS 001 - Allgemeines, Aufbau, Übersicht, Beachtung der TRGS

81.2-201 - TRGS 201 - Einstufung und Kennzeichnung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen

81.2-220 - TRGS 220 - Nationale Aspekte beim Erstellen von Sicherheitsdatenblättern

81.2-400 - TRGS 400 - Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen

81.2-401 - TRGS 401 - Gefährdung durch Hautkontakt - Ermittlung Beurteilung Maßnahmen

81.2-402 - TRGS 402 - Ermitteln und Beurteilen der Gefährdungen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen - Inhalative Exposition

81.2-406 - TRGS 406 TRBA 406 - Sensibilisierende Stoffe für die Atemwege

81.2-407 - TRGS 407 - Tätigkeiten mit Gasen - Gefährdungsbeurteilung

81.2-410 - TRGS 410 - Expositionsverzeichnis bei Gefährdung gegenüber krebserzeugenden oder keimzellmutagenen Gefahrstoffen der Kategorien 1A oder 1B

81.2-420 - TRGS 420 - Verfahrens- und stoffspezifische Kriterien VSK für die Ermittlung und Beurteilung der inhalativen Exposition

81.2-430 - TRGS 430 - Isocyanate - Gefährdungsbeurteilung und Schutzmaßnahmen

81.2-430 Katalog - Katalog der Expositionsszenarien zur TRGS 430

81.2-460 - TRGS 460 - Vorgehensweise zur Ermittlung des Standes der Technik

81.2-500 - TRGS 500 - Schutzmaßnahmen

81.2-505 - TRGS 505 - Blei

81.2-507 - TRGS 507 - Oberflächenbehandlung in Räumen und Behältern

81.2-509 - TRGS 509 - Lagern von flüssigen und festen Gefahrstoffen in ortsfesten Behältern sowie Füll- und Entleerstellen für ortsbewegliche Behälter

81.2-510 - TRGS 510 - Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern

81.2-511 - TRGS 511 - Ammoniumnitrat

81.2-512 - TRGS 512 - Begasungen

81.2-513 - TRGS 513 - Tätigkeiten an Sterilisatoren mit Ethylenoxid und Formaldehyd

81.2-517 - TRGS 517 - Tätigkeiten mit potenziell asbesthaltigen mineralischen Rohstoffen und daraus hergestellten Zubereitungen und Erzeugnissen

81.2-519 - TRGS 519 - Asbest - Abbruch- Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten

81.2-520 - TRGS 520 - Errichtung und Betrieb von Sammelstellen und Zwischenlagern für Kleinmengen gefährlicher Abfälle

81.2-521 - TRGS 521 - Faserstäube

81.2-522 - TRGS 522 - Raumdesinfektion mit Formaldehyd

81.2-523 - TRGS 523 - Schädlingsbekämpfung mit sehr giftigen, giftigen und gesundheitsschädlichen Stoffen und Zubereitungen

81.2-524 - TRGS 524 - Schutzmaßnahmen für Tätigkeiten in kontaminierten Bereichen

81.2-525 - TRGS 525 - Gefahrstoffe in Einrichtungen der medizinischen Versorgung

81.2-526 - TRGS 526 - Laboratorien

81.2-527 - TRGS 527 - Tätigkeiten mit Nanomaterialien

81.2-528 - TRGS 528 - Schweißtechnische Arbeiten

81.2-529 - TRGS 529 - Tätigkeiten bei der Herstellung von Biogas

81.2-530 - TRGS 530 - Friseurhandwerk

81.2-551 - TRGS 551 - Teer und andere Pyrolyseprodukte aus organischem Material

81.2-552 - TRGS 552 - N-Nitrosamine der Kat 1A und 1B

81.2-553 - TRGS 553 - Holzstaub

81.2-554 - TRGS 554 - Abgase von Dieselmotoren

81.2-555 - TRGS 555 - Betriebsanweisung und Information der Beschäftigten

81.2-557 - TRGS 557 - Dioxine

81.2-559 - TRGS 559 - Quarzhaltiger Staub

81.2-560 - TRGS 560 - Luftrückführung bei Tätigkeiten mit krebserzeugenden erbgutverändernden und fruchtbarkeitsgefährdenden Stäuben

81.2-561 - TRGS 561 - Tätigkeiten mit krebserzeugenden Metallen und ihren Verbindungen

81.2-600 - TRGS 600 - Substitution

81.2-608 - TRGS 608 - Ersatzstoffe Ersatzverfahren und Verwendungsbeschränkungen für Hydrazin in Wasser- und Dampfsystemen

81.2-610 - TRGS 610 - Ersatzstoffe und Ersatzverfahren für stark lösemittelhaltige Vorstriche und Klebstoffe für den Bodenbereich

81.2-611 - TRGS 611 - Verwendungsbeschränkungen für wassermischbare bzw. wassergemischte Kühlschmierstoffe, bei deren Einsatz N-Nitrosamine auftreten können

81.2-614 - TRGS 614 - Verwendungsbeschränkungen für Azofarbstoffe , die in krebserzeugende aromatische Amine gespalten werden können

81.2-615 - TRGS 615 - Verwendungsbeschränkungen für Korrosionsschutzmittel , bei deren Einsatz N-Nitrosamine auftreten können

81.2-617 - TRGS 617 - Ersatzstoffe für stark lösemittelhaltige Oberflächenbehandlungsmittel für Parkett und andere Holzfußböden

81.2-619 - TRGS 619 - Substitution für Produkte aus Aluminiumsilikatwolle

81.2-720 - TRGS 720 - Gefährliche explosionsfähige Atmosphäre - Allgemeines

81.2-721 - TRGS 721 - Gefährliche explosionsfähige Atmosphäre - Beurteilung der Explosionsgefährdung

81.2-722 - TRGS 722 - Vermeidung oder Einschränkung gefährlicher explosionsfähiger Atmosphäre

81.2-723 - TRGS 723 - Gefährliche explosionsfähige Gemische Vermeidung der Entzündung gefährlicher explosionsfähiger Gemische

81.2-724 - TRGS 724 - Gefährliche explosionsfähige Gemische - Maßnahmen des konstruktiven Explosionsschutzes welche die Auswirkung einer Explosion auf ein unbedenkliches Maß beschränken

81.2-725 - TRGS 725 - Gefährliche explosionsfähige Gemische - Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen im Rahmen von Explosionsschutzmaßnahmen

81.2-727 - TRGS 727 - Vermeidung von Zündgefahren infolge elektrostatischer Aufladungen

81.2-741 - TRGS 741 - Organische Peroxide

81.2-745 - TRGS 745 TRBS 3145 - Ortsbewegliche Druckgasbehälter - Füllen Bereithalten innerbetriebliche Beförderung Entleeren

81.2-751 - TRGS 751 TRBS 3151 - Vermeidung von Brand- Explosions- und Druckgefährdungen an Tankstellen und Gasfüllanlagen zur Befüllung von Landfahrzeugen

81.2-800 - TRGS 800 - Brandschutzmaßnahmen

81.2-900 - TRGS 900 - Arbeitsplatzgrenzwerte

81.2-900.1 - TRGS 900 - Begründungen zu Arbeitsplatzgrenzwerten

81.2-903 - TRGS 903 - Biologische Grenzwerte - BGW

81.2-905 - TRGS 905 - Verzeichnis krebserzeugender erbgutverändernder oder fortpflanzungsgefährdender Stoffe

81.2-906 - TRGS 906 - Verzeichnis krebserzeugender Tätigkeiten oder Verfahren nach § 3 Abs. 2 Nr. 3 GefStoffV

81.2-906.1 - Liste der Begründungen zur Bewertung von Stoffen, Tätigkeiten und Verfahren als krebserzeugend, erbgutverändernd oder fortpflanzungsgefährdend

81.2-906.2 - KMR-Gesamtliste - Liste der krebserzeugenden keimzellmutagenen und reproduktionstoxischen Stoffe - KMR-Stoffe

81.2-907 - TRGS 907 - Verzeichnis sensibilisierender Stoffe

81.2-907.1 - TRGS 907 - Begründung zur Bewertung von Stoffen als sensibilisierend

81.2-910 - TRGS 910 - Risikobezogenes Maßnahmenkonzept für Tätigkeiten mit krebserzeugenden Gefahrstoffen

81.3 - TRBA - Technische Regeln für Biologische Arbeitsstoffe

81.3-001 - TRBA 001 - Allgemeines und Aufbau des Technischen Regelwerks zur Biostoffverordnung Anwendung von Technische Regeln für Biologische Arbeitsstoffe

81.3-100 - TRBA 100 - Schutzmaßnahmen für Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen in Laboratorien

81.3-110 - TRBA 110 - Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten mit Biostoffen in der biotechnologischen Produktion von Biopharmazeutika Diagnostika und Impfstoffen

81.3-120 - TRBA 120 - Versuchstierhaltung

81.3-130 - TRBA 130 - Arbeitsschutzmaßnahmen in akuten biologischen Gefahrenanlagen

81.3-200 - TRBA 200 - Anforderungen an die Fachkunde nach Biostoffverordnung

81.3-213 - TRBA 213 - Abfallsammlung - Schutzmaßnahmen

81.3-214 - TRBA 214 - Anlagen zur Behandlung und Verwertung von Abfällen

81.3-220 - TRBA 220 - Sicherheit und Gesundheit bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen in abwassertechnischen Anlagen

81.3-230 - TRBA 230 - Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen in der Land- und Forstwirtschaft und vergleichbaren Tätigkeiten

81.3-240 - TRBA 240 - Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten mit mikrobiell kontaminiertem Archivgut

81.3-250 - TRBA 250 - Biologische Arbeitsstoffe im Gesundheitswesen und der Wohlfahrtspflege

81.3-255 - TRBA 255 - Arbeitsschutz beim Auftreten von nicht ausreichend impfpräventablen respiratorischen Viren mit pandemischem Potenzial im Gesundheitsdienst

81.3-260 - TRBA 260 - Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen in der Veterinärmedizin und bei vergleichbaren Tätigkeiten

81.3-400 - TRBA 400 - Handlungsanleitung zur Gefährdungsbeurteilung und für die Unterrichtung der Beschäftigten bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen

81.3-405 - TRBA 405 - Anwendung von Messverfahren und technischen Kontrollwerten für luftgetragene Biostoffe

81.3-406 - TRBA 406 - Sensibilisierende Stoffe für die Atemwege

81.3-450 - TRBA 450 - Einstufungskriterien für Biologische Arbeitsstoffe

81.3-460 - TRBA 460 - Einstufung von Pilzen in Risikogruppen

81.3-462 - TRBA 462 - Einstufung von Viren und TSE-Agenzien in Risikogruppen

81.3-464 - TRBA 464 - Einstufung von Parasiten in Risikogruppen

81.3-466 - TRBA 466 - Einstufung von Prokaryonten - Bacteria und Archaea - in Risikogruppen

81.3-468 - TRBA 468 - Liste der Zelllinien und Tätigkeiten mit Zellkulturen

81.3-500 - TRBA 500 - Grundlegende Maßnahmen bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen

82.1 - Sprengstoffrecht

82.1-01 - SprengG - Gesetz über explosionsgefährliche Stoffe - Sprengstoffgesetz

82.1-05 - 2. SprengV - Zweite Verordnung zum Sprengstoffgesetz

82.3 - Sprengstofflager-Richtlinien

82.3-001 - SprengLR 010 - Richtlinie für das Zuordnen explosionsgefährlicher Stoffe zu Lagergruppen

9 Sonstiges Umweltrecht

90.0 - Bergrecht

90.0-01 - BBergG - Bundesberggesetz

90.0-03 - UVP-V Bergbau - Verordnung über die Umweltverträglichkeitsprüfung bergbaulicher Vorhaben

90.0-04 - ABBergV - Allgemeine Bundesbergverordnung

90.0-05 - Bergverordnung über den arbeitsicherheitlichen und den betriebsärztlichen Dienst

90.0-06 - GesBergV - Gesundheitsschutz-Bergverordnung - Bergverordnung zum gesundheitlichen Schutz der Beschäftigten

90.0-10 - OffshoreBergV - Bergverordnung für das Gebiet der Küstengewässer und des Festlandsockels - Offshore-Bergverordnung

91.0 - Natur- und Landschaftsschutzrecht

91.0-01 - BNatSchG 2009 - Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege - Bundesnaturschutzgesetz

91.0-02 - LNatSchG NRW - Landesnaturschutzgesetz - Gesetz zum Schutz der Natur in Nordrhein-Westfalen

91.0-03 - DVO-LNatSchG - Verordnung zur Durchführung des Landesnaturschutzgesetzes

91.0-04 - Ökokonto VO - Verordnung über die Führung eines Ökokontos nach § 32 des Landesnaturschutzgesetzes

91.0-05 - LFoG - Landesforstgesetz - Landesforstgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen

91.0-06 - FFH-Richtlinie - Habitat-Richtlinie - Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen

91.0-08 - BundeswaldG - Gesetz zur Erhaltung des Waldes und zur Förderung der Forstwirtschaft - Bundeswaldgesetz

91.0-09 - Umsetzung der FFH-Richtlinie und Vogelschutz-Richtlinie im Wald - Grundsätze für Schutz, Pflege und Entwicklung von FFH- und Vogelschutzgebieten im Wald

91.0-11 - Naturschutz und Landschaftspflege in wasserrechtlichen Verfahren und bei wasserwirtschaftlichen Maßnahmen

91.0-12 - Naturschutzrechtliche Verfahren bei Aufschüttungen von Bodenaushub

91.0-16 - FöNa - Förderrichtlinien Naturschutz - Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege

91.0-17 - BArtSchV - Bundesartenschutzverordnung - Verordnung zum Schutz wild lebender Tier- und Pflanzenarten

91.0-20 - Landschaftsplanung

91.0-22 - Richtlinie 2009/147/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. November 2009 über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten

91.0-23 - Verwaltungsvorschrift zur Anwendung der nationalen Vorschriften zum Umsetzung der Richtlinien 92/43/EWG (FFH-RL) und 2009/147/EG (V-RL) zum Artenschutz bei Planungs- oder Zulassungsverfahren

91.0-27 - BWildSchV - Bundeswildschutzverordnung - Verordnung über den Schutz von Wild

91.0-30 - Berner Konvention - Übereinkommen über die Erhaltung der europäischen wildlebenden Pflanzen und Tiere und ihrer natürlichen Lebensräume

91.0-32 - Artenschutz in der Bauleitplanung und bei der baurechtlichen Zulassung

91.0-40 - BKompV - Bundeskompensationsverordnung - Verordnung über die Vermeidung und die Kompensation von Eingriffen in Natur und Landschaft im Zuständigkeitsbereichder Bundesverwaltung

92.0 - EU-Gentechnikrecht

92.0-01 - Systemrichtlinie - Richtlinie 2009/41/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 6. Mai 2009 über die Anwendung genetisch veränderter Mikroorganismen in geschlossenen Systemen

92.0-02 - Verordnung 1829/2003/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. September 2003 über genetisch veränderte Lebensmittel und Futtermittel

92.0-03 - Verordnung 1830/2003/EG vom 22. September 2003 über die Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung von genetisch veränderten Organismen

92.0-05 - Freisetzungsrichtlinie - Richtlinie 2001/18/EG des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 12. März 2001 über die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Organismen in die Umwelt und zur Aufhebung der Richtlinie 90/220/EWG des Rates

92.0-06 - Verordnung 1946/2003/EG des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 15. Juli 2003 über grenzüberschreitende Verbringung genetisch veränderter Organismen

92.0-07 - Entscheidung 91/448/EWG der Kommission vom 29. Juli 1991 betreffend die Leitlinien für die Einstufung gemäß Artikel 4 der Richtlinie 90/219/EWG des Rates

92.0-08 - Entscheidung 93/584/EWG der Kommission vom 22. Oktober 1993 zur Festlegung der Kriterien für vereinfachte Verfahren für die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Pflanzen gemäß Artikel 6 Absatz 5 der Richtlinie 90/220/EWG des Rates

92.0-09 - Entscheidung 94/730/EG der Kommission vom 4. November 1994 zur Festlegung von vereinfachten Verfahren für die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Pflanzen nach Artikel 6 Absatz 5 der Richtlinie 90/220/EWG des Rates

92.1 - Bundes-Gentechnikrecht

92.1-01 - GenTG - Gesetz zur Regelung der Gentechnik - Gentechnikgesetz

92.1-02 - GenTAufzV - Verordnung über Aufzeichnungen bei gentechnischen Arbeiten zu Forschungszwecken oder zu gewerblichen Zwecken und bei Freisetzungen - Gentechnik-Aufzeichnungsverordnung

92.1-03 - GenTSV - Gentechnik-Sicherheitsverordnung - Verordnung über die Sicherheitsstufen und Sicherheitsmaßnahmen bei gentechnischen Arbeiten in gentechnischen Anlagen

92.1-04 - GenTAnhV - Verordnung über Anhörungsverfahren nach dem Gentechnikgesetz - Gentechnik-Anhörungsverordnung

92.1-05 - GenTVfV - Verordnung über Antrags- und Anmeldeunterlagen und über Genehmigungs- und Anmeldeverfahren nach dem Gentechnikgesetz - Gentechnik-Verfahrensverordnung

92.1-06 - ZKBSV - ZKBS-Verordnung - Verordnung über die Zentrale Kommission für die Biologische Sicherheit

92.1-07 - GenTBetV - Verordnung über die Beteiligung des Rates, der Kommission und der Behörden der Mitgliedstaaten der Europäischen Union und der anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum im Verfahren zur Genehmigung von Freisetzungen und Inverkehrbringen sowie im Verfahren bei nachträglichen Maßnahmen nach dem Gentechnikgesetz - Gentechnik-Beteiligungsverordnung

92.1-10 - GenTNotfV - Verordnung über die Erstellung von außerbetrieblichen Notfallplänen und über Informations-, Melde- und Unterrichtungspflichten - Gentechnik-Notfallverordnung

92.1-11 - EGGenTDurchfG - EG-Gentechnik-Durchführungsgesetz - Gesetz zur Durchführung von Verordnungen der Europäischen Gemeinschaft auf dem Gebiet der Gentechnik

92.1-12 - GenTPflEV - Verordnung über die gute fachliche Praxis bei der Erzeugung gentechnisch veränderter Pflanzen - Gentechnik-Pflanzenerzeugungsverordnung

92.1-15 - TSBekVO - Tierseuchenbekämpfungsverordnung - Verordnung zur Durchführung von Regelungen auf dem Gebiet der Tierseuchenbekämpfung

92.1-17 - ESchG - Embryonenschutzgesetz - Gesetz zum Schutz von Embryonen

92.1-20 - AG TierGesG TierNebG NRW - Ausführungsgesetz zum Tiergesundheitsgesetz und zum Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz

92.1-22 - IfSG - Infektionsschutzgesetz - Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen

93.0 - Strahlenschutz

93.0-05 - Richtlinie über die im Strahlenschutz erforderliche Fachkunde - Fachkunde-Richtlinie Technik nach Strahlenschutzverordnung

93.0-08 - Bekanntmachung einer Stellungnahme der Strahlenschutzkommission Auswertung der vorliegenden Gesundheitsstudien zum Radon

93.0-11 - EMVG - Gesetz über die elektromagnetische Verträglichkeit von Betriebsmitteln

93.0-14 - NiSV - Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen

93.0-15 - NiSG - Gesetz zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen

93.0-16 - StrlSchG - Strahlenschutzgesetz - Gesetz zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung

93.0-19 - Schutz vor niederfrequenten elektrischen und magnetischen Feldern der Energieversorgung und -anwendung - Empfehlung der Strahlenschutzkommission

93.0-20 - Schutz vor elektromagnetischer Strahlung beim Mobilfunk - Empfehlung der Strahlenschutzkommission

93.0-21 - Elektrische und magnetische Felder im Alltag - Empfehlung der Strahlenschutzkommission

93.0-22 - Neue Technologien einschließlich UMTS - Schutz der Bevölkerung vor elektromagnetischen Feldern - Empfehlung der Strahlenschutzkommission

93.0-23 - Grenzwerte und Vorsorgemaßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor elektromagnetischen Feldern - Empfehlung der Strahlenschutzkommission

93.0-24 - Grundsätze für den Schutz von Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer vor Gefährdungen durch elektromagnetische Felder und Wellen - Empfehlung der Strahlenschutzkommission

93.0-30 - AtG - Atomgesetz - Gesetz über die friedliche Verwendung der Kernenergie und den Schutz gegen ihre Gefahren

93.0-40 - Strahlenexposition durch Radon-222 im Trinkwasser - SSK

93.0-41 - Strahlenexposition durch Blei-210 und Polonium-210 im Trinkwasser - SSK

93.0-42 - Strahlenexposition durch natürliche Radionuklide im Trinkwasser in der Bundesrepublik Deutschland

93.0-45 - Richtlinie 2013/51/EURATOM des Rates vom 22. Oktober 2013 zur Festlegung von Anforderungen an den Schutz der Gesundheit der Bevölkerung hinsichtlich radioaktiver Stoffe in Wasser für den menschlichen Gebrauch

94.0 - Tierkörperbeseitigungsrecht

94.0-01 - TierNebG - Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz

94.0-03 - Verordnung 1069/2009/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Oktober 2009 mit Hygienevorschriften für nicht für den menschlichen Verzehr bestimmte tierische Nebenprodukte und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1774/2002 ( Verordnung über tierische Nebenprodukte )

94.0-04 - Verordnung EU 142/2011 der Kommission vom 25. Februar 2011 zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates mit Hygienevorschriften für nicht für den menschlichen Verzehr bestimmte tierische Nebenprodukte sowie zur Durchführung der Richtlinie 97/78/EG des Rates hinsichtlich bestimmter gemäß der genannten Richtlinie von Veterinärkontrollen an der Grenze befreiter Proben und Waren

94.0-05 - TierNebV - Verordnung zur Durchführung des Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetzes - Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsverordnung

94.0-06 - TierSchNutztV - Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung - Verordnung zum Schutz landwirtschaftlicher Nutztiere und anderer zur Erzeugung tierischer Produkte gehaltener Tiere bei ihrer Haltung

94.0-09 - Technische Anforderungen und allgemeine Empfehlungen für die Entsorgung von Tiermehl und Tierfett in Verbrennungsanlagen

94.0-11 - TierSchNutztV - Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung - Verordnung zum Schutz landwirtschaftlicher Nutztiere und anderer zur Erzeugung tierischer Produkte gehaltener Tiere bei ihrer Haltung

94.0-13 - TierGesG - Tiergesundheitsgesetz - Gesetz zur Vorbeugung vor und Bekämpfung von Tierseuchen

94.0-15 - Verordnung EU 2016/429 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. März 2016 zu Tierseuchen und zur Änderung und Aufhebung einiger Rechtsakte im Bereich der Tiergesundheit (Tiergesundheitsrecht)

94.0-18 - Verordnung EU 2017/625 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. März 2017 über amtliche Kontrollen und andere amtliche Tätigkeiten zur Gewährleistung der Anwendung des Lebens- und Futtermittelrechts und der Vorschriften über Tiergesundheit und Tierschutz, Pflanzengesundheit und Pflanzenschutzmittel, zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 999/2001, (EG) Nr. 396/2005, (EG) Nr. 1069/2009, (EG) Nr. 1107/2009, (EU) Nr. 1151/2012, (EU) Nr. 652/2014, (EU) 2016/429 und (EU) 2016/2031 des Europäischen Parlaments und des Rates, der Verordnungen (EG) Nr. 1/2005 und (EG) Nr. 1099/2009 des Rates sowie der Richtlinien 98/58/EG, 1999/74/EG, 2007/43/EG, 2008/119/EG und 2008/120/EG des Rates und zur Aufhebung der Verordnungen (EG) Nr. 854/2004 und (EG) Nr. 882/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates, der Richtlinien 89/608/EWG, 89/662/EWG, 90/425/EWG, 91/496/EEG, 96/23/EG, 96/93/EG und 97/78/EG des Rates und des Beschlusses 92/438/EWG des Rates (Verordnung über amtliche Kontrollen)

95.0 - Schornsteinfegerwesen

95.0-03 - Kehrbuch-Richtlinien - Richtlinien über die Führung und Vorlage der Kehrbücher der Bezirksschornsteinfegermeister /-innen

95.0-06 - KÜO - Kehr- und Überprüfungsordnung - Verordnung über die Kehrung und Überprüfung von Anlagen

10 Baurecht

100.1 - Raumordnung, Landesplanung

100.1-01 - ROG 2008 - Raumordnungsgesetz

100.1-03 - RoV - Raumordnungsverordnung

100.1-05 - LPlG NRW - Landesplanungsgesetz

100.1-06 - LandesplanungsgesetzDVO - Verordnung zur Durchführung des Landesplanungsgesetzes - Landesplanungsgesetz DVO

100.1-09 - GBV - Grundbuchverfügung - Verordnung zur Durchführung der Grundbuchordnung

100.1-11 - LEP-Erlass Erneuerbare Energien - Auslegung und Umsetzung von Festlegungen des Landesentwicklungsplans Nordrhein-Westfalen im Rahmen eines beschleunigten Ausbaus der erneuerbaren Energien - Wind- und Solarenergie

100.4 - Bauplanungsrecht, Bauordnungsrecht

100.4-01 - BauGB - Baugesetzbuch (Bund)

100.4-02 - BauO NRW 2018 - Landesbauordnung 2018 - Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen

100.4-05 - BauGB-AG NRW - Gesetz zur Ausführung des Baugesetzbuches in Nordrhein-Westfalen

100.4-07 - Verordnung zur Durchführung des Baugesetzbuches

100.4-11 - BauPrüfVO - Verordnung über bautechnische Prüfungen

100.4-13 - VV BauPrüfVO - Verwaltungsvorschrift zur Verordnung über bautechnische Prüfungen

100.4-15 - SV-VO - Verordnung über staatlich anerkannte Sachverständige nach der Landesbauordnung

100.4-17 - BauNVO - Baunutzungsverordnung - Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke

100.4-19 - VV TB NRW - Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen NRW

100.4-19a - Anlage zu VV TB NRW - Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen NRW

100.4-21 - FeuVO NRW - Feuerungsverordnung

100.4-24 - BauPG - Bauproduktengesetz - Gesetz zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 zur Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten und zur Umsetzung und Durchführung anderer Rechtsakte der Europäischen Union in Bezug auf Bauprodukte

100.4-26 - BauPAVO NRW - Verordnung über bauordnungsrechtliche Regelungen für Bauprodukte und Bauarten - Bauprodukte- und Bauartenverordnung

100.4-29 - PlanZV - Planzeichenverordnung - Verordnung über die Ausarbeitung der Bauleitpläne und die Darstellung des Planinhalts

100.4-33 - Abstandserlass 2007 - Abstände zwischen Industrie- bzw. Gewerbegebieten und Wohngebieten im Rahmen der Bauleitplanung und sonstige für den Immissionsschutz bedeutsame Abstände

100.4-34 - Broschüre - Immissionsschutz in der Bauleitplanung - Abstände zwischen Industrie- bzw. Gewerbegebieten und Wohngebieten im Rahmen der Bauleitplanung und sonstige für den Immissionsschutz bedeutsame Abstände

100.4-35 - Leitfaden KAS 18 - Empfehlung für Abstände zwischen Betriebsbereichen nach der Störfall-Verordnung und schutzbedürftigen Gebieten im Rahmen der Bauleitplanung - Umsetzung § 50 BImSchG

100.4-37 - Eckwertepapier zum Brandschutz in gentechnischen Anlagen

100.4-39 - Einzelhandelserlass - Erlass für die Raumordnung, Bauleitplanung und Genehmigung von Einzelhandelsbetrieben und Hinweise für die Zielsetzung und Anwendung

100.4-40 - Einzelhandelserlass Anlage - Erlass für die Raumordnung, Bauleitplanung und Genehmigung von Einzelhandelsbetrieben und Hinweise für die Zielsetzung und Anwendung

100.4-43 - PCB-Richtlinie NRW - Richtlinie für die Bewertung und Sanierung PCB-belasteter Baustoffe und Bauteile in Gebäuden

100.7 - Sonderbauverordnungen

100.7-01 - FlBau - Fliegende Bauten

100.7-03 - SchulBauR - Schulbaurichtlinie - Richtlinie über bauaufsichtliche Anforderungen an Schulen

100.7-09 - KLR - Kunststofflager-Richtlinie - Richtlinie über den Brandschutz bei der Lagerung von Sekundärstoffen aus Kunststoff

100.7-12 - PrüfVO NRW - Prüfverordnung - Verordnung über die Prüfung technischer Anlagen und wiederkehrende Prüfungen von Sonderbauten

100.7-14 - SBauVO - Sonderbauverordnung - Verordnung über Bau und Betrieb von Sonderbauten

100.7-15 - CW VO - Camping- und Wochenendplatzverordnung - Verordnung über Camping- und Wochenendplätze

100.7-17 - DSchG - Denkmalschutzgesetz - Nordrhein-westfälisches Denkmalschutzgesetz

100.7-18 - DenkmalVO NRW - Denkmalverordnung Nordrhein-Westfalen - Verordnung zum nordrhein-westfälischen Denkmalschutzgesetz

100.9 - Straßen

100.9-01 - FStrG - Bundesfernstraßengesetz

100.9-05 - LStrAusbauG - Landesstraßenausbaugesetz - Gesetz über den Bedarf und die Ausbauplanung der Landesstraßen

100.9-07 - StrWG NRW - Straßen- und Wegegesetz des Landes Nordrhein-Westfalen

100.9-09 - Anbauerlass - Zusammenarbeit der Straßenbaubehörden und der Bauaufsichtsbehörden bei Anbauvorhaben an Straßen des überörtlichen Verkehrs

100.9-13 - Entwässerungstechnische Maßnahmen an Bundesfern- und Landstraßen

101.2 - Windenergie

101.2-01 - Windenergie-Erlass - Erlass für die Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen und Hinweise für die Zielsetzung und Anwendung

101.2-02 - Windenergie Handbuch

101.2-03 - Erlass zur Lenkung des Windenergieausbaus in der Übergangszeit - Lenkung des Windenergieausbaus in der Übergangszeit bis zum Erreichen der Flächenbeitragswerte durch die Regionalplanung

101.2-07 - WindBG - Windenergieflächenbedarfsgesetz - Gesetz zur Festlegung von Flächenbedarfen für Windenergieanlagen an Land

101.2-15 - WEA-Schattenwurf-Hinweise - Hinweise zur Ermittlung und Beurteilung der optischen Immissionen von Windenergieanlagen

101.2-16 - Einführungserlass - Einführung der neuen LAI-HInweise zum Schallimmissionsschutz bei Windkraftanlagen

101.2-17 - LAI - Hinweise zum Schallimmissionsschutz bei Windenergieanlagen

101.2-18 - Leitfaden Rahmenbedingungen für Windenergieanlagen auf Waldflächen in Nordrhein-Westfalen

101.2-19 - Planungsleitfaden Wind - Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen - NRW Basisinformationen Wind - 2. Auflage

101.2-21 - Sachinformationen zu Geräuschemissionen und -immissionen von Windenergieanlagen

101.2-23 - Leitfaden Umsetzung des Arten- und Habitatschutzes bei der Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen in NRW

101.2-44 - Erlass zur Prognose von Geräuschemissionen von Windfarmen

101.2-45 - aufgehoben - Erlass zu Repowering von Windkraftanlagen in durch Lärm vorbelasteten Gebieten bei Genehmigung von Windkraftanlagen

101.2-46 - aufgehoben - Anlage zum Erlass Repowering von Windkraftanlagen in durch Lärm vorbelasteten Gebieten bei Genehmigung von Windkraftanlagen

101.5 - Energieeinsparung

101.5-01 - progres.nrw - Energieeffiziente öffentliche Gebäude - Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen aus dem Programm für rationelle Energieverwendung, regenerative Energien und Energiesparen - progres.nrw - Programmbereich Energieeffiziente öffentliche Gebäude

101.5-02 - WPG - Wärmeplanungsgesetz - Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze

101.5-03 - LWPG - Landeswärmeplanungsgesetz NRW - Gesetz zur Einführung einer Kommunalen Wärmeplanung in Nordrhein-Westfalen

101.5-04 - progres.nrw - Wärme- und Kältenetzsysteme - Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen aus dem Programm Rationelle Energieverwendung Regenerative Energien und Energiesparen (progres.nrw) - Programmbereich Wärme- und Kältenetzsysteme

101.5-06 - Energieeffizientes Betreiben und Nutzen von Gebäuden des Landes Nordrhein-Westfalen - Energiespar-Hinweise NRW

101.5-12 - Richtlinie 2010/31/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Mai 2010 über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden

101.5-13 - Delegierte Verordnung (EU) Nr. 244/2012 der Kommission vom 16. Januar 2012 zur Ergänzung der Richtlinie 2010/31/EU des Europäischen Parlaments und des Rates über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden durch die Schaffung eines Rahmens für eine Vergleichsmethode zur Berechnung kostenoptimaler Niveaus von Mindestanforderungen an die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden und Gebäudekomponenten

101.5-14 - Klimaschutzgesetz NRW - Gesetz zur Förderung des Klimaschutzes in Nordrhein-Westfalen

101.5-15 - KSG - Bundes-Klimaschutzgesetz

101.5-16 - KlAnG - Klimaanpassungsgesetz Nordrhein-Westfalen

101.5-18 - KAng - Bundes-Klimaanpassungsgesetz

101.5-20 - Richtlinie 2012/27/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2012 zur Energieeffizienz zur Änderung der Richtlinien 2009/125/EG und 2010/30/EU und zur Aufhebung der Richtlinien 2004/8/EG und 2006/32/EG

101.5-22 - EnLAG - Energieleitungsausbaugesetz - Gesetz zum Ausbau von Energieleitungen

101.5-24 - KWKG 2020 - Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz - Gesetz für die Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung

101.5-47 - EVPG - Energieverbrauchsrelevante-Produkte-Gesetz - Gesetz über die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte

101.5-55 - KNV-V - KWK-Kosten-Nutzen-Vergleich-Verordnung - Verordnung über den Vergleich von Kosten und Nutzen der Kraft-Wärme-Kopplung und der Rückführung industrielle Abwärme bei der Wärme- und Kälteversorgung

12 Ausgesuchte DIN-; ISO-Normen; VDI-Richtlinien (Nur über das LVN (NRW) oder über TESTA mit gesonderter Benutzerkennung)

120.0 - Pegelvorschriften

120.1 - DIN bis 10 000

120.2 - DIN 10 001 bis 37 000

120.4 - DIN 38 000

120.6 - DIN 39 000 bis 69 999

121.1 - DIN EN bis 13 000

121.3 - DIN EN 13 001 bis 69 000

121.5 - DIN IEC

123.1 - ISO - nur LANUV Du, Wal, Re

123.2 - ISO/TR und TS - nur LANUV Du, Wal, Re

124.1 - DIN ISO

124.3 - DIN EN ISO bis 10 000

124.5 - DIN EN ISO 10 001 bis 80 000

127.1 - VDI bis 2 400

127.3 - VDI 2 401 bis 3 000

127.5 - VDI 3 001 bis 3 500

127.7 - VDI 3 501 bis 3 800

127.9 - VDI 3 801 bis 7 000

128.1 - Andere Normen - kein Vervielfältigunsrecht!

128.2 - VDMA-Blätter - nur LANUV, BezReg, MULNV

128.4 - Arbeitshilfen Biogas

129.6 - DIN-Normen-Abo Verbraucherschutz - nur Verweise

129.8 - Archiv

129.9 - Abo-Verwaltung

13 Fachtexte

Fach1 - Fachtexte

Fach1.03 - Die Besten verfügbaren Techniken für die Herstellung organischer Grundchemikalien - Dr. Heino Falcke - Landesumweltamt NRW

Fach1.04 - Konkretisierung der besten verfügbaren Technik nach IVU-Richtlinie in der Anlagenzulassungspraxis - Dr. Davids - LUA NRW

Fach1.05 - Die Nutzung der BVT-Merkblätter der EU bei der Anwendung der TA Luft - Dr. Davids - LUA NRW

Fach1.07 - Luftreinhaltung - Leitfaden zur Emissionsüberwachung - Bericht des Umweltbundesamtes

Fach1.07a - Leitfadens zur Emissionsüberwachung nicht genehmigungsbedürftiger Anlagen im Sinne der 1. BImSchV

Fach1.08 - Erarbeitung der Grundlagen für das BVT-Merkblatt Großfeuerungsanlagen im Rahmen des Informationsaustausches nach Art. 16 Abs. IVU-Richtlinie

Fach1.09 - 22 MByte - UBA - Leitfaden zur Immissionsüberwachung in Deutschland - Feststellung und Bewertung von Immissionen

Fach1.10 - Urteil des Europäischen Gerichtshofes C-228/00 - Artikel 7 Abs. 2 und 4 der Verordnung Zuordnung des Zwecks einer Abfallverbringung

Fach1.11 - Urteil des Europäischen Gerichtshofes C-458/00 - Artikel 7 Abs. 2 und 4 der Verordnung 259/93 - Zuordnung des Zwecks einer Abfallverbringung

Fach1.12 - Sekundärbrennstoffe in der Zementindustrie - Neue Wege in der Abfallverwertung

Fach1.13 - Grundwassergleichen in NRW

Fach2 - Weitere LANUV-Materialien

Fach2.01 - Materialien 1 - Der Dynamische Daphnientest - Erfahrungen und praktische Hinweise

Fach2.02 - Materialien 2 - Umsetzung der TA Siedlungsabfall bei Deponien

Fach2.03 - Materialien 3 - Verwertung von Elektro- und Elektronikgeräten

Fach2.04 - Materialien 4 - Einsatz alternativer Baustoffe in Abdichtungssystemen

Fach2.05 - Materialien 5 - Entwicklung im Bereich der Sonderabfallentsorgung - 2. Bericht zur Abfalllizenz NRW

Fach2.06 - Materialien 6 - Ökologische Auswirkungen von Fischteichen auf Fließgewässer

Fach2.07 - Materialien 7 - Ökologische Effizienz von Renaturierungsmaßnahmen an Fließgewässern

Fach2.08 - Materialien 8 - Vermeidung von Bunkerbränden in Abfallverbrennungsanlagen mit Hilfe der Infrarot-Thermographie

Fach2.09 - Materialien 9 - 36 MB - Prozeßleittechnik in Anlagen der chemischen Industrie - Anlagenschutz und sicherheitsrelevante Komponenten

Fach2.10 - Materialien 10 - 12 MB - Sicherheitstechnische Hinweise und Anforderungen an Abschott- und Entlastungssysteme aus der Sicht der Störfall-Verordnung

Fach2.11 - Materialien 11 - Literaturstudien zum PCDD/F-Transfer vom Boden in die Nahrungskette

Fach2.12 - Materialien 12 - 5 MB - Die verlust- und kontaminationsfreie Probenahme und -vorbereitung von Wässern und Feststoffen

Fach2.13 - Materialien 13 - Essener Verfahren zur Bewertung von Altlast-Verdachtsflächen - Erstbewertung und normierte Charakterisierung

Fach2.14 - Materialien 14 - Optimierung der thermischen Behandlung organischer chlorhaItiger Problemabfälle

Fach2.15 - Materialien 15 - Entsorgungsbericht 1993 über Sonder- und Massenabfälle in Nordrhein-Westfalen

Fach2.16 - Materialien 16 - Begleitende meßtechnische Erfolgskontrolle bei der Sanierung einer Textilreinigungsanlage

Fach2.17 - Materialien 17 - Ausgewählte Untersuchungsergebnisse der halbtechnischen Versuchskläranlage - Untersuchungen zur Stickstoffelimination

Fach2.18 - Materialien 18 - Vergleich verschiedener europäischer Untersuchungs- und Bewertungsmethoden für Fließgewässer

Fach2.19 - Materialien 19 - 55 MB - Zielvorgaben zum Schutz oberirdischer Binnengewässer vor gefährlichen Stoffen

Fach2.20 - Materialien 20 - Information und Dokumentation bei Deponien

Fach2.21 - Materialien 21 - Ausbreitungsuntersuchungen von Gerüchen anhand einer Modellquelle

Fach2.22 - Materialien 22 - 19 MB - Erschütterungen und Körperschall des landgebundenen Verkehrs - Prognose und Schutzmaßnahmen

Fach2.23 - Materialien 23 - Naturraumspezifische Leitbilder für kleine und mittelgroße Fließgewässer in der freien Landschaft

Fach2.24 - Materialien 24 - Siedlungsabfalldeponien - Oberflächenabdichtung und Sickerwasser

Fach2.25 - Materialien 25 - Thermodynamische Analyse der Verfahren zur thermischen Müllentsorgung

Fach2.26 - Materialien 26 - Normierung und Konventionen in der Abfallanalytik - Aufgaben und Ziele

Fach2.28 - Materialien 28 - 10 MB - Umweltüberwachung im Spannungsfeld - medial / integral - privat / staatlich

Fach2.29 - Materialien 29 - 16 MB - Bauabfallentsorgung - von der Deponierung zur Verwertung und Vermarktung

Fach2.30 - Materialien 30 - Results of Measurements of the Emissions of Dioxins by Industrial Plants in North Rhine-Westphalia - Dioxins Measurement Programme

Fach2.30 D - Materialien 30 - Ergebnisse von Dioxin-Emissionsmessungen an Industrieanlagen in NRW - Dioxinmeßprogramm Nordrhein-Westfalen

Fach2.31 - Materialien 31 - 8 MB - Umsetzung der TA Siedlungsabfall bei Deponien in NRW

Fach2.32 - Materialien 32 - Medienübergreifendes Arbeiten im technischen Umweltschutz

Fach2.33 - Materialien 33 - Handbuch der Laborpraxis für Ver- und Entsorgerinnen / Ver- und Entsorger 1. und 2. Ausbildungsjahr

Fach2.34 - Materialien 34 - Explosionsschutz bei der Lagerung brennbarer Flüssigkeiten

Fach2.35 - Materialien 35 - Physikalisch-chemische und biologische Auswirkungen bei der Verwendung von Waschbergen in Schiffahrtskanälen - Untersuchungsbericht des Arbeitskreises Waschberge im Wasserbau

Fach2.36 - Materialien 36 - Anforderungen an sachverständige Stellen für die Bekanntgabe und die Zulassung im Bereich des Immissionsschutzes

Fach2.37 - Materialien 37 - Schadstoffströme bei der Gebrauchtholzverwertung für ausgewählte Abfallarten

Fach2.38 - Materialien 38 - Zivile Anschlussnutzung von Militärstandorten - Risikofaktor Altlasten / Bodenbelastung

Fach2.39 - Materialien 39 - 7 MB - Flächenhafter Eintrag von Pflanzenschutzmitteln in das Grundwasser

Fach2.40 - Materialien 40 - Gewässerüberwachung in NRW - Oberirdische Gewässer

Fach2.41 - Materialien 41 - Abschlußbericht des Projekts Integration von Daten zu Brand- und Zersetzungsprodukten in das Informationssystem für gefährliche und umweltrelevante Stoffe IGS

Fach2.42 - Materialien 42 - Kreislaufwirtschaft und Abfallverwertung in thermischen Prozessen

Fach2.44 - Materialien 44 - Emissionskataster der genehmigungsbedürftigen Anlagen im Lande Nordrhein-Westfalen

Fach2.45 - Materialien 45 - Entsorgungsbericht 1995 über Sonder- und Massenabfälle in Nordrhein-Westfalen

Fach2.46 - Materialien 46 - Validierung von Passivsammlern für Immissionsmessungen von Kohlenwasserstoffen

Fach2.47 - Materialien 47 - Leitfaden für Analysen zur Bestimmung der Menge und Zusammensetzung von Abfällen aus Haushaltungen

Fach2.48 - Materialien 48 - Kommunale Abfallvermeidungs- und -verwertungsmaßnahmen in NRW

Fach2.49 - Materialien 49 - Dichtetabelle - Vollzugshilfe zum Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz

Fach2.50 - Materialien 50 - Konzept zur Optimierung der Energieversorgung bei einem Unternehmen der Wellpappenherstellung

Fach2.51 - Materialien 51 - Konzept zur Optimierung der Energieversorgung bei einem Unternehmen der Textilverarbeitung

Fach2.52 - Materialien 52 - Analysenverfahren für Abwasser

Fach2.53 - Materialien 53 - Entsorgungsbericht 1996 / 19997 über Sonder- und Massenabfälle in Nordrhein-Westfalen

Fach2.54 - Materialien 54 - Gezielte Infiltration von Wasser in einen Deponiekörper zur Reduzierung des Emissionspotentials

Fach2.55 - Materialien 55 - Gewässerschutzbezogene Zielvorgaben für Pflanzenschutzmittel - Erprobung der vorläufigen Zielvorgaben für Pflanzenbehandlungs- und Schädlingsbekämpfungsmittel für das Schutzgut Aquatische Lebensgemeinschaften

Fach2.56 - Materialien 56 - Emissionen luftverunreinigender Stoffe durch den Schiffsverkehr in NRW, mit diversen Farbkarten

Fach2.57 - Materialien 57 - Der Immissionsschutz auf dem Weg zum integrierten Umweltschutz

Fach2.58 - Materialien 58 - Ambient Air Pollution by As Cd and Ni Compounds

Fach2.59-1 - Materialien 59 Teil 1 - The European Dioxin Emission Inventory Volume 1 EXECUTIVE SUMMARY

Fach2.59-2 - Materialien 59 Teil 2 - The European Dioxin Emission Inventory Volume 2 - Desktop studies and case studies

Fach2.59-3 - Materialien 59 Teil 3 - The European Dioxin Emission Inventory Volume 3 - Assessment of dioxin emissions until 2005

Fach2.60 - Materialien 60 - Untersuchungen zur Effizienz von unterschiedlichen Systemen zur Rauchgasreinigung bei Müllverbrennungsanlagen

Fach2.61 - Materialien 61 - Langfristiges Emissionsverhalten von Altdeponien

Fach2.62 - Materialien 62 - Toxikologische Bewertung polychlorierter Biphenyle PCB bei inhalativer Aufnahme

Fach2.63 - Materialien 63 - Windenergieanlagen und Immissionsschutz

Fach2.64 - Materialien 64 - Löschen von Flüssigkeitsbränden als Entstehungsbrand in Lägern mit Hochdruck-Wassernebel

Fach2.65 - Materialien 65 - Arbeitshilfe Deponiegas Konkretisierung der Deponiegasüberwachung gemäß DepSüVO einschließlich Darstellung der eingesetzten Mess- und Auswertverfahren inkl. der Fehler- und Grenzwertbetrachtung

Fach2.66 - Materialien 66 - PM10-Vergleichsmessungen der deutschen Bundesländer im Rahmen der STIMES-Arbeitsgruppe PM10 gemeinsam herausgegeben von Landesumweltamt NRW (LUA NRW)

Fach2.67 - Materialien 67 - Erprobung von Online-Messgeräten für die Abwassertechnik zur Grundlagenermittlung und überwachung von Abwasserbehandlungsanlagen

Fach2.68 - Materialien 68 - Fachkolloquium 10 Jahre für Mensch und Umwelt; 18.11.2004

Fach2.69 - Materialien 69 - Ablagerungs- und Emissionsverhalten von Restabfällen nach unterschiedlichen Arten der Vorbehandlung - Synopse

Fach2.70 - Materialien 70 - Messung der Immissionen elektromagnetischer Felder im Bereich eines Fernsehsenders DVB-T und analoges Fernsehen während der Simulcast-Phase im März 2005

Fach2.71 - Materialien 71 - CompAir Field Inter-Comparison of Air Quality Measurements between the Netherlands and North Rhine-Westphalia (Germany) M71

Fach2.72 - Materialien 72 - Antibiotika Resistenzen und Bakterien in Kläranlagen

Fach2.73 - Materialien 73 - Geruchsbeurteilung in der Landwirtschaft

Fach2.75 - Materialien 75 - Kohortenstudie zum Einfluss von Dioxinen und dioxinähnlichen Substanzen auf die frühkindliche Entwicklung

Fach2.75a1 - Materialien 75 Anhang 1 - Kohortenstudie zum Einfluss von Dioxinen und dioxinähnlichen Substanzen auf die frühkindliche Entwicklung

Fach2.75a2 - Materialien 75 Anhang 2 - Kohortenstudie zum Einfluss von Dioxinen und dioxinähnlichen Substanzen auf die frühkindliche Entwicklung

Fach2.75a3 - Materialien 75 Anhang 3 - Kohortenstudie zum Einfluss von Dioxinen und dioxinähnlichen Substanzen auf die frühkindliche Entwicklung

Fach3 - Weitere LANUV-Merkblätter

Fach3.01 - Merkblatt 01 - Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen PAK in Bodenproben

Fach3.02 - Merkblatt 02 - Betrieb und Unterhaltung von mechanisch-biologischen Kläranlagen

Fach3.03 - Merkblatt 03 - Abwasserbeseitigung im Außenbereich - Kleinkläranlagen

Fach3.04 - Merkblatt 04 - Leitfaden für die Abwicklung der Luftreinhalteplanung in NRW

Fach3.05 - Merkblatt 05 - Leitfaden für die Vorgehensweise bei akuten Dioxin-Schadensfällen

Fach3.06 - Merkblatt 06 - Bestimmung von 6 polychlorierten Biphenylen - PCB - in Böden Schlämmen Sedimenten und Abfällen

Fach3.07 - Merkblatt 07 - Anforderungen an die Verwendung von Stahlwerksschlacken im Wasserbau

Fach3.08 - Merkblatt 08 - Anforderungen an biologische Bodenbehandlungsanlagen nach dem Mietenverfahren

Fach3.09 - Merkblatt 09 - Anforderungen an Sachverständige bei der Bearbeitung von Altlasten

Fach3.10 - Merkblatt 10 - Geräuschimmissionsprognose von Sport- und Freizeitanlagen - Berechnungshilfen -

Fach3.11 - Merkblatt 11 - Richtlinie Schnittstellenspezifikation für die Vorlage von Betriebskenndaten bei der nach § 3 Abs. 1 zuständigen Behörde gemäß Deponieselbstüberwachungsverordnung

Fach3.12 - Merkblatt 12 - Merkblatt zur Anwendung der TA Siedlungsabfall bei Deponien

Fach3.13 - Merkblatt 13 - Bemessung kommunaler Kläranlagen - Hinweise für die Bemessung von Belebungsanlagen mit dem Programm ARA-BER (Version 4.0)

Fach3.14 - Merkblatt 14 - (68 MB) Gewässerstrukturgüte in Nordrhein-Westfalen - Kartieranleitung, mit diversen farbigen Fotos

Fach3.15 - Merkblatt 15 - Simulation kommunaler Kläranlagen - Hinweise zur Anwendung der dynamischen Simulation am Beispiel von SIMBA

Fach3.16 - Merkblatt 16 - (28 MB) Referenzgewässer der Fließgewässertypen Nordrhein-Westfalens Teil 1 - Kleine bis mittelgroße Fließgewässer

Fach3.17 - Merkblatt 17 - Leitbilder für kleine bis mittelgroße Fließgewässer in Nordrhein-Westfalen - Gewässerlandschaften und Fließgewässertypen

Fach3.18 - Merkblatt 18 - 12 MB - Ökologische Durchgängigkeit von Hochwasserrückhaltebecken

Fach3.19 - Merkblatt 19 - Anforderungen an raumlufttechnische Maßnahmen mit Gasabscheidung in Chemischreinigungen

Fach3.20 - Merkblatt 20 - Empfehlungen für die Durchführung und Auswertung von Säulenversuchen gemäß Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BbodSchV)

Fach3.21 - Merkblatt 21 - Praxisleitfaden zum Einsatz der lonenmobilitätsspektrometrie bei der Untersuchung von Rüstungsaltlasten

Fach3.22 - Merkblatt 22 - Weitere Sachverhaltsermittlung bei überschreitung von Prüfwerten nach der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung für die Wirkungspfade Boden - Mensch und Boden - Nutzpflanze

Fach3.23 - Merkblatt 23 - 18 MB Abwasserbehandlung in Pflanzenanlagen

Fach3.24 - Merkblatt 24 - Leitfaden zur Erstellung digitaler Bodenbelastungskarten - Teil I - Außenbereiche

Fach3.26 - Merkblatt 26 - (28 MB) Gewässerstrukturgüte in Nordrhein-Westfalen, Anleitung für die Kartierung mittelgroßer bis großer Fließgewässer

Fach3.27 - Merkblatt 27 - Umweltgerechte Entsorgung lösemittelhaltiger Textilflusen aus Chemischreinigungen

Fach3.28 - Merkblatt 28 - Analytische Qualitätssicherung ( AQS ) für die Wasseranalytik in NRW

Fach3.29 - Merkblatt 29 - (82 MB) - Referenzgewässer der Fließgewässertypen Nordrhein-Westfalens, Teil 2: Mittelgroße bis große Fließgewässer - Gewässerabschnitte und Referenzstrukturen -

Fach3.30 - Merkblatt 30 - 26 MB - Klassifikation der aquatischen Makrophyten der Fließgewässer von Nordrhein-Westfalen gemäß den Vorgaben der EU-Wasser-Rahmen-Richtlinie

Fach3.31 - Merkblatt 31 - Leitfaden zur Durchführung der amtlichen Abwasserprobenahme in Nordrhein-Westfalen

Fach3.32 - Merkblatt 32 - Vegetationskundliche Leitbilder und Referenzgewässer für die Ufer- und Auenvegetation der Fließgewässer von Nordrhein-Westfalen

Fach3.33 - Merkblatt 33 - Leitfaden für die Beurteilung des Emissionspotenzials von Altdeponien

Fach3.34 - Merkblatt 34 - (27 MB) Leitbilder für die mittelgroßen bis großen Fließgewässer in Nordrhein-Westfalen - Flusstypen-

Fach3.35 - Merkblatt 35 - Vollzugshilfe - Bestimmung der Festigkeit von Abfällen

Fach3.36 - Merkblatt 36 - (12 MB) Fließgewässertypenatlas NRW

Fach3.37 - Merkblatt 37 - Auslegung von Gasabscheidern in Chemischreinigungsanlagen - Handlungsanleitung mit Praxisbeispiel

Fach3.38 - Merkblatt 38 - Analysenverfahren und Parameter zur Untersuchung von Abfällen, Altlasten und schädlichen Bodenveränderungen

Fach3.39 - Merkblatt 39 - Kartieranleitung zur Erfassung und Bewertung der aquatischen Makrophyten der Fließgewässer in NRW gemäß den Vorgaben der EU-Wasser-Rahmen-Richtlinie

Fach3.40 - Merkblatt 30 - Vegetationskundliche Leitbilder und Referenzabschnitte für die Ufer- und Auenvegatation des Rheins in Nordrhein-Westfalen

Fach3.41 - Merkblatt 41 - Morphologisches Leitbild Niederrhein

Fach3.43 - Merkblatt 43 - Untersuchungen zur Sperrwirkung von Innenraumbeschichtungen gegenüber Tetrachlorethen in Chemischreinigungen

Fach3.44 - Merkblatt 44 - Anforderungen an das Aufbringen und Einbringen von Materialien auf oder in den Boden gemäß 12 Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung

Fach3.45 - Merkblatt 45 - Musterkonzept für die Notfallplanung

Fach3.46 - Merkblatt 46 - Ermittlung von Bemessungsabflüssen nach DIN 19700 in Nordrhein-Westfalen

Fach3.47 - Merkblatt 47 - Durchflussmesseinrichtungen in Kläranlagen Gestaltungsgrundsätze, Planungshinweise, Prüfmethodik im Hinblick auf die Selbstüberwachungsverordnung kommunal - SüwV-kom

Fach3.48 - Merkblatt 48 - Wasserwirtschaftliche Anforderungen an die Nutzung von oberflächennaher Erdwärme

Fach3.49 - Merkblatt 49 - Biozönotische Leitbilder und das höchste ökologische Potenzial für Rhein und Weser in Nordrhein-Westfalen

Fach3.50 - Merkblatt 50 - Feststellungsverfahren der Sach- und Fachkunde von Prüfstellen für Durchflussmesseinrichtungen von Kläranlagen gemäß SüwV-kom NRW

Fach3.51 - Merkblatt 51 - Gewässerbelastung durch den Eintrag von Bioziden aus Dachfarben - eine Risikoabschätzung

Fach3.52 - Merkblatt 52 - Klassifikation und Bewertung der Makrophytenvegetation der großen Seen in Nordrhein-Westfalen gemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie

Fach3.53 - Merkblatt 53 - Bemessung kommunaler Kläranlagen. Hinweise für die Bemessung von Belebungsanlagen mit dem Programm ARA-BER (Version 5.0)

Fach3.54 - Merkblatt 54 - Vorbereitung von Feststoffproben für chemische Untersuchungen

Fach3.55 - Merkblatt 55 - Handlungsempfehlungen zu Maßnahmen der Gefahrenabwehr bei schädlichen stofflichen Bodenveränderungen in der Landwirtschaft

Fach3.56 - Merkblatt 56 - Leitfaden zur Erstellung von Immissionsprognosen mit AUSTAL2000 in Genehmigungsverfahren nach TA Luft und der Geruchsimmissionsrichtlinie

Fach3.56-xls - Merkblatt 56 Excelliste - Leitfaden zur Erstellung von Immissionsprognosen mit AUSTAL2000 in Genehmigungsverfahren nach TA Luft und der Geruchsimmissionsrichtlinie - Excelliste , als PDF

Fach3.57 - Merkblatt 57 - Anleitung zur Ermittlung und Abgrenzung von Gebieten mit erhöhten Schadstoffgehalten in Böden (GE-Anleitung)

Fach3.58 - Merkblatt 58 - Berücksichtigung von Erdbebenbelastungen nach DIN 19700 in Nordrhein-Westfalen

Fach4 - Materialien zur Altlastensanierung und zum Bodenschutz

Fach4.000 - Altlastensanierung in Nordrhein-Westfalen

Fach4.001 - 22 MB - Erhebungen über Altlast-Verdachtsflächen auf militärischen Liegenschaften - mit Karten - Band 1

Fach4.002 - Mobilität anorganischer Schadstoffe in Böden Nordrhein-Westfalens - Lösliche, mobile, mobilisierbare und gesamte Elementgehalte in Böden und Beziehungen zu Bodeneigenschaften und Elementgehalten in Pflanzen

Fach4.003 - Auswertung der Erfahrungen aus durchgeführten Sicherungsmaßnahmen bei Altlasten - Band 3

Fach4.004 - Gefäßversuche zum mikrobiellen Abbau von PAK in belasteten Böden

Fach4.006 - Versuche mit PAK-belasteten Böden in 4 Großlysimetern zur Beurteilung der Grundwassergefährdung sowie Vergleich mit Elutionsmethoden

Fach4.007 - Nutzungstypische Kontaminationen auf militärischen Liegenschaften in Nordrhein-Westfalen

Fach4.008 - Mobilisierung von organischen und anorganischen Schadstoffen aus kontaminierten Umweltmaterialien in einem physiologienahen standardisierten in vitro - Verdauungssystem - Band 8

Fach4.010 - Die Untersuchung von Spreng- und Brandplätzen - Erfahrungen und Handlungsempfehlungen aus Nordrhein-Westfalen - Band 10

Fach4.011 - Anforderungen an eine Sanierungsuntersuchung unter Berücksichtigung von Nutzen-Kosten-Aspekten

Fach4.012 - Vergleich und Bewertung von Untersuchungsmethoden zur Beurteilung der mobilen und mobilisierbaren Anteile von Gehalten ausgewählter organischer Schadstoffe (PAK) in der ungesättigten Bodenzone - Methodenvergleich

Fach4.013 - Arbeitshilfe Bodenluftsanierung

Fach4.014 - Verzehrsstudie in Kleingärten im Rhein-Ruhrgebiet

Fach4.015 - Arbeitshilfe für flächendeckende Erhebungen über Altstandorte und Altablagerungen

Fach4.016 - Mobilität und Mobilisierbarkeit von eisenkomplexierten Cyaniden - Untersuchungen in Kokereiböden und Gichtgasschlämmen

Fach4.017 - Vollzugshilfe zur Gefährdungsabschätzung

Fach4.018 - Kriegsbedingte Kontaminationsanteile auf altlastverdächtigen Altstandorten

Fach4.019 - Maßnahmen zur Minderung von Bodenerosion und Stoffabtrag von Ackerflächen - Abschlussbericht des NRW-Verbundvorhabens

Fach4.021 - Karten der Schwermetallgehalte in Oberböden Nordrhein-Westfalens

Fach4.022 - Digitale Kriegsluftbilder NRW - Hinweise zur Nutzung bei der Altlastenerfassung

Fach4.023 - Übergreifende Auswertung von Boden-, Immissions- und Humandaten zur Schwermetallbelastung im Duisburger Süden

Fach4.024 - Überwachung, Nachsorge und Eigenkontrolle bei der Altlastenbearbeitung - Ein Leitfaden für die praktische Arbeit in NRW

Fach4.025 - Grundwasseruntersuchungen an Altlasten im Lockergestein

Fach5 - Weitere LANUV-Fachberichte

Fach5.01 - LANUV-Fachbericht 1 - Niederwälder in Nordrhein-Westfalen - Beiträge zur Ökologie, Geschichte und Erhaltung LUA LANUV Fachbericht 1 NRW

Fach5.02 - LANUV-Fachbericht 2 - Eintrag von Arzneimitteln und deren Verhalten und Verbleib in der Umwelt – Literaturstudie

Fach5.03 - LANUV-Fachbericht 3 - Geräuschemissionen hoher Windenergieanlagen

Fach5.04 - LANUV-Fachbericht 4 - Ringversuche der staatlichen Immissionsmessstellen - STIMES - Organische Stoffe vom 07.11. bis 09.11.2005

Fach5.05 - LANUV-Fachbericht 5 - Ausbreitungsrechnungen für Geruchsimmissionen - Vergleich mit Messdaten in der Umgebung von Tierhaltungsanlagen

Fach5.06 - LANUV-Fachbericht 6 - Gefährliche Stoffe - Bericht zur Umsetzung der Gewässerschutzrichtlinie 76/464/EWG in NRW

Fach5.07 - LANUV-Fachbericht 7 - Bodenbelastungskarte Ruhrgebiet

Fach5.08 - LANUV-Fachbericht 8 - Leichtflüchtige organische Verbindungen im Rhein

Fach5.09 - LANUV-Fachbericht 9 - Feinstaubforschung in Nordrhein-Westfalen

Fach5.10 - LANUV-Fachbericht 10 - Ringversuche der staatlichen Immissionsmessstellen (STIMES) - Stickoxide und Ozon, 14. - 16.11.2006

Fach5.11 - LANUV-Fachbericht 11 - Messung der Immissionen elektromagnetischer Felder im Umfeld einer TETRA BOS-Sendeanlage

Fach5.12 - LANUV-Fachbericht 12 - Ringversuche der staatlichen Immissionsmessstellen (STIMES) Schwefeldioxid und Kohlenmonoxid, 13. – 14.11.2007

Fach5.13 - LANUV-Fachbericht 13 - Außergewöhnliche Belastungen des nordrheinwestfälischen Rheinabschnittes

Fach5.14 - LANUV-Fachbericht 14 - Emissionsverhalten von Linienbussen - Teil 1 - Dieselantrieb mit nachgerüstetem Abgasrückführungssystem und Erdgasantrieb im Vergleich

Fach5.15 - LANUV-Fachbericht 15 - Umwelt und Gesundheit DUKS 2004/2005 Abschlussbericht, Band I: Ergebnisse

Fach5.16 - LANUV-Fachbericht 16 - Gesundheitliche Risiken von Nanomaterialien nach inhalativer Aufnahme

Fach5.17 - LANUV-Fachbericht 17 - Edelstahl-Studie 2005-2007 - Kurzfassung

Fach5.18 - LANUV-Fachbericht 18 - Biomasse aus Abfällen

Fach5.19 - LANUV-Fachbericht 19 - Emissionsverhalten von Linienbussen – Teil 2

Fach5.20 - LANUV Fachbericht 20 - Emissionsverhalten von Linienbussen – Teil 3

Fach5.21 - LANUV-Fachbericht 21 - Entsorgung FCKW-haltiger Haushaltskühlgeräte in Nordrhein-Westfalen

Fach5.22 - LANUV-Fachbericht 22 - Bewertung der Freisetzung von Kohlendioxid (CO2) in gesundheitsschädlichen Mengen

Fach5.23 - LANUV-Fachbericht 23 - Verbreitungsatlas der Steinfliegen ( Plecoptera ) in Nordrhein Westfalen

Fach5.24 - LANUV-Fachbericht 24 - Beschaffenheit von Deponiesickerwasser in Nordrhein-Westfalen

Fach5.25 - LANUV-Fachbericht 25 - Langzeitbeständigkeit mineralischer Abdichtungen

Fach5.26 - LANUV-Fachbericht 26 - PM2,5 - Vergleichsmessungen der deutschen Bundesländer im Rahmen der STIMES-Arbeitsgruppe

Fach5.27 - LANUV-Fachbericht 27 - Klima und Klimawandel in Nordrhein-Westfalen

Fach5.28 - LANUV Fachbericht 28 - Die Wiederansiedlung des Maifischs (Alosa alosa) im Rheinsystem

Fach5.29 - LANUV Fachbericht 29 - Grobscreening zur Typisierung von Produktgruppen im Lebensmittelbereich in Orientierung am zu erwartenden CO2e-Fußabdruck

Fach5.30 - LANUV Fachbericht 30 - Ringversuche der staatlichen Immissionsmessstellen (STIMES) - Organische Stoffe vom 11. bis 13.11.2008

Fach5.31 - LANUV Fachbericht 31 - Feinstaubkohortenstudie Frauen in NRW - Langfristige gesundheitliche Wirkungen von Feinstaub Folgeuntersuchungen bis 2008

Fach5.32 - LANUV Fachbericht 32 - Ringversuche der staatlichen Immissionsmessstellen (STIMES) - Stickoxide und Ozon vom 22. bis 24. September 2009

Fach5.33 - LANUV Fachbericht 33 - Bericht über die Luftqualität im Jahre 2010

Fach5.34 - LANUV-Fachbericht 34 - Verbreitung von PFT in der Umwelt

Fach5.35 - LANUV Fachbericht 35 - Hydrologisches Monitoring für ein alternatives Deponieoberflächenabdichtungssystem

Fach5.36 - LANUV Fachbericht 36 - Einzel-Rote Listen in den Gesamtfassungen der Roten Liste NRW

Fach5.37 - LANUV Fachbericht 37 - Ringversuche der staatlichen Immissionsmessstellen (STIMES) - NO2-Vergleichsmessungen mit Passivsammlern

Fach5.38 - LANUV Fachbericht 38 - Recycling kritischer Rohstoffe aus Elektronik-Altgeräten

Fach5.40 - LANUV Fachbericht 40 - Potenzialstudie Erneuerbare Energien NRW - Teil 1 Windenergie

Fach5.41 - LANUV Fachbericht 41 - Machbarkeitsstudie "Essener Norden" - Möglichkeiten und Potenziale verkehrlicher Maßnahmen zur Verringerung von Partikel-, Stickstoffdioxid- und Lärm-Immissionen im Essener Norden

Fach5.42 - LANUV Fachbericht 42 - Bericht über die Luftqualität im Jahre 2011

Fach5.43 - LANUV Fachbericht 43 - Grundwassergefährdung durch undichte Kanäle

Fach5.44 - LANUV Fachbericht 44 - Auswertung der Ergebnisse zu bodenchemischen Untersuchungen auf Bodendauerbeobachtungsflächen in NRW

Fach5.45 - LANUV Fachbericht 45 - Staubemissionen durch LKW-Verkehr auf befestigten Betriebsstraßen.

Fach5.46 - LANUV-Fachbericht 46 - Belastungsentwicklung von Oberflächengewässern und Grundwasser in NRW mit Glyphosat und AMPA

Fach5.47 - LANUV-Fachbericht 47 - Elektromagnetische Felder in NRW Feldmessungen im Umfeld von LTE-Mobilfunksendeanlagen

Fach5.48 - LANUV-Fachbericht 48 - Bericht über die Luftqualität im Jahre 2012

Fach5.49 - LANUV Fachbericht 49 - Minderung der Feinstaub-, Ruß- und Stickstoffoxidemissionen auf dem Fahrgastschiff

Fach5.50 - LANUV-Fachbericht 50 - Klimawandelgerechte Metropole Köln Abschlussbericht

Fach5.51 - LANUV-Fachbericht 51 - Treibhausgas-Emissionsinventar - Nordrhein-Westfalen 2011

Fach5.52 - LANUV-Fachbericht 52 - Untersuchung zur Optimierung der Sammlung elektronischer Kleingeräte

Fach5.53 - LANUV-Fachbericht 53 - Messung von Benzol in der Außenluft mit Passivsammlern in NRW

Fach5.54 - LANUV-Fachbericht 54 - Bericht über die Luftqualität im Jahre 2013

Fach5.56 - LANUV-Fachbericht 56 - Treibhausgas-Emissionsinventar - Nordrhein-Westfalen 2012

Fach5.57 - LANUV-Fachbericht 57 - Priorisierung und Risikobewertung von Spurenstoffen mit potenzieller Relevanz für nordrhein-westfälische Gewässer

Fach5.58 - LANUV-Fachbericht 58 - Evaluierung des Einsatzes von Antibiotika in der Putenmast

Fach5.59 - LANUV-Fachbericht 59 - Messung von Stickstoffdioxid in der Außenluft mit Passivsammlern in NRW

Fach5.60 - LANUV-Fachbericht 60 - Bericht über die Luftqualität im Jahre 2014

Fach6 - LANUV-Arbeitsblätter

Arbla001 - Arbeitsblatt 1 - Leitfaden zur Erstellung digitaler Bodenbelastungskarten Teil II: Siedlungsbereiche

Arbla002 - Arbeitsblatt 2 - Benthische Algen ohne Diatomeen und Characeen

Arbla003 - Arbeitsblatt 3 - Fortschreibung des Bewertungsverfahrens für Makrophyten in Fließgewässern in Nordrhein-Westfalen gemäß den Vorgaben der EG-Wasser-Rahmen-Richtlinie

Arbla005 - Arbeitsblatt 5 - Seggen, Binsen, Simsen und andere Scheingräser des Grünlandes - Ein Schlüssel zum Bestimmen während der ganzen Vegetationszeit

Arbla007 - Arbeitsblatt 7 - Hinweise zur Sanierungsentscheidung für Oberflächensicherungen bei Altlasten im Hinblick auf den Grundwasserpfad

Arbla008 - Arbeitsblatt 8 - Innovative Untersuchungsstrategien Vor-Ort-Untersuchungen auf Altstandorten und Altablagerungen zur Unterstützung des Flächenrecyclings

Arbla009 - Arbeitsblatt 9 - Benthische Algen ohne Diatomeen und Characeen - Bestimmungshilfe

Arbla010 - Arbeitsblatt 10 - Hinweise zur Sanierungsentscheidung für Herdsanierungsmaßnahmen bei Altlasten im Hinblick auf den Grundwasserpfad

Arbla011 - Arbeitsblatt 11 - Hinweise zur Nutzung digitaler Kriegsluftbilder bei der Verdachtsflächenerfassung in Nordrhein-Westfalen

Arbla012 - Arbeitsblatt 12 - Hinweise zur Erstellung und Beurteilung von Grundwassermodellen im Altlastenbereich

Arbla013 - Arbeitsblatt 13 - Technische Anforderungen und Empfehlungen für Deponieabdichtungssysteme

Arbla014 - Arbeitsblatt 14 - Bestimmungshilfen – Makrozoobenthos (1)

Arbla015 - Arbeitsblatt 15 - Berücksichtigung der Naturnähe von Böden bei der Bewertung ihrer Schutzwürdigkeit

Arbla016 - Arbeitsblatt 16 - Strahlwirkungs- und Trittsteinkonzept in der Planungspraxis

Arbla017 - Arbeitsblatt 17 - Leitfaden zur Erstellung digitaler Bodenbelastungskarten Teil III: Erfassung von und Umgang mit überschwemmungsbedingten Belastungsbereichen

Arbla018 - Arbeitsblatt 18 - Gewässerstruktur in Nordrhein-Westfalen Kartieranleitung für die kleinen bis großen Fließgewässer

Arbla019 - Arbeitsblatt 19 - Anforderungen an Notstromsysteme in Betriebsbereichen nach Störfallverordnung

Arbla021 - Arbeitsblatt 21 - Arbeitshilfe für flächendeckende Erhebungen über Altstandorte und Altablagerungen

Arbla021A1 - Arbeitsblatt 21 Anhang1 - Arbeitshilfe für flächendeckende Erhebungen über Altstandorte und Altablagerungen - Erhebungsklassen

Arbla021A2 - Arbeitsblatt 21 Anhang 2 - Recherchen über Quellen zur Ermittlung von PFT-Belastungen durch den Einsatz von Löschschäumen

Arbla023 - Arbeitsblatt 23 - Digitale Luftbildauswertung zur einzelfallbezogenen Erfassung von Altlastverdachtsflächen

Arbla024 - Arbeitsblatt 24 - Nachhaltiges kommunales Niederschlagswasserbeseitigungskonzept Arbeitshilfe zur Erstellung von ABK

Fach7 - LIS-Berichte

LIS 001 - LIS Bericht 1 - Fernüberwachung mit LIDAR - LIDAR zur Fernüberwachung von Staubemissionen - Nachweis zur Kalibrierfähigkeit eines LIDAR-Systems

LIS 002 - LIS Bericht 2 - Randbedingungen bei der Beurteilung der Luftqualität - Die Bedeutung unterschiedlicher Randbedingungen bei der Messung und Beurteilung der Luftqualität

LIS 003 - LIS Bericht 3 - Luftüberwachung und Ausbreitungsmodelle - Ein USA-Reisebericht - Entwicklung und Anwendung von Ausbreitungsmodellen und Luftüberwachungsprogramme in den USA

LIS 004 - LIS Bericht 4 - Luftschalldämmnung von Bauelementen für Industriebauten - Ermittlung der Luftschalldämmung von Bauelementenfür Industriebauten am Bau

LIS 005 - LIS Bericht 5 - Meßgrößen und Meßwerte bei Erschütterungsimmissionen - Zur Problematik der Meßgrößen und Meßwerte bei Erschütterungsimmissionen

LIS 006 - LIS Bericht 6 - Dämmwirkung von Dachentlüftern - Ermittlung der Dämmwirkung von Dachentlüftern für Werkshallen im Einbauzustand unter Berücksichtigung der baulichen Nebenwege

LIS 007 - LIS Bericht 7 - Falschfarbenfotografie - Ein Mittel zur Erkennung von Pflanzenschäden

LIS 009 - LIS Bericht 9 - Konzept für Lärmminderungspläne - Methoden zur Aufstellung von Lärmminderungsplänen

LIS 010 - LIS Bericht 10 - Flächenbezogene Geräusch-Immissionen - Untersuchung zur flächenbezogenen Geräuschbelastungskennzeichnung - Ziele, Methodik, Ergebnisse

LIS 011 - LIS Bericht 11 - Schwebstaubmeßgerät FH621 für die automatisierte Immissionsmessung

LIS 012 - LIS Bericht 12 - Verhalten atmosphärischer Sperrschichten

LIS 013 - LIS Bericht 13 - Desodorierung der Abluft aus Tierkörperbeseitigungsanlagen

LIS 014 - LIS Bericht 14 - Wirkungen von Fluorwasserstoff auf Lolium Mulitforum

LIS 015 - LIS Bericht 15 - Emission und interner Kreis_lauf von Thallium bei einem Drehrohrofen mit Schwebegaswämeaustauscher zur Herstellung von Portlandzementklinker unter Einsatz von Purpurerz als Eisenträger

LIS 016 - LIS Bericht 16 - Umweltpolitik und technologische Entwicklung in der Volksrepublik China

LIS 017 - LIS Bericht 17 - Dioxin-Emissionen aus Müllverbrennungsanlagen

LIS 018 - LIS Bericht 18 - Entwicklung der Immissionsbelastung in der Rhein-Ruhr-Region seit 1965

LIS 019 - LIS Bericht 19 - Das Telemetrische Echtzeit - Mehrkomponenten - Erfassungssystem TEMES zur Immissions Überwachung in Nordrhein-Westfalen

LIS 020 - LIS Bericht 20 - Über Schätzfunktionen zur Bestimmung hoher Quantile der Grundgesamtheit luftverunreinigender Schadstoffkonzentrationen aus Stichproben.

LIS 021 - LIS Bericht 21 - Schwebstaubmeßgerät FH621 für die automatisierte Immissionsmessung

LIS 022 - LIS Bericht 22 - Verfahren zur Auswertung von Erschütterungsmessungen und zur Beurteilung von Erschütterungsimissionen

LIS 023 - LIS Bericht 23 - Immissionswirkungen auf Pflanzen - ein USA - Reisebericht

LIS 024 - LIS-Bericht 24 - Hohe lokale Schadstoffbelastungen im Ruhrgebiet im Januar 1982

LIS 025 - LIS Bericht 25 - Fluorwasserstoff - Wirkungen auf Pflanzen

LIS 026 - LIS Bericht 26 - Empfehlungen bezüglich Immissionsschutzgutachten in Bauleitplanverfahren

LIS 027 - LIS Bericht 27 - Anlage zur Qualitätssicherung von Immissionsmessungen

LIS 028 - LIS Bericht 28 - Waldschäden in der Bundesrepublik Deutschland

LIS 029 - LIS Bericht 29 - Zusammenhänge zwischen Sperrschichthöhen und Immissionsbelastung

LIS 030 - LIS Bericht 30 - Optimierung des Ozon - Meßplatzes in TEMES

LIS 031 - LIS Bericht 31 - Verfahren zur Bestimmung des Schwefelsäure- und Sulfatgehaltes in der Luft

LIS 032 - LIS Bericht 32 - Messung und Analyse von Kohlenwasserstoff - Profilen im Rhein-Ruhrgebiet

LIS 033 - LIS Bericht 33 - Ermittlung von Verkehrsgeräusch - Immissionen

LIS 034 - LIS-Bericht 34 - Stickstoffoxide Emissionssituation in NW und in der BRD

LIS 035 - LIS Bericht 35 - Veränderung akustischer Kenngrößen bei Abschaltung von Lichtsignalanlagen

LIS 036 - LIS Bericht 36 - Benzol - Immissionsmessungen im Lande NW

LIS 037 - LIS Bericht 37 - Untersuchungen zur Bestimmung der Aufnahmerate des IRMA - Gerätes bei verschiedenen Anströmverhältnissen

LIS 038 - LIS Bericht 38 - Beurteilung und Minderung tieffrequenter Geräusche

LIS 039 - LIS Bericht 39 - Geräusche und Erschütterungen verursacht durch elektrisch angetriebene Wärmepumpen

LIS 040 - LIS Bericht 40 - Schwermetallemissionen bei der Verbrennnung kommunaler Klärschlämme

LIS 041 - LIS Bericht 41 - Über Möglichkeiten zur Verbesserung der Qualität von Schießgeräusch-Messungen im Immissionsbereich

LIS 042 - LIS Bericht 42 - Untersuchung zur Schallausbreitung im Freien Ziele , Physik der Schallausbreitung ,Vorgehensweise , Ergebnisse

LIS 043 - LIS Bericht 43 - Jahresbericht 1981 über die Luftqualität an Rhein und Ruhr - Ergebnisse aus dem telemetrischen Immissionsmeßnetz TEMES in Nordrhein-Westfalen

LIS 044 - LIS Bericht 44 - Immissionsbelastung durch Fluor-Verbindungen in der Nachbarschaft der Aluminiumhütte LMG in Essen

LIS 045 - LIS Bericht 45 - Geräuschimmissionen in Großstädten Flächenbezogene Kennzeichnung dieser Geräuschimmissionen

LIS 046 - LIS Bericht 46 - Air quality surveillance in the Federal Republic of Germany

LIS 047 - LIS Bericht 47 - Kohlenwasserstoffbelastungen in Ahlen - eine statistische Analyse

LIS 048 - LIS Bericht 48 - Prognose der Schadstoffemissionen aus Verbrennungsanlagen im Belastungsgebiet Rheinschiene - Süd für die Jahre 1985 und 1990

LIS 049 - LIS-Bericht 49 - Wirkungen von Luftverunreinigungen auf die Vegetation

LIS 050 - LIS Bericht 50 - Untersuchungen zu Schießlärmminderungen, dargestellt an Fallbeispielen

LIS 051 - LIS Bericht 51 - Messen und Beurteilen von Lichtimmissionen

LIS 052 - LIS Bericht.52 - Qualitätssicherung in automatischen Immissionsmeßnetzen

LIS 053 - LIS Bericht 53 - Zur Planung Und Auswertung von Immissionsmessungen gemäß TA-LUFT '83

LIS 054 - LIS-Bericht 54 - Polychlorierte Dibenzo-Dioxine und -Furane in den Filterstäuben und Schlacken der zwölf Hausmüllverbrennungsanlagen in Nordrhein-Westfalen sowie einiger Sondermüllverbrennungsanlagen

LIS 055 - LIS Bericht 55 - Geräuschimmissionen in Großstädten Flächenbezogene Kennzeichnung dieser Geräuschimmissionen

LIS 056 - LIS Bericht 56 - Untersuchungen zur Ermittlung der Wahrnehmungsschwelle bei Einwirkung von Erschütterungen auf den Menschen - Beschreibung der Versuchsanlage -

LIS 057 - LIS Bericht 57 - Forschungsergebnisse zur Problematik der neuartigen Waldschäden

LIS 058 - LIS Bericht 58 - Untersuchung über die Eignung des Korrelationsspektrometers Cospec V zur Bestimmung des Transportes von Schwefeldioxid bzw. Stickstoffdioxid

LIS 059 - LIS-Bericht 59 - Untersuchungen zum Einfluß von Luftverunreinigungen auf die Häufigkeit von Pseudokrupperkrankungen im Stadtgebiet Essen

LIS 060 - LIS Bericht 60 - Ergebnis der Erprobung des automatischen Ozon-Meßgerätes Oasibi, Typ 1008 AH

LIS 061 - LIS Bericht 61 - Messung und Beurteilung von Erschütterungsimmissionen - Vergleich verschiedener Verfahren -

LIS 062 - LIS Bericht 62 - Immissionsmessungen polychlorierter Dibenzo-p-Dioxine und Dibenzofurane in Nordrhein-Westfalen

LIS 063 - LIS Bericht 63 - Untersuchung über die praktische Anwendung eines numerischen Ausbreitungsmodells (K-Modell)für die Praxis der Immissionssimulation

LIS 064 - LIS Bericht 64 - Thalliumemissionen bei der Zementherstellung - Ursachen und Minderungsmaßnahmen

LIS 065 - LIS Bericht 65 - Erschütterungseinwirkungdurch Exzenter-Schmiedepressen und ihre Minderung durch Direktabfederung

LIS 067 - LIS Bericht 67 - Hinweise zur Prognose von Geräuschimmissionen im Rahmen von Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz

LIS 068 - LIS-Bericht 68 - Erprobung des Schwebstaubmeßgerätes FH 62 I 3 m3 /h für die automatisierte Immissionsmessung

LIS 069 - LIS Bericht 69 - Phosphorsäureester und verwandte Verbindungen -Umweltrelevanz und luftanalytische Bestimmung

LIS 070 - LIS Bericht 70 - Air quality surveillance in the state North-Rhine Westphalia ( Federal Republic of Germany )

LIS 071 - LIS-Bericht 71 - Zusammenstellung von zusätzlichen sicherheitstechnischen Anforderungen an Anlagen zur Lagerung von druckverflüssigtem Ammoniak in Kraftwerken

LIS 072 - LIS Bericht 72 - Entwicklung der Immissionsbelastung in der Umgebung der Aluminiumhütte im Essener Norden in den Jahren 1984 - 1986

LIS 073 - LIS-Bericht 73 - Erstellung eines Emissionskatasters und einer Emissionsprognose für Feuerungsanlagen im Sektor Haushalte und Kleinverbraucher des Belastungsgebietes Ruhrgebiet Ost

LIS 074 - LIS-Bericht 74 - Möglichkeit und Grenzen der Nutzung von Luftqualitätsdaten aus diskontinuierlichen Messungen gemäß TA-Luft

LIS 075 - LIS-Bericht 75 - Prinzipien des prophylaktischen Immissionsschutzes

LIS 076 - LIS Bericht 76 - Eine vereinfachte Methode zur Immissionssimulation

LIS 077 - LIS Bericht 77 - Die Smoglage vom 14. bis 22. Januar 1987 in Nordrhein-Westfalen und ihre Ursachen

LIS 078 - LIS-Bericht 78 - Bestimmung von Benzol in Abgasen

LIS 079 - LIS-Bericht 79 - Geräuschminderung durch Teilkapselung von Schmiedehämmern

LIS 080 - LIS Bericht 80 - Experimentelle Untersuchungen der LIS zur Aufklärung möglicher Ursachen der neuartigen Waldschäden

LIS 081 - LIS Bericht 81 - Untersuchungen zur Geräuschemission und -ausbreitung von Schußsignalen bei Kleinkaliberschießständen

LIS 082 - LIS Bericht 82 - Die Immissionsbelastung durch Benzol in Nordrhein-Westfalen

LIS 083 - LIS Bericht 83 - Hinweise zur Erstellung und Prüfung von betrieblichen Alarm- und Gefahrenabwehrplänen nach der Störfall-Verordnung

LIS 084 - LIS-Bericht 84 - Hinweise und Suchstrategien zu den Stoffen der Störfall-Verordnung

LIS 085 - LIS Bericht 85 - Untersuchungen zum Vegetationszustand in der Umgebung der Aluminiumhütten in NRW mit Hilfe der Falschfarbenfotografie

LIS 086 - LIS Bericht 86 - Einsatz von Ammoniakwasser in katalytischen DeNOx-Anlagen - Ergebnisse an einer Versuchsanlage

LIS 087 - LIS Bericht 87 - Immissionsmessungen von Chlorkohlenwasserstoffen- Probenahme, Analyse, Ergebnisse

LIS 088 - LIS Bericht 88 - Sicherheitstechnische Überprüfung einer verfahrenstechnischen Anlage nach einem modifizierten PAAG-Verfahren am Beispiel eines Flüssiggaslagers

LIS 089 - LIS-Bericht 89 - Analyse der räumlichen Repräsentativität automatischer Meßnetze der Luftqualität

LIS 090 - LIS Bericht 90 - Pilotstudie zur Überwachung vonTetrachlorethen in der Nachbarschaft von Chemisch - Reinigungsanlagen in Nordrhein-Westfalen

LIS 091 - LIS Bericht 91 - Asbest-Immissionsbelastung durch Abwitterung - Fachkolloquium am 06. Juli 1989 inder LlS NRW Essen - Tagungsbericht

LIS 092 - LIS Bericht 92 - Meßverfahren mit automatisierter Probenahme zur Bestimmung von Aldehyden in der Luft

LIS 093 - LIS-Bericht 93 - Kriterien-Katalog zur Prüftiefe bei Sicherheitsanalysen am Beispiel eines Flüssiggaslagers

LIS 094 - LIS-Bericht 94 - Weiterentwicklung und Erprobung von Immissionsmeßverfahren für gesundheitsgefährdende organische Stoffe

LIS 095 - LIS-Bericht 95 - Wahrnehmungsschwelle für Ganzkörperschwingungen in sitzender Körperhaltung

LIS 096 - LIS-Bericht 96 - Untersuchungen zu großvolumigen zylindrischen Behältern zur erdgedeckten Lagerung von druckverflüssigtem Propan Butan und Ammoniak

LIS 097 - LIS-Bericht 97 - Sicherheitstechnik bei Aktivkoksfiltern an Abfallverbrennungsanlagen - Hinweise und Anforderungen aus der Sicht der Störfall-Verordnung

LIS 098 - LIS-Bericht 98 - Umsetzung der Großfeuerungsanlagen-Richtlinie der EG in den Mitgliedstaaten

LIS 099 - LIS-Bericht 99 - Sicherheitsanalysen zu Pflanzenschutzmittellägern - gutachterliche Bewertung zweier Beispiele

LIS 100 - LIS-Bericht 100 - Qualitätssicherung in automatischen Immissionsmeßnetzen - Anforderungen an die Telemetrischen Echtzeit-Immissionsmeßsysteme TEMES und MILIS in NRW

LIS 101 - LIS-Bericht 101 - Räumliche Übertragbarkeit und Interpolation von Luftqualitätsdaten im Meßnetz TEMES

LIS 102 - LIS-Bericht 102 - Praxiserfahrungen mit dem LIS - Olfaktometer MEO-5

LIS 103 - LIS-Bericht 103 - Emission polychlorierter Dibenzo-p-dioxine und -furane aus Hausbrand-Feuerungen

LIS 104 - LIS-Bericht 104 - Erprobung des Schwebstaubmeßgerätes FH 62 I-N(1 und 3 m3/h, geregelt) für die automatisierte Immissionsmessung

LIS 105 - LIS-Bericht 105 - Hinweise und Suchstrategien zu den Stoffen der Störfall-Verordnung

LIS 106 - LIS-Bericht 106 - Sachverständigenanhörung zum Thema Immissionsbedingte Materialschäden

LIS 107 - LIS-Bericht 107 - Durchführung von Immissionsprognosen für Schwingungs- und Körperschalleinwirkungen

LIS 108 - LIS-Bericht 108 - Schallimmissionspläne - Basis von Lärmminderungsplänen

LIS 109 - LIS-Bericht 109 - Probenahme von polychlorierten Dibenzofuranen (PCDF) und polychlorierten Dibenzodioxinen (PCDD) in Abgasen mit einem Adsorptionsverfahren

LIS 110 - LIS-Bericht 110 - Drei Jahrzehnte Luftqualitätsüberwachung

LIS 111 - LIS-Bericht 111 - Ergebnisse der Eignungsprüfung des automatischen Ozon-Immissionsmeßgerätes Environnement 03 41 M

LIS 112 - LIS-Bericht 112 - Bestimmung der Schallemission von 100-m-Schießständen

LIS 113 - LIS-Bericht 113 - Ausbreitung luftverunreinigender Stoffe im Nahbereich niedriger Quellen

LIS 114 - LIS-Bericht 114 - Emissionen und Immissionen durch Holzfeuerungen im Hausbrandbereich

LIS 115 - LIS-Bericht 115 - Ermittlung des Gefährdungspotentials ereignisbezogener Stofffreisetzungen unter dem Aspekt der Störfall-Verordnung

LIS 116 - LIS-Bericht 116 - Das Gentechnikrecht und sein Vollzug

LIS 117 - LIS-Bericht 117 - Die Entwicklung von Emissionen aus genehmigungsbedürftigen Anlagen in NRW 1987 bis 1990

Fach8 - Materialien zur Ermittlung und Sanierung von Altlasten

Fach8.03 - Verdachtsflächen rüstungs- und kriegsbedingter Altlasten in Nordrhein-Westfalen - 1930-1950

Fach8.05 - Verdachtsflächen rüstungs- und kriegsbedingter Altlasten in Nordrhein-Westfalen - 1900-1930

Fach8.06 - Mobilisierung von Schwermetallen in Porenwässern von belasteten Böden und Deponien - Entwicklung eines aussagekräftigen Elutionsverfahrens - Band 6

Fach8.07 - Beurteilung von PCB und PAK in Kulturböden

Fach8.08 - 16 MB - Feststoffuntersuchungsprogramme für Altstandorte der Metallbearbeitung - Arbeitshilfen für fachliche Erstbewertungen und orientierende Untersuchungen - Band 8

Fach8.10 - Feldversuche zur mikrobiologischen Sanierung eines PAK-belasteten Bodens - ehemaliger Gaswerkstandort in Solingen-Ohligs

Fach8.11 - Anforderungen an Gutachter Untersuchungsstellen und Gutachten bei der Altlastenbearbeitung

Fach8.12 - Konversion militärischer Liegenschaften - Altlasten Bodenbelastungen

Fach9 - Weitere Berichte

Fach9.01 - Der umweltverträgliche Betrieb von Wurfscheibenschießanlagen - Teil 1 - Genehmigung und Betrieb von Wurfscheibenschießanlagen

Fach9.02 - 40 MB - Umweltbericht Nordrhein-Westfalen 2009

Fach9.03 - Technische Maßnahmen zur Emissionsminderung in der Intensivtierhaltung - Untersuchungen an Biofiltern und Kombinationsanlagen

Fach9.04 - Quecksilber und seine Verbindungen bei der Abfallverbrennung

Fach9.07 - Handreichungen zur Öffentlichkeitsbeteiligung im Umweltbereich

Fach9.08 - Technischer Leitfaden zur Elimination von Phosphor in kommunalen Kläranlagen

Fach9.09 - Technischer Leitfaden zur Nitrifikation und Denitrifikation in kommunalen Kläranlagen

Fach9.10 - Leitfaden zur Grundwasseruntersuchung bei Altablagerungen und Altstandorten - LWA-Materialien 7/89

14 Techn. Arbeitsschutz

140.1 - Allgemein

140.1-02 - BioStoffV - Biostoffverordnung - Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Tätigkeiten mit Biologischen Arbeitsstoffen

140.1-03 - Richtlinien für die Beschaffung und Unterhaltung der von den Verwaltungsangehörigen des Landes im Dienst zu tragenden Schutzkleidung

140.1-05 - Nichtraucherschutz in Diensträumen

140.1-07 - BNichtrSchG - Bundesnichtraucherschutzgesetz - Gesetz zur Einführung eines Rauchverbotes in Einrichtungen des Bundes und öffentlichen Verkehrsmitteln

140.1-09 - NiSchG NRW - Nichtraucherschutzgesetz NRW - Gesetz zum Schutz von Nichtraucherinnen und Nichtrauchern in Nordrhein-Westfalen

140.1-11 - ArbSchG - Arbeitsschutzgesetz - Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit

140.1-12 - PSA-Benutzungsverordnung - Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Benutzung persönlicher Schutzausrüstungen bei der Arbeit

140.1-13 - Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen von Arbeitnehmern an Bildschirmgeräten

140.1-17 - Bildschirmgeräte-Sicherheitrichtlinie - Richtlinie des Rates 90/270/EWG vom 29. Mai 1990 über die Mindestvorschriften bezüglich der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes bei der Arbeit an Bildschirmgeräten - Fünfte Einzelrichtlinie im Sinne von Artikel 16 Absatz 1 der Richtlinie 89/391/EWG

140.1-21 - ArbStättV - Arbeitsstättenverordnung - Verordnung über Arbeitsstätten

140.1-25 - LärmVibrationsArbSchV - Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung - Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch Lärm und Vibrationen

140.1-27 - ASiG - Arbeitssicherheitsgesetz - Gesetz über Betriebsärzte Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit

140.1-29 - Richtlinie des Rates 89/391/EWG vom 12. Juni 1989 über die Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Arbeitnehmer bei der Arbeit

140.1-31 - Richtlinie 1999/92/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 1999 über Mindestvorschriften zur Verbesserung des Gesundheitsschutzes und der Sicherheit der Arbeitnehmer, die durch explosionsfähige Atmosphären gefährdet werden können (Fünfzehnte Einzelrichtlinie im Sinne von Artikel 16 Absatz 1 der Richtlinie 89/391/EWG)

140.1-35 - ArbMedVV - Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge

140.1-39 - ÜAnlG - Gesetz über überwachungsbedürftige Anlagen

140.1-40 - BetrSichV - Betriebssicherheitsverordnung - Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln

140.1-41 - Das Erlaubnisverfahren nach § 13 der Betriebssicherheitsverordnung BetrSichV - Erläuterungen und Arbeitshinweise für die Durchführung der Erlaubnisverfahren in der Staatlichen Arbeitsschutzverwaltung NRW

140.1-45 - OStrV - Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch künstliche optische Strahlung

140.1-47 - LasthandhabV - Lastenhandhabungsverordnung - Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der manuellen Handhabung von Lasten bei der Arbeit

140.1-57 - EMFV - Arbeitsschutzverordnung zu elektromagnetischen Feldern - Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch elektromagnetische Felder

140.4 - Techn. Regeln zur Lärm- u. Vibrations-ArbeitsschutzVO - TRLV

140.4-01 - TRLV Vibrationen - Allgemeines - Technische Regeln zur Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung

140.4-02 - TRLV Vibrationen Teil 1 - Beurteilung der Gefährdung durch Vibrationen - Technische Regeln zur Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung

140.4-03 - TRLV Vibrationen Teil 2 - Messung von Vibrationen - Technische Regeln zur Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung

140.4-04 - TRLV Vibrationen Teil 3 - Vibrationsschutzmaßnahmen - Technische Regeln zur Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung

140.4-10 - TRLV Lärm - Teil Allgemeines - Technische Regeln zur Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung

140.4-12 - TRLV Lärm - Teil 1 - Beurteilung der Gefährdung durch Lärm - Technische Regeln zur Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung

140.4-14 - TRLV Lärm - Teil 2 - Messung von Lärm - Technische Regeln zur Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung

140.4-16 - TRLV Lärm - Teil 3 - Beurteilung der Gefährdung durch Lärm - Technische Regeln zur Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung

140.6 - Technische Regeln für Arbeitsstätten

140.6-01 - ASR A1.3 - Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung

140.6-02 - ASR A2.3 - Fluchtwege und Notausgänge

140.6-03 - ASR A3.4 - Beleuchtung

140.6-04 - ASR A1.7 - Türen und Tore

140.6-05 - ASR A3.5 - Raumtemperatur

140.6-07 - ASR A4.3 - Erste-Hilfe-Räume Mittel und Einrichtungen zur Ersten Hilfe

140.6-08 - ASR A4.4 - Unterkünfte

140.6-09 - ASR A3.4 - Beleuchtung und Sichtverbindung

140.6-10 - ASR A1.6 - Fenster Oberlichter lichtdurchlässige Wände

140.6-11 - ASR A3.6 - Lüftung

140.6-12 - ASR A4.2 - Pausen- und Bereitschaftsräume

140.6-13 - ASR V3a.2 - Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsstätten

140.6-14 - ASR A1.8 - Verkehrswege

140.6-15 - ASR A2.1 - Schutz vor Absturz und herabfallenden Gegenständen Betreten von Gefahrenbereichen

140.6-16 - ASR A2.2 - Maßnahmen gegen Brände

140.6-17 - ASR A1.5 - Fußböden

140.6-18 - ASR A4.1 - Sanitärräume

140.6-19 - ASR A1.2 - Raumabmessungen und Bewegungsflächen

140.6-20 - ASR V3 - Gefährdungsbeurteilung

140.6-21 - ASR A3.7 - Lärm

140.6-22 - ASR A5.2 - Anforderungen an Arbeitsplätze und Verkehrswege auf Baustellen im Grenzbereich zum Straßenverkehr - Straßenbaustellen: 14/dokus/140622.pdf existiert nicht!

140.7 - Arbeitsstätten-Richtlinien - ASR

140.8 - Techn. Regeln für Betriebssicherheit - TRBS

140.8-0001 - Übersicht über die Bekanntmachung zu Technischen Regeln für Betriebssicherheit

140.8-1001 - TRBS 1001 - Struktur und Anwendung der Technischen Regeln für Betriebssicherheit

140.8-1111 - TRBS 1111 - Gefährdungsbeurteilung

140.8-1112 - TRBS 1112 - Instandhaltung

140.8-1112-1 - TRBS 1112 Teil 1 - Explosionsgefährdungen bei und durch Instandhaltungsarbeiten - Beurteilung und Schutzmaßnahmen

140.8-1115 - TRBS 1115 - Sicherheitsrelevante Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen

140.8-1115-1 - TRBA 1115-1 - Cybersicherheit für sicherheitsrelevante Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen

140.8-1116 - TRBS 1116 - Qualifikation Unterweisung und Beauftragung von Beschäftigten für die sichere Verwendung von Arbeitsmitteln

140.8-1121 - TRBS 1121 - Änderungen und wesentliche Veränderungen von Aufzugsanlagen

140.8-1122 - TRBS 1122 - Änderungen von Gasfüllanlagen Lageranlagen Füllstellen Tankstellen und Flugfeldbetankungsanlagen - Ermittlung der Prüfpflicht nach Anhang 2 Abschnitt 3 BetrSichV und der Erlaubnispflicht gemäß § 18 BetrSichV

140.8-1123 - TRBS 1123 - Prüfpflichtige Änderungen von Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen - Ermittlung der Prüfnotwendigkeit gemäß § 15 Absatz 1 BetrSichV

140.8-1151 - TRBS 1151 - Gefährdungen an der Schnittstelle Mensch - Arbeitsmittel - Ergonomische und menschliche Faktoren Arbeitssystem

140.8-1201 - TRBS 1201 - Prüfungen und Kontrollen Arbeitsmitteln und überwachungsbedürftigen Anlagen

140.8-1201-1 - TRBS 1201 Teil 1 - Prüfung von Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen

140.8-1201-2 - TRBS 1201 Teil 2 - Prüfungen bei Gefährdungen durch Dampf und Druck

140.8-1201-3 - TRBS 1201 Teil 3 - Instandsetzung an Geräten, Schutzsystemen, Sicherheits-, Kontroll- und Regelvorrichtungen im Sinne der Richtlinie 2014/34/EU

140.8-1201-4 - TRBS 1201 Teil 4 - Prüfung von überwachungsbedürftigen Anlagen - Prüfung von Aufzugsanlagen

140.8-1203 - TRBS 1203 - Zur Prüfung befähigte Personen

140.8-2111 - TRBS 2111 - Mechanische Gefährdungen - Allgemeine Anforderungen

140.8-2111-1 - TRBS 2111 Teil 1 - Mechanische Gefährdungen - Maßnahmen zum Schutz vor Gefährdungen beim Verwenden von mobilen Arbeitsmitteln

140.8-2111-2 - TRBS 2111 Teil 2 - Mechanische Gefährdungen - Maßnahmen zum Schutz vor unkontrolliert bewegten Teilen

140.8-2111-3 - TRBS 2111 Teil 3 - Mechanische Gefährdungen - Maßnahmen zum Schutz vor gefährlichen Oberflächen

140.8-2111-4 - TRBS 2111 Teil 4 - Mechanische Gefährdungen - Maßnahmen zum Schutz vor Gefährdungen durch mobile Arbeitsmittel

140.8-2121 - TRBS 2121 - Gefährdung von Personen durch Absturz - Allgemeine Anforderungen

140.8-2121-1 - TRBS 2121 Teil 1 - Gefährdung von Beschäftigten durch Absturz bei der Verwendung von Gerüsten

140.8-2121-2 - TRBS 2121 Teil 2 - Gefährdung von Beschäftigten bei der Verwendung von Leitern

140.8-2121-3 - TRBS 2121 Teil 3 - Gefahrdung von Beschäftigten durch Absturz bei der Verwendung von Zugangs- und Positionierungsverfahren unter Zuhilfenahme von Seilen

140.8-2121-4 - TRBS 2121 Teil 4 - Gefährdung von Beschäftigten durch Absturz - Ausnahmsweises Heben von Beschäftigten mit hierfür nicht vorgesehenen Arbeitsmitteln

140.8-2141 - TRBS 2141 - Gefährdungen durch Dampf und Druck

140.8-2141-1 - TRBS 2141 Teil 1 - Versagen der drucktragenden Wandung durch Abweichen von zulässigen Betriebsparametern

140.8-2141-2 - TRBS 2141 Teil 2 - Gefährdung durch Dampf und Druck - Schädigung der drucktragenden Wandung

140.8-2141-3 - TRBS 2141 Teil 3 - Gefährdungen durch Dampf und Druck bei Freisetzung von Medien

140.8-2152 - TRBS 2152 - Gefährliche explosionsfähige Atmosphäre - Allgemeine

140.8-2152-1 - TRBS 2152 Teil 1 - Gefährliche explosionsfähige Atmosphäre - Beurteilung der Explosionsgefährdung

140.8-2152-3 - TRBS 2152 Teil 3 - Gefährliche explosionsfähige Atmosphäre - Vermeidung der Entzündung gefährlicher explosionsfähiger Atmosphäre

140.8-2152-4 - TRBS 2152 Teil 4 - Gefährliche explosionsfähige Atmosphäre - Maßnahmen des konstruktiven Explosionsschutzes welche die Auswirkung einer Explosion auf ein unbedenkliches Maß beschränken

140.8-2153 - TRBS 2153 - Vermeidung von Zündgefahren infolge elektrostatischer Aufladungen

140.8-2181 - TRBS 2181 - Schutz vor Gefährdungen beim Eingeschlossensein in Personenaufnahmemitteln

140.8-2210 - TRBS 2210 - Gefährdungen durch Wechselwirkungen

140.8-3121 - TRBS 3121 - Betrieb von Aufzugsanlagen

140.8-3145 - TRBS 3145 TRGS 745 - Ortsbewegliche Druckgasbehälter - Füllen Bereithalten innerbetriebliche Beförderung Entleeren

140.8-3146 - TRBS 3146 TRGS 726 - Ortsfeste Druckanlagen - für Gase

140.8-3151 - TRBS 3151 - TRGS 751 - Vermeidung von Brand- Explosions- und Druckgefährdungen an Tankstellen und Gasfüllanlagen zur Befüllung von Landfahrzeugen

141.1 - GUV-Regeln

141.1-1 - DGUV Regeln Vorschriften

141.1-2 - Explosionsschutz-Regeln incl. Beispielsammlung

16 Archiv

Archiv1 - Allgemeine Verwaltung

Archiv1.02 - Sofortuntersuchung und Meldung von Schadens- und Gefahrenfällen - aufgehoben durch Erlassbereinigung 2003 - Rufbereitschaft der Staatlichen Gewerbeaufsicht

Archiv1.03 - Durchführung des Arbeitssicherheitsgesetzes in den Verwaltungen und Betrieben des Landes NRW - aufgehoben durch Erlassbereinigung 2003

Archiv1.03 - Durchführung des Arbeitssicherheitsgesetzes in den Verwaltungen und Betrieben des Landes Nordrhein-Westfalen

Archiv1.05 - Richtlinie für die Ausstattung von Dienstzimmern - aufgehoben durch Erlassbereinigung 2003

Archiv1.06 - Öl- und Giftalarmrichtlinien - aufgehoben durch Erlassbereinigung 2003 - Maßnahmen beim Austreten von Mineralölen und sonstigen wassergefährdenden Stoffen

Archiv1.07 - ArbStättV - gültig bis 24.8.2004 - Verordnung über Arbeitsstätten - Arbeitsstättenverordnung

Archiv1.08 - Gültig bis 19.10.2010 - Meldungen an die Aufsichts- und Ordnungsbehörden über außergewöhnliche Ereignisse im Bereich der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr sowie Warnung und Information der Bevölkerung

Archiv1.09 - Gültig bis 10.08.2012 - Die Staatlichen Umweltämter als Beteiligte in Verfahren vor den Verwaltungsgerichten sowie die Bearbeitung von Schadensangelegenheiten in ihrem Bereich

Archiv1.10 - Krisenmanagement durch Krisenstäbe bei den kreisfreien Städten Kreisen und Bezirksregierungen bei Großschadensereignissen ( § 1 Abs. 3 FSHG ) im Lande Nordrhein-Westfalen

Archiv1.11 - Richtlinien für den Erlaß von Rechts- und Verwaltungsvorschriften und die Führung der Loseblattsammlungen

Archiv1.12 - Krisenmanagement durch Krisenstäbe im Lande Nordrhein-Westfalen bei Großschadensereignissen, Krisen und Katastrophen

Archiv1.13 - Erstes Gesetz zum Bürokratieabbau - Bürokratieabbaugesetz I

Archiv1.14 - Gültig bis 08.06.2018 - Meldungen an die Aufsichts- und Ordnungsbehörden über außergewöhnliche Ereignisse im Bereich der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr sowie Warnung und Information der Bevölkerung

Archiv10 - Baurecht

Archiv10.02 - BauNVO 1968 - Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke - Baunutzungsverordnung 1968

Archiv10.04 - Runderlass zur Verordnung zur Änderung der Baunutzungsverordnung 1968 - aufgehoben durch Erlassbereinigung 2003

Archiv10.06 - BauGB 1986 - Baugesetzbuch vom 08.12.1986

Archiv10.07 - Baugesetzbuch - Änderungen gegenüber den bisherigen Regelungen im Bundesbaugesetz

Archiv10.08 - Abstandserlass 1990 - Abstände zwischen Industrie- bzw. Gewerbegebieten und Wohngebieten im Rahmen der Bauleitplanung

Archiv10.09 - Bauaufsicht - Höhe und Anordnung der Schornsteine von Feuerungsanlagen

Archiv10.10 - Planungserlass - aufgehoben durch Erlassbereinigung 2003 - Berücksichtigung von Emissionen und Immissionen bei der Bauleitplanung so wie bei der Genehmigung von Vorhaben - Planungserlaß

Archiv10.11 - Beteiligungserlass - Die Beteiligung an der Bauleitplanung

Archiv10.12 - Maßnahmengesetz zum Baugesetzbuch - BauGB-MaßnahmenG

Archiv10.13 - Mobilfunk-Erlass - aufgehoben mit RdErl. v. 9.3.2005 - Baurechtliche Beurteilung von Mobilfunkanlagen

Archiv10.14 - WEA-Erlass - gültig bis 20.10.2005 - Windenergie-Erlass - Grundsätze für Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen

Archiv10.15 - Richtlinie zur Anwendung punktförmig gelagerter Eingangs- oder Schaufensterüberdachungen aus Glas - gültig bis 27.02.2008

Archiv10.16 - FeuVO NRW - Feuerungsverordnung - gültig bis 08.04.2008

Archiv10.17 - GastBauVO - gültig bis 09.10.2002 - Gaststättenbauverordnung - Verordnung über den Bau und Betrieb von Gaststätten

Archiv10.18 - ROG 1997 - gültig bis 30.06.2009 - Raumordnungsgesetz 1997

Archiv10.19 - Zulässigkeit von Vorhaben - gültig bis 27.10.2006 - Einführungserlass zum Europarechtsanpassungsgesetz Bau - EAG Bau

Archiv10.20 - Abstandserlass 1998 - gültig bis 05.06.2007 - Abstände zwischen Industrie bzw. Gewerbegebieten und Wohngebieten im Rahmen der Bauleitplanung und sonstige für den Immissionsschutz bedeutsame Abstände

Archiv10.21 - VV BauO NRW - Verwaltungsvorschrift zur Landesbauordnung

Archiv10.22 - WasBauPVO - gültig bis 27.12.2009 - Verordnung zur Feststellung der wasserrechtlichen Eignung von Bauprodukten und Bauarten durch Nachweise nach der Landesbauordnung

Archiv10.24 - TPrüfVO NRW - Verordnung über die Prüfung technischer Anlagen und Einrichtungen von Sonderbauten durch staatlich anerkannte Sachverständige und durch Sachkundige - Technische Prüfverordnung

Archiv10.25 - Abstandserlass 1982 - Abstände zwischen Industrie- bzw. Gewerbegebieten und Wohngebieten im Rahmen der Bauleitplanung und sonstige für den Immissionsschutz bedeutsame Abstände

Archiv10.26 - SchulBauR 2000 - gültig bis 31.12.2010 - Schulbaurichtlinie - Richtlinie über bauaufsichtliche Anforderungen an Schulen

Archiv10.27 - KhBauVO - gültig bis 31.12.2009 - Krankenhausbauverordnung - Verordnung über den Bau und Betrieb von Krankenhäusern

Archiv10.28 - VO FStrG - gültig bis 16.2.2010 - Verordnung zur Durchführung des Bundesfernstraßengesetzes

Archiv10.29 - Abstandserlass 1974 - Abstände zwischen Industrie- bzw. Gewerbegebieten und Wohngebieten im Rahmen der Bauleitplanung und sonstige für den Immissionsschutz bedeutsame Abstände

Archiv10.30 - CW VO - gültig bis 11.04.2011 - Camping- und Wochenendplatzverordnung - Verordnung über Camping- und Wochenendplätze

Archiv10.31 - Verkaufsstättenverordnung - Verordnung über den Bau und Betrieb von Verkaufsstätten

Archiv10.32 - GarVO NRW - gültig bis 27.12.2009 - Verordnung über den Bau und Betrieb von Garagen - Garagenverordnung

Archiv10.33 - WKA-Erlass - gültig bis 11.07.2011 - Grundsätze für Planung und Genehmigung von Windkraftanlagen - Windenergie-Erlass

Archiv10.34 - PÜZÜVO - Verordnung über die Anerkennung als Prüf-, Überwachungs- oder Zertifizierungsstelle und über das Übereinstimmungszeichen

Archiv10.35 - Baugenehmigung von Arbeitsstätten - hier: Gaststätten Verkaufsstätten Büros - gültig bis 11.04.2013

Archiv10.36 - BauPG 1998 - gültig bis 30.06.2013 - Gesetz über das Inverkehrbringen von und den freien Warenverkehr mit Bauprodukten zur Umsetzung der Richtlinie 89/106/EWG des Rates vom 21. Dezember 1988 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über Bauprodukte und anderer Rechtsakte der Europäischen Gemeinschaften - Bauproduktengesetz

Archiv10.37 - LEPro - Gesetz zur Landesentwicklung - Landesentwicklungsprogramm

Archiv10.38 - EEG 2008 - Gültig bis 31.07.2014 - Erneuerbare-Energien-Gesetz - Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer Energien

Archiv10.39 - IndBauR - Industriebaurichtlinie - Richtlinie über den baulichen Brandschutz im Industriebau

Archiv10.40 - Einführung Technischer Baubestimmungen nach § 3 Abs. 3 BauO NRW - Liste der Technischen Baubestimmungen

Archiv10.41 - KWKG 2002 - gültig bis 31.12.2015 - Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz - Gesetz für die Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung

Archiv10.42 - Windenergie-Erlass - Erlass für die Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen und Hinweise für die Zielsetzung und Anwendung

Archiv10.43 - Einzelhandelserlass 1996 - Ansiedlung von Einzelhandelsgroßbetrieben - Bauleitplanung und Genehmigung von Vorhaben

Archiv10.44 - SBauVO 2009 - gültig bis 04.01.2017 - Sonderbauverordnung - Verordnung über Bau und Betrieb von Sonderbauten

Archiv10.45 - Windenergie-Erlass - gültig bis 22.05.2018 - Erlass für die Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen und Hinweise für die Zielsetzung und Anwendung

Archiv10.46 - Außenbereichserlass - gültig bis 31.12.2016 - Grundsätze zur planungsrechtlichen Beurteilung von Bauvorhaben im Außenbereich

Archiv10.48 - FeuVO NRW 2008 - Feuerungsverordnung - gültig bis 31.12.2018

Archiv10.49 - LAR NRW - Leitungsanlagen-Richtlinie - Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Leitungsanlagen

Archiv10.50 - LüAR - Lüftungsanlagen-Richtlinie - Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Lüftungsanlagen

Archiv10.51 - BauO NRW 2000 - Landesbauordnung - Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen

Archiv10.52 - BauO NRW 2016 - Landesbauordnung - Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen

Archiv10.53 - SchulBauR- Schulbaurichtlinie - gültig bis 07.06.2019 - Richtlinie über bauaufsichtliche Anforderungen an Schulen

Archiv10.54 - EnEG - gültig bis 31.10.2020 - Energieeinsparungsgesetz - Gesetz zur Einsparung von Energie in Gebäuden

Archiv10.55 - EnEV - gültig bis 31.10.2020 - Energieeinsparverordnung - Verordnung über energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende Anlagentechnik bei Gebäuden

Archiv10.56 - EEWärmeG - gültig bis 31.10.2020 - Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz - Gesetz zur Förderung Erneuerbarer Energien im Wärmebereich

Archiv10.57 - SchulBauR 2019 - Schulbaurichtlinie - gültig bis 09.12.2020 - Richtlinie über bauaufsichtliche Anforderungen an Schulen

Archiv10.58 - Klimaschutzgesetz - gültig bis 15.07.2021 - Gesetz zur Förderung des Klimaschutzes in Nordrhein-Westfalen

Archiv10.59 - Einzelhandelserlass - gültig bis 31.12.2021 - Ansiedlung von Einzelhandelsgroßbetrieben - Bauleitplanung und Genehmigung von Vorhaben : 16/dokus/160959.docx existiert nicht!

Archiv10.60 - IndBauR - Industriebaurichtlinie - Richtlinie über den baulichen Brandschutz im Industriebau

Archiv14 - Arbeitsschutz

Archiv14.01 - FSHG - gültig bis 31.12.2015 - Gesetz über den Feuerschutz und die Hilfeleistung

Archiv14.02 - BetrSichV - gültig bis 31.05.2015 - Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln und deren Benutzung bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen und über die Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes - Betriebssicherheitsverordnung

Archiv14.03 - BildscharbV - Bildschirmarbeitsverordnung - Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit an Bildschirmgeräten

Archiv14.04 - TRBS 2131 - aufgehoben - Elektrische Gefährdungen

Archiv14.05 - TRBS 1201 Teil 5 - aufgehoben 10.2019 - Prüfung von Lageranlagen Füllstellen Tankstellen und Flugfeldbetankungsanlagen soweit entzündliche, leichtentzündliche oder hochentzündliche Flüssigkeiten gelagert oder abgefüllt werden hinsichtlich Gefährdungen durch Brand und Explosion

Archiv2 - Personal, Haushalt, Rechnungswesen

Archiv2.01 - BVOAng - gültig bis 31.12.1999 - Verordnung über die Gewährung von Beihilfen in Krankheits-, Geburts- und Todesfällen an Angestellte Arbeiter und Auszubildende

Archiv2.02 - FFG - Gesetz zur Förderung von Frauen und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Bundesverwaltung und den Gerichten des Bundes - Frauenfördergesetz

Archiv2.03 - Beschäftigtenschutzgesetz - gültig vom 1.9.1994 bis 17.8.2006 - Gesetz zum Schutz der Beschäftigten vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz

Archiv2.04 - TV ATZ - Tarifvertrag zur Regelung der Altersteilzeitarbeit - gültig bis 4.3.2008

Archiv2.06 - Teilzeitbeschäftigung und Beurlaubung im Tarifbereich - gültig bis 4.5.2008

Archiv2.07 - Rechtsschutz für Landesbedienstete in Strafsachen und Bußgeldverfahren - gültig bis 7.7.2008

Archiv2.08 - LBG NRW 1981 - gültig bis 31.03.2009 - Beamtengesetz für das Land Nordrhein-Westfalen - Landesbeamtengesetz

Archiv2.09 - BVO NRW - gültig bis 31.3.2009 - Verordnung über die Gewährung von Beihilfen in Krankheits-, Geburts- und Todesfällen - Beihilfenverordnung

Archiv2.10 - VVzLRKG - gültig bis 31.12.2009 - Allgemeine Verwaltungsvorschriften zum Landesreisekostengesetz

Archiv2.11 - Verwaltungsverordnung zur Ausführung des Landesbeamtengesetzes

Archiv2.12 - VVzBVO NRW - Verwaltungsverordnung zur Ausführung der Verordnung über die Gewährung von Beihilfen in Krankheits-, Geburts- und Todesfällen

Archiv2.13 - Schutz vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - gültig bis 18.5.2010

Archiv2.15 - Durchführung des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Landesdienst

Archiv2.16 - Verordnung über die förmliche Verpflichtung nichtbeamteter Personen im Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Archiv2.17 - ARVO - Verordnung über die Reisekostenvergütung bei Auslandsdienstreisen - Auslandsreisekostenverordnung

Archiv2.18 - BVOAng - gültig bis 31.12.2011 - Verordnung über die Gewährung von Beihilfen in Krankheits-, Geburts- und Todesfällen an Angestellte, Arbeiter und Auszubildende

Archiv2.19 - Gewährung von Beihilfen in Geburts-, Krankheits-, Pflege- und Todesfällen - Angemessenheit der von Gesundheits- und Medizinialfachberufen in Rechnung gestellten Beträge

Archiv2.20 - MuSchVB - gültig bis 18.01.2012 - Verordnung über den Mutterschutz für Beamtinnen im Lande Nordrhein-Westfalen

Archiv2.21 - EZVO - gültig bis 18.01.2012 - Elternzeitverordnung - Verordnung über die Elternzeit für Beamtinnen und Beamte und Richterinnen und Richter im Lande Nordrhein-Westfalen

Archiv2.22 - EUV - gültig bis 18.01.2012 - Erholungsurlaubsverordnung - Verordnung über den Erholungsurlaub der Beamtinnen und Beamten und Richterinnen und Richter im Lande Nordrhein-Westfalen

Archiv2.23 - SUrlV - gültig bis 18.01.2012 - Verordnung über den Sonderurlaub der Beamtinnen und Beamten und Richterinnen und Richter im Lande Nordrhein-Westfalen - Sonderurlaubsverordnung

Archiv2.24 - Sonderurlaub für Beamtinnen und Beamte aus persönlichen Anlässen

Archiv2.25 - Hinweise zu Teilzeitbeschäftigung und Beurlaubung im öffentlichen Dienst Elternzeit

Archiv2.26 - Versicherungspflicht eines Beamten in einer Zweitbeschäftigung oder während einer Beurlaubung in der Sozialversicherung

Archiv2.27 - Versicherungsfreiheit in der Sozialversicherung

Archiv2.28 - PEMG NRW - gültig bis 30.06.2012 - Gesetz über das Personaleinsatzmanagement Nordrhein-Westfalen - Personaleinsatzmanagementgesetz NRW

Archiv2.29 - PEMG-PersonalisierungsVO - gültig bis 30.06.2012 - Verordnung über das Verfahren zur Personalisierung, zu Richtlinien über die personelle Auswahl und den Sitz des Landesamtes für Personaleinsatzmanagement

Archiv2.30 - Richtlinie des Landes Nordrhein-Westfalen zur Begleitung eines freiwilligen Ausscheidens aus einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zum Land - gültig bis 30.06.2012

Archiv2.31 - Richtlinie des Landes Nordrhein-Westfalen zur Zahlung einer Flexibilitätsprämie - gültig bis 30.06.2012

Archiv2.32 - Durchführung des Landespersonalvertretungsgesetz - gültig bis 10.04.2013

Archiv2.33 - ErzUV - gültig bis 30.04.2008 - Verordnung über den Erziehungsurlaub für Beamtinnen und Beamte und Richterinnen und Richter im Lande Nordrhein-Westfalen - Erziehungsurlaubsverordnung

Archiv2.35 - LVO NRW - gültig bis 07.02.2014 - Laufbahnverordnung - Verordnung über die Laufbahnen der Beamten im Land NRW

Archiv2.36 - Bekanntmachung der Gemeinsamen Erklärung über die Zusammenarbeit bei der Durchführung grenzüberschreitender Umweltverträglichkeitsprüfungen im deutsch - niederländischen Grenzbereich zwischen dem Ministerium für Wohnungswesen, Raumordnung und Umwelt des Königsreichs der Niederlande und dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit der Bundesregierung Deutschland

Archiv2.37 - VVzBVO 2010 - Verwaltungsvorschriften zur Ausführung der Verordnung über die Gewährung von Beihilfen in Geburts-, Krankheits-, Pflege- und Todesfällen

Archiv2.38 - BGleiG - gültig bis 30.04.2015 - Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern in der Bundesverwaltung und in den Gerichten des Bundes - Bundesgleichstellungsgesetz

Archiv2.39 - LBesG - gültig bis 30.06.2016 - Besoldungsgesetz für das Land NRW - Landesbesoldungsgesetz

Archiv2.40 - LBeamtVG NRW - gültig bis 30.06.2016 - Landesbeamtenversorgungsgesetz - Beamtenversorgungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen

Archiv2.41 - LBG - gültig bis 30.06.2016 - Landesbeamtengesetz - Beamtengesetz für das Land Nordrhein-Westfalen

Archiv2.42 - Gesetz zur Überleitung von Beamtinnen und Beamten des mittleren technischen Dienstes in den gehobenen technischen Dienst der Staatlichen Umweltverwaltung

Archiv2.43 - Gesetz zur Überleitung der vorhandenen Beamtinnen Beamten Richterinnen Richter Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger in die neuen Grundgehaltstabellen

Archiv2.44 - ÜBesG NRW - gültig bis 30.06.2016 - Übergeleitetes Besoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen

Archiv2.45 - LVO NRW - gültig bis 30.06.2016 - Laufbahnverordnung - Verordnung über die Laufbahnen der Beamtinnen und Beamten im Land Nordrhein-Westfalen

Archiv2.46 - Bevorzugte Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Blindenwerkstätten bei der Vergabe öffentlicher Aufträge

Archiv2.47 - VVzBVO 2014 - gültig bis 27.09.2016 - Verwaltungsvorschriften zur Ausführung der Verordnung über die Gewährung von Beihilfen in Geburts-, Krankheits-, Pflege- und Todesfällen

Archiv2.48 - TVgG - NRW - Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen - Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge

Archiv2.49 - SGB IX 2001 - Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch - gültig bis 31.12.2017 - Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen

Archiv2.50 - BeamtVGVwV - Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Beamtenversorgungsgesetz

Archiv2.51 - VAPgtDU - gültig bis 29.03.2019 - Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahn des gehobenen technischen Dienstes in der Umweltverwaltung im Land Nordrhein-Westfalen

Archiv2.52 - Richtlinie zur Durchführung der Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen (SGB IX) im öffentlichen Dienst im Lande Nordrhein-Westfalen

Archiv2.53 - LRKG 1998 - gültig bis 31.12.2021 - Landesreisekostengesetz - Gesetz über die Reisekostenvergütung der Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter

Archiv2.54 - VVzLRKG - gültig bis 31.12.2021 - Allgemeine Verwaltungsvorschriften zum Landesreisekostengesetz

Archiv2.55 - TEVO 1988 - gültig bis 07.06.2022 - Verordnung über die Gewährung von Trennungsentschädigung - Trennungsentschädigungsverordnung

Archiv2.56 - Verordnung über den prüfungserleichterten Aufstieg in die Laufbahn des gehobenen technischen Dienstes der Staatlichen Arbeitsschutzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen

Archiv2.57 - Anwendung des Mutterschutzgesetzes auf die im Landesdienst beschäftigten Arbeitnehmerinnen

Archiv3 - Rechtsgrundlagen

Archiv3.01 - Verordnung über die Zuständigkeiten nach dem Bundesberggesetz - gültig bis 12.03.2010

Archiv3.02 - Verordnung zur Bestimmung der zuständigen Behörden nach den aufgrund des § 68 Abs. 2 des Bundesberggesetzes erlassenen Bergverordnungen - gültig bis 12.03.2010

Archiv3.03 - ZustVO AG Straf - gültig bis 23.07.2010 - Verordnung über die Zuständigkeit der Amtsgerichte in Strafsachen gegen Erwachsene in Jugendstrafsachen in Bußgeldverfahren und Abschiebungshaftsachen - Zuständigkeitsverordnung Amtsgerichte Strafsachen

Archiv3.05 - Allgemeine Verwaltungsvorschriften - AVV - zum Landeszustellungsgesetz - LZG - aufgehoben durch Erlassbereinigung 2003

Archiv3.06 - Aufgaben der Umweltbehörden im Zusammenhang mit der Registrierung geprüfter Betriebsstandorte nach der EG-Umwelt-Audit-Verordnung und dem Umweltauditgesetz

Archiv3.10 - KatSG NRW - Katastrophenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen - gültig bis 1.3.1998

Archiv3.14 - Verordnung 1836/93/EWG des Rates vom 29. Juni 1993 über die freiwillige Beteiligung gewerblicher Unternehmen an einem Gemeinschaftssystem für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung

Archiv3.15 - Gesetz zur Regelung der Sicherheitsanforderungen an Produkte und zum Schutz der CE-Kennzeichnung - Produktsicherheitsgesetz - ProdSG

Archiv3.17 - Geschäftsmäßige Behandlung einer Beschwerde gegen die Einstellung eines Bußgeldverfahrens durch die Verwaltungsbehörde - aufgehoben durch Erlassbereinigung 2003

Archiv3.18 - AVV GebG NRW - aufgehoben 2003 durch Erlassbereinigung - Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Durchführung des Gebührengesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen

Archiv3.25 - VV VwVG NRW 1963 - Verwaltungsvorschriften zum Verwaltungsvollstreckungsgesetz

Archiv3.26 - Verwaltungszustellungsgesetz - VwZG - gültig bis 31.1.2006

Archiv3.27 - Verordnung 1655/2000/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Juni 2000 über das Finanzierungsinstrument für die Umwelt (LIFE) gültig bis 11.6.2007

Archiv3.29 - Landeseisenbahngesetz - gültig bis 28.2.2007

Archiv3.30 - ZustVO ArbtG - gültig bis 30.11.2007 - Verordnung zur Regelung von Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Arbeits- und technischen Gefahrenschutzes

Archiv3.31 - ZustVOtU - gültig bis 31.12.2007 - Verordnung zur Regelung von Zuständigkeiten auf dem Gebiet des technischen Umweltschutzes

Archiv3.32 - Verordnung 880/92/EG des Rates vom 23. März 1992 betreffend ein gemeinschaftliches System zur Vergabe eines Umweltzeichens

Archiv3.33 - IVU-Richtlinie 1996 - gültig bis 17.2.2008 - Richtlinie 96/61/EG des Rates vom 24. September 1996 über die integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung (IVU/IPPC-Richtlinie)

Archiv3.36 - Konzentrations-VO Umweltschutz - gültig bis 14.04.2008 - Verordnung über die Zuständigkeit der Amtsgerichte des Landes Nordrhein-Westfalen in Umweltstrafsachen und in Bußgeldverfahren wegen Umweltordnungswidrigkeiten gegen Erwachsene

Archiv3.38 - Verordnung 1210/90/EWG des Rates vom 7. Mai 1990 zur Errichtung einer Europäischen Umweltagentur und eines Europäischen Umweltinformations- und Umweltbeobachtungsnetzes - Gültig bis 09.06.2009

Archiv3.39 - Handhabung des Umweltinformationsanspruches im Lande NRW - gültig bis 5.6.2009

Archiv3.40 - KostO NRW - gültig bis 16.12.2009 - Kostenordnung zum Verwaltungsvollstreckungsgesetz

Archiv3.41 - Zweite Verordnung über die Bestimmung besonderer Vollzugsbehörden - gültig bis 16.12.2009

Archiv3.42 - Verordnung über Zuständigkeiten im Schornsteinfegerwesen - gültig bis 31.12.2009 - aufgehoben durch Fristablauf

Archiv3.43 - Verordnung 1980/2000/EG - gültig bis 28.2.2010 - des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Juli 2000 zur Revision des gemeinschaftlichen Systems zur Vergabe eines Umweltzeichens

Archiv3.44 - EMAS - Verordnung 761/2001/EG - gültig bis 10.02.2009 - des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. März 2001 über die freiwillige Beteiligung von Organisationen an einem Gemeinschaftssystem für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung

Archiv3.45 - UVPG 2005 - Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung

Archiv3.46 - ZustVO Rohrfernleitungen - gültig bis 30.12.2010 - Verordnung zur Regelung von Zuständigkeiten für Rohrfernleitungsanlagen

Archiv3.47 - AG VwGO - Ausführungsgesetz zur Verwaltungsgerichtsordnung

Archiv3.48 - Richtlinie des Rates 85/337/EWG vom 27. Juni 1985 über die Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und privaten Projekten

Archiv3.49 - Gültig bis 10.08.2012 - Gebührenrechtliche Behandlung der Entscheidungen über Bewilligung gehobene Erlaubnis und Erlaubnis der Gewässerbenutzung ( Tarifstellen 28.1.1.1 28.1.1.2 28.1.2.1 des Allgemeinen Gebührentarifs zur Allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung)

Archiv3.50 - VIGGebV - Verordnung über die Gebühren nach dem Verbraucherinformationsgesetz - Verbraucherinformationsgebührenverordnung

Archiv3.51 - ZustVO ArbtG - gültig bis 13.12.2012 - Verordnung zur Regelung von Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Arbeits- und technischen Gefahrenschutzes

Archiv3.53 - VwKostG - gültig bis 14.08.2013 - Verwaltungskostengesetz

Archiv3.54 - UmwRG (2006) - Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz - Gesetz über ergänzende Vorschriften zu Rechtsbehelfen in Umweltangelegenheiten nach der EG-Richtlinie 2003/35/EG

Archiv3.56 - ZustVU - Zuständigkeitsverordnung Umweltschutz

Archiv3.57 - Eichgesetz - gültig bis 31.12.2014 - Gesetz über das Meß- und Eichwesen

Archiv3.59 - IVU-Richtlinie - Richtlinie 2008/1/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Januar 2008 über die integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung

Archiv3.60 - UVP-V Verteidigung - Verordnung zur Durchführung des § 3 Absatz 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung bei Vorhaben der Verteidigung

Archiv3.61 - ERVVO VG/FG - Verordnung über den elektronischen Rechtsverkehr bei den Verwaltungsgerichten und den Finanzgerichten im Lande Nordrhein-Westfalen - Elektronische Rechtsverkehrsverordnung Verwaltungs- und Finanzgerichte

Archiv3.62 - Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. Oktober 1995 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr

Archiv3.63 - ZustVOAgrar NRW - gültig bis 19.02.2019 - Verordnung zur Regelung von Zuständigkeiten und zur Übertragung von Ermächtigungen zum Erlass von Rechtsverordnungen für Bereiche der Agrarwirtschaft

Archiv3.64 - Bußgeldkatalog Umwelt - Einführungserlass - Bußgeldkatalog zur Ahndung von Ordnungswidrigkeiten im Bereich des Umweltschutzes

Archiv3.65 - Bußgeldkatalog Umwelt NRW 2003 - Bußgeldkatalog zur Ahndung von Ordnungswidrigkeiten im Bereich des Umweltschutzes

Archiv3.66 - AVerwGebO NRW Anlage 5 - aufgehoben - Leistungsverzeichnis für chemische und biologische Untersuchungen zu den Tarifstellen 8.2.9 28.1.6 und 28.2.3.13 - AVerwGebO NRW

Archiv3.67 - Verordnung (EU) 1293/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Dezember 2013 zur Aufstellung des Programms für die Umwelt und Klimapolitik (LIFE) und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 614/2007

Archiv3.68 - IWG - gültig bis 22.07.2021 - Gesetz über die Weiterverwendung von Informationen öffentlicher Stellen - Informationsweiterverwendungsgesetz

Archiv3.69 - AVerwGebO NRW - gültig bis 11.08.2023 - Allgemeine Verwaltungsgebührenordnung

Archiv3.70 - 2023 - gültig bis 11.08.2023 - Festlegung der Rohbauwerte und des Stundensatzes gemäß Tarifstellen 2.1.2 und 2.1.4 des Allgemeinen Gebührentarifs der Allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung

Archiv3.71 - 2022 - Festlegung der Rohbauwerte und des Stundensatzes gemäß Tarifstellen 2.1.2 und 2.1.4 des Allgemeinen Gebührentarifs der Allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung

Archiv3.72 - FZV - gültig bis 31.08.2023 - Fahrzeug-Zulassungsverordnung - Verordnung über die Zulassung von Fahrzeugen im Straßenverkehr : 16/dokus/100372.docx existiert nicht!

Archiv4 - Abfall

Archiv4.01 - AbfG 1986 - Abfallgesetz - Gesetz über die Vermeidung und Entsorgung von Abfällen

Archiv4.02 - AbfBestV - gültig bis 7.10.1996 - Verordnung zur Bestimmung von Abfällen nach § 2 Abs. 2 des Abfallgesetzes - Abfallbestimmungs-Verordnung - gültig bis 7.10.1996

Archiv4.03 - RestBestV - gültig bis 7.10.1996 - Verordnung zur Bestimmung von Reststoffen nach § 2 Abs. 3 des AbfallgesetzesReststoffbestimmungs-Verordnung - RestBestV - gültig bis 7.10.1996

Archiv4.04 - Beseitigung von Pflanzenbehandlungsmittelresten - gültig bis 28.1.1998

Archiv4.05 - Deponiebasisabdichtungen aus mineralischen Stoffen - gültig bis 28.1.1998 - Vorläufige Verwaltungsvorschrift über die Durchlässigkeitsbestimmung

Archiv4.06 - Beseitigung von Abfällen aus Krankenhäusern Arztpraxen und sonstigen Einrichtungen des medizinischen Bereichs - gültig bis 28.01.1998

Archiv4.07 - AltautoV - gültig bis 29.06.2002 - Verordnung über die Überlassung und umweltverträgliche Entsorgung von Altautos - Altauto-Verordnung

Archiv4.08 - Anforderungsprofil für Anlagen zur Lagerung oder Behandlung von Autowracks

Archiv4.09 - Richtlinie 94/67/EG des Rates vom 16. Dezember 1994 über die Verbrennung gefährlicher Abfälle - gültig bis 28.12.2005

Archiv4.10 - Richtlinie 75/442/EWG des Rates vom 15. Juli 1975 über Abfälle

Archiv4.11 - BestüVAbfV - gültig bis 31.01.2007 - Verordnung zur Bestimmung von überwachungsbedürftigen Abfällen zur Verwertung - Bestimmungsverordnung überwachungsbedürftige Abfälle zur Verwertung

Archiv4.12 - AbfKoBiV - gültig bis 31.01.2007 - Verordnung über Abfallwirtschaftskonzepte und Abfallbilanzen - Abfallwirtschaftskonzept- und -bilanzverordnung

Archiv4.13 - AbfVerbrG - gültig bis 27.7.2007 - Gesetz über die Überwachung und Kontrolle der grenzüberschreitenden Verbringung von Abfällen - Abfallverbringungsgesetz

Archiv4.14 - Abfallverbringungsverordnung 1993 - Verordnung 259/93/EWG des Rates zur Überwachung und Kontrolle der Verbringung von Abfällen in der, in die und aus der Europäischen Gemeinschaft

Archiv4.15 - AtAV 1998 - gültig bis 06.05.2009 - Verordnung über die Verbringung radioaktiver Abfälle in das oder aus dem Bundesgebiet - Atomrechtliche Abfallverbringungsverordnung

Archiv4.16 - DepV - 2002 - gültig bis 16.07.2009 - Verordnung über Deponien und Langzeitlager - Deponieverordnung

Archiv4.17 - DepVerwV - Verordnung über die Verwertung von Abfällen auf Deponien über Tage - Deponieverwertungsverordnung

Archiv4.18 - AbfAblV - gültig bis 16.07.2009 - Verordnung über die umweltverträgliche Ablagerung von Siedlungsabfällen und über biologische Abfallbehandlungsanlagen - Abfallablagerungsverordnung

Archiv4.19 - TA Abfall - Technische Anleitung zur Lagerung chemisch/physikalischen, biologischen Behandlung, Verbrennung und Ablagerung von besonders überwachungsbedürftigen Abfällen TA Abfall - Teil 1

Archiv4.20 - TA Siedlungsabfall - Dritte Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Abfallgesetz - TA Si

Archiv4.21 - AbfRestÜberwV - Verordnung über das Einsammeln und Befördern sowie über die Überwachung von Abfällen und Reststoffen

Archiv4.22 - DepSüVO - gültig bis 29.9.2010 - Ordnungsbehördliche Verordnung über die Selbstüberwachung von oberirdischen Deponien - Deponieselbstüberwachungsverordnung

Archiv4.23 - Zuordnung von Klärschlammentwässerung und Verbrennungsanlagen zum Wasser-, Immissionsschutz- und Abfallrecht

Archiv4.24 - Abfallrahmenrichtlinie - gültig bis 12.12.2010 - Richtlinie 2006/12/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. April 2006 über Abfälle

Archiv4.25 - LaHaEntsVO - gültig bis 30.11.2011 - Verordnung über die Entsorgung von Schiffsabfällen und Ladungsrückständen in Häfen in Nordrhein-Westfalen - Landes-Hafenentsorgungsverordnung

Archiv4.26 - LAGA 18 - Richtlinie der Länderarbeitsgemeinschaft Abfall - LAGA - über die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen aus Einrichtungen des Gesundheitsdienstes

Archiv4.27 - Vereinbarung zum Ende der Abfalleigenschaft von güteüberwachten Recyclingbaustoffen - gültig bis 22.06.2009

Archiv4.28 - Die geordnete Ablagerung von Abfällen

Archiv4.29 - LAGA Deponie-Merkblatt - Die geordnete Ablagerung von Abfällen

Archiv4.31 - LAGA 24 - ungültig - Technische Anforderungen an die Reinigung und Entsorgung von Transformatoren mit PCB-haltiger oder PCB-kontaminierter mineralölhaltiger oder synthetischer Isolierflüssigkeit

Archiv4.32 - Mineralische Deponieabdichtungen - gültig bis 10.08.2012

Archiv4.33 - Verwendung von Abfällen als Baustoff auf Deponien

Archiv4.35 - AbfG 1972 - Abfallbeseitigungsgesetz - Gesetz über die Beseitigung von Abfällen

Archiv4.36 - Unterrichtung der für die Überwachung der Abfallbeseitigung zuständigen Behörden über Betriebsstilllegungen

Archiv4.37 - Richtlinie 75/439/EWG des Rates vom 16. Juni 1975 über die Altölbeseitigung

Archiv4.38 - RoHS - Richtlinie 2002/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Januar 2003 zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten

Archiv4.39 - BattV - gültig bis 30.11.2009 - Batterieverordnung - Verordnung über die Rücknahme und Entsorgung gebrauchter Batterien und Akkumulatoren

Archiv4.40 - Entsorgung asbesthaltiger Abfälle

Archiv4.41 - Richtlinie 91/689/EWG des Rates vom 12. Juli 1991 über gefährliche Abfälle - gültig bis 11.12.2010

Archiv4.42 - Weee-Richtlinie - gültig bis 14.02.2014 - Richtlinie 2002/96/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über Elektro- und Elektronik-Altgeräte

Archiv4.43 - EU-Mitverbrennungsrichtlinie - gültig bis 06.01.2014 - Richtlinie 2000/76/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. Dezember 2000 über die Verbrennung von Abfällen

Archiv4.44 - Zulassung von Stellen für die Untersuchung von Abfällen Sickerwasser Oberflächenwasser und Grundwasser nach § 25 Landesabfallgesetz

Archiv4.45 - ElektroG 2005 - gültig bis 23.10.2015 - Elektro- und Elektronikgerätegesetz - Gesetz über das Inverkehrbringen die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten

Archiv4.46 - ElektroGKostV - gültig bis 23.10.2015 - Kostenverordnung zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz - Elektro- und Elektronikgerätegesetz-Kostenverordnung

Archiv4.47 - BefErlV - gültig bis 31.05.2014 - Beförderungserlaubnisverordnung - Verordnung zur Beförderungserlaubnis

Archiv4.48 - Verordnung über Betriebsbeauftragte für Abfall

Archiv4.49 - EfbV 1996 - Verordnung über Entsorgungsfachbetriebe - Entsorgungsfachbetriebeverordnung

Archiv4.50 - GewAbfV 2002 - Gewerbeabfallverordnung - Verordnung über die Entsorgung von gewerblichen Siedlungsabfällen und von bestimmten Bau- und Abbruchabfällen

Archiv4.51 - KrW-/AbfG - gültig bis 31.05.2012 - Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Beseitigung von Abfällen - Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz

Archiv4.52 - Entsorgergemeinschaftenrichtlinie - Richtlinie für die Tätigkeit und Anerkennung von Entsorgergemeinschaften

Archiv4.53 - Hinweise für die Wiederverwendung teerhaltiger Straßenbaustoffe

Archiv4.54 - VerpackV - gültig bis 31.12.2018 - Verordnung über die Vermeidung und Verwertung von Verpackungsabfällen - Verpackungsverordnung

Archiv4.55 - BattGDV - gültig bis 31.12.2020 - Verordnung zur Durchführung des Batteriegesetzes

Archiv4.56 - BioNachGebV - gültig bis 30.09.2021 - Verordnung über Gebühren für Amtshandlungen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung nach der Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung und der Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung - Biomassestrom- sowie Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsgebührenverordnung

Archiv4.57 - BioSt-NachV - gültig bis 07.12.2021 - Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung - Verordnung über Anforderungen an eine nachhaltige Herstellung von flüssiger Biomasse zur Stromerzeugung

Archiv4.58 - Richtlinien über den Feuerschutz in landeseigenen und in sonstigen vom Land genutzten Gebäuden Anlagen und Einrichtungen

Archiv4.59 - ElektroGGebV - Elektro- und Elektronikgerätegesetz-Gebührenverordnung - Gebührenverordnung zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz

Archiv4.60 - Anforderungen an die Güteüberwachung und den Einsatz von Metallhüttenschlacken im Straßen- und Erdbau

Archiv4.61 - Anforderungen an den Einsatz von mineralischen Stoffen aus industriellen Prozessen im Straßen- und Erdbau

Archiv4.62 - Anforderungen an den Einsatz von mineralischen Stoffen aus Bautätigkeiten - Recycling-Baustoffe - im Straßen- und Erdbau

Archiv4.63 - Güteüberwachung von mineralischen Stoffen im Straßen- und Erdbau

Archiv4.64 - Anforderungen an die Güteüberwachung und den Einsatz von Hausmüllverbrennungsaschen im Straßen- und Erdbau

Archiv5 - Boden; Altlasten

Archiv5.01 - Gülleverordnung 1984 - gültig bis 23.4.1998 - Verordnung über das Aufbringen von Gülle und Jauche

Archiv5.06 - Düngeverordnung - gültig bis 13.1.2006 - Verordnung über die Grundsätze der guten fachlichen Praxis beim Düngen

Archiv5.07 - DüMV 2003 - gültig bis 19.12.2008 - Verordnung über das Inverkehrbringen von Düngemitteln Bodenhilfsstoffen Kultursubstraten und Pflanzenhilfsmitteln - Düngemittelverordnung

Archiv5.08 - DüngeMG 1977 - Düngemittelgesetz - gültig bis 05.02.2009

Archiv5.09 - Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen für die Gefahrenermittlung und Sanierung von Altlasten - gültig bis 31.12.2009

Archiv5.10 - Pflanzen-Abfall-Verordnung - gültig bis 30.04.2003 - Verordnung über die Beseitigung pflanzlicher Abfälle außerhalb von Abfallbeseitigungsanlagen

Archiv5.11 - PflSchG 1998 - Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen - Pflanzenschutzgesetz

Archiv5.12 - Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen des Bodenschutzes - gültig bis 31.12.2008

Archiv5.13 - Gültig bis 10.08.2012 - Verwaltungsvorschrift zum Vollzug der Verordnung über die gute fachliche Praxis beim Düngen - Düngeverordnung

Archiv5.14 - DüMV - 2008 - Gültig bis 13.12.2012 - Verordnung über das Inverkehrbringen von Düngemitteln Bodenhilfsstoffen Kultursubstraten und Pflanzenhilfsmitteln - Düngemittelverordnung

Archiv5.15 - PflSchGerätV 2005 - gültig bis 05.07.2013 - Pflanzenschutzgeräteverordnung - Verordnung über Pflanzenschutzgeräte

Archiv5.16 - Verordnung über Zuständigkeiten nach dem Düngemittelgesetz und der Düngeverordnung - gültig bis 09.12.2008

Archiv5.17 - Gesetz über die vorläufige Durchführung unmittelbar geltender Vorschriften der Europäischen Union über die Zulassung oder Genehmigung des Inverkehrbringens von Pflanzenschutzmitteln

Archiv5.18 - Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen für die Gefahrenermittlung und Sanierung von Altlasten sowie für weitere Maßnahmen des Bodenschutzes

Archiv5.20 - LESchV 2010 - Landeserosionsschutzverordnung - Verordnung zur Einteilung von landwirtschaftlichen Flächen nach dem Grad der Erosionsgefährdung durch Wasser und Wind

Archiv5.21 - DüV 2007 - Düngeverordnung - Verordnung über die Anwendung von Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen Kultursubstraten und Pflanzenhilfsmitteln nach den Grundsätzen der guten fachlichen Praxis beim Düngen

Archiv5.22 - AbfKlärV - gültig bis 02.10.2017 - Klärschlammverordnung

Archiv5.23 - Vorsorgender Gesundheitsschutz für Kinder auf Kinderspielflächen - Gültig bis 12.12.2018

Archiv5.24 - Vorsorgender Gesundheitsschutz für Kinder auf Kinderspielflächen

Archiv5.25 - Aufbringung von Nährstoffen auf landwirtschaftliche Flächen - Nährstoffbeurteilungsblatt

Archiv5.26 - LagerstG - gültig bis 29.06.2020 - Lagerstättengesetz - Gesetz über die Durchforschung des Reichsgebietes nach nutzbaren Lagerstätten

Archiv5.27 - LDüngVO 2019 - gültig bis 30.11.2022 - Landesdüngeverordnung - Verordnung über besondere Anforderungen an die Düngung : 16/dokus/100527.docx existiert nicht!

Archiv5.28 - BBodSchV - gültig bis 31.07.2023 - Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung

Archiv5.29 - Verordnung 2003/2003/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Oktober 2003 über Düngemittel

Archiv5.30 - LESchV 2015 - gültig bis 28.08.2023 - Landeserosionsschutzverordnung - Verordnung zur Einteilung von landwirtschaftlichen Flächen nach dem Grad der Erosionsgefährdung durch Wasser und Wind

Archiv6 - Immissionsschutz und Anlagensicherheit

Archiv6.01 - BImSchG - ältere Fassungen

Archiv6.02 - 4. BImSchV - ältere Fassungen

Archiv6.03 - Richtlinie des Rates 88/609/EWG vom 24. November 1988 zur Begrenzung von Schadstoffemissionen von Großfeuerungsanlagen in die Luft

Archiv6.04 - VV 4. BImSchV - aufgehoben durch Erlassbereinigung 2003 - Verwaltungsvorschriften zur 4. BImschV

Archiv6.05 - Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen nach § 16 der Gewerbeordnung - gültig vom 14.7.1971 bis 1.3.1975

Archiv6.07 - Runderlass Lärmschutz - aufgehoben durch Erlassbereinigung 2003 - Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm

Archiv6.08 - TA Luft 1986 - Erste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutzgesetz - Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft

Archiv6.10 - 8. BImSchV - gültig bis zum 5.9.2002 - Achte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Rasenmäherlärm-Verordnung

Archiv6.101 - 28. BImSchV 2004 - gültig bis 27.07.2021 - Achtundzwanzigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Verordnung über Emissionsgrenzwerte für Verbrennungsmotoren

Archiv6.102 - ProdSG 2011 - gültig bis 15.07.2021 - Produktsicherheitsgesetz - Gesetz über die Bereitstellung von Produkten auf dem Markt

Archiv6.103 - 13. BImSchV - gültig bis 14.07.2021 - Verordnung über Großfeuerungs- Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlagen - Dreizehnte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

Archiv6.104 - Biokraft-NachV - gültig bis 07.12.2021 - Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung - Verordnung über Anforderungen an eine nachhaltige Herstellung von Biokraftstoffen

Archiv6.105 - Überwachungserlass 2015 - Erlass über Risikobasierte Planung und Durchführung von medienübergreifenden Umweltinspektionen

Archiv6.106 - Überwachungserlass 2011 - Erlass über Risikobasierte Planung und Durchführung von medienübergreifenden Umweltinspektionen

Archiv6.107 - NEC-Richtlinie - Richtlinie 2001/81/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über nationale Emissionshöchstmengen für bestimmte Luftschadstoffe

Archiv6.108 - TA Luft 2002 - Erste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutzgesetz - Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft

Archiv6.109 - GIRL 2009 - Geruchsimmissions-Richtlinie - Feststellung und Beurteilung von Geruchsimmissionen

Archiv6.11 - 15. BImSchV - Baumaschinen-Verordnung - Fünfzehnte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

Archiv6.110 - Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Umsetzung des Durchführungsbeschlusses der Kommission vom 9. Dezember 2013 über Schlussfolgerungen zu den besten verfügbaren Techniken gemäß der Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlamentes und des Rates über Industrieemissionen in Bezug auf die Chloralkaliindustrie - 2013/732/EU - CAK-VwV

Archiv6.111 - Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Umsetzung des Durchführungsbeschlusses der Kommission vom 9. Oktober 2014 über Schlussfolgerungen zu den besten verfügbaren Techniken gemäß der Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates über Industrieemissionen in Bezug auf das Raffinieren von Mineralöl und Gas - 2014/738/EU

Archiv6.112 - TRFL - gültig bis 23.10.2023 - Technische Regel für Rohrfernleitungsanlagen

Archiv6.113 - 37. BImSchV 2017 - gültig bis 19.04.2024 - Siebenunddreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Verordnung zur Anrechnung von strombasierten Kraftstoffen und mitverarbeiteten biogenen Ölen auf die Treibhausgasquote

Archiv6.114 - Lärmaktionsplanung

Archiv6.115 - 31. BImSchV 2001 - Einunddreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Verordnung zur Begrenzung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen bei der Verwendung organischer Lösemittel in bestimmten Anlagen

Archiv6.12 - 2. BImSchVwV - Zweite Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutzgesetz - Emissionswerte für Krane

Archiv6.13 - 3. BImSchVwV - Dritte Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutzgesetz - Emissionswerte für Drucklufthämmer

Archiv6.14 - DruckbehV - Verordnung über Druckbehälter, Druckgasbehälter und Füllanlagen - Druckbehälterverordnung

Archiv6.15 - ElexV - Verordnung über elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen

Archiv6.16 - AcetV - Verordnung über Acetylenanlagen und Calciumcarbidlager - Acetylenverordnung

Archiv6.17 - DampfkV - Verordnung über Dampfkesselanlagen - Dampfkesselverordnung

Archiv6.18 - GSG - gültig bis 1.5.2004 - Gesetz über technische Arbeitsmittel - Gerätesicherheitsgesetz

Archiv6.21 - SmogVO - gültig bis 28.12.2000 - Verordnung zur Verhinderung schädlicher Umwelteinwirkungen bei austauscharmen Wetterlagen - Smog-Verordnung

Archiv6.22 - 23. BImSchV - Dreiundzwanzigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Verordnung über die Festlegung von Konzentrationswerten

Archiv6.23 - Unmittelbare Wirkung der Richtlinie 96/61/EG über die integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung bei der Anwendung des Immissionsschutzrechtes

Archiv6.24 - Durchführung der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft

Archiv6.25 - Richtlinie 80/779/EWG des Rates vom 15. Juli 1980 über Grenzwerte und Leitwerte der Luftqualität für Schwefeldioxid und Schwebestaub

Archiv6.26 - Richtlinie 82/884/EWG des Rates vom 3. Dezember 1982 betreffend einen Grenzwert für den Bleigehalt in der Luft

Archiv6.29 - 13. BImSchV 1993 - Dreizehnte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionschutzgesetzes - Verordnung über Großfeuerungsanlagen

Archiv6.30 - Zulässigkeit von Biogasanlagen - Immissionsschutzrechtliches und Bau-Genehmigungsverfahren

Archiv6.31 - 1. Störfall-VwV 1993 - Erste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Störfall-Verordnung

Archiv6.32 - 2. Störfall-VwV - Zweite Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Störfall-Verordnung

Archiv6.35 - Richtlinie 89/429/EWG des Rates vom 21. Juni 1989 über die Verringerung der Luftverunreinigung durch bestehende Verbrennungsanlagen für Siedlungsmüll

Archiv6.36 - Richtlinie 89/369/EWG des Rates vom 8. Juni 1989 über die Verhütung der Luftverunreinigung durch neue Verbrennungsanlagen für Siedlungsmüll

Archiv6.37 - Richtlinie 84/360/EWG des Rates vom 28. Juni 1984 zur Bekämpfung der Luftverunreinigung durch Industrieanlagen

Archiv6.38 - GIRL 2004 - Feststellung und Beurteilung von Geruchsimmissionen - Geruchsimmissions-Richtlinie

Archiv6.40 - ZuV 2007 - Verordnung über die Zuteilung von Treibhausgas-Emissionsberechtigungen in der Zuteilungsperiode 2005 bis 2007- Zuteilungsverordnung 2007

Archiv6.41 - ZuG 2007 - Gesetz über den nationalen Zuteilungsplan für Treibhausgas-Emissionsberechtigungen in der Zuteilungsperiode 2005 bis 2007 - Zuteilungsgesetz 2007

Archiv6.42 - Freizeitlärmerlass 2004 - gültig bis 22.10.2006 - Messung, Beurteilung und Verminderung von Geräuschimmissionen bei Freizeitanlagen

Archiv6.43 - VV 10. BImSchV - gültig bis 01.09.2009 - Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Durchführung der Zehnten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Verordnung über die Beschaffenheit und die Auszeichnung der Qualitäten von Kraftstoffen - 10. BImSchV

Archiv6.44 - SchallschutzV - gültig bis 14.9.2009 - Schallschutzverordnung - Verordnung über bauliche Schallschutzanforderungen nach dem Gesetz zum Schutz gegen Fluglärm

Archiv6.46 - Maschinenrichtlinie - Richtlinie 98/37/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Juni 1998 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten für Maschinen

Archiv6.47 - GastV - gültig bis 27.12.2009 - Verordnung zur Ausführung des Gaststättengesetzes - Gaststättenverordnung NRW

Archiv6.48 - 1. BImSchV 1997 - Erste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen

Archiv6.49 - TRFL - gültig bis 07.03.2010 - Technische Regel für Rohrfernleitungsanlagen

Archiv6.50 - 22. BImSchV - Zweiundzwanzigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Verordnung über Immissionswerte für Schadstoffe in der Luft

Archiv6.51 - 33. BImSchV - Verordnung zur Verminderung von Sommersmog, Versauerung und Nährstoffeinträgen - Dreiunddreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

Archiv6.52 - 3. BImSchV - gültig bis 13.12.2010 - Dritte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Verordnung über den Schwefelgehalt bestimmter flüssiger Kraft- oder Brennstoffe

Archiv6.53 - 10. BImSchV 2009 - gültig bis 13.12.2009 - Zehnte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Verordnung über die Beschaffenheit und die Auszeichnung der Qualitäten von Kraftstoffen

Archiv6.54 - 19. BImSchV - gültig bis 13.12.2010 - Neunzehnte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Verordnung über Chlor- und Bromverbindungen als Kraftstoffzusatz

Archiv6.55 - Sauerstoff-Fernleitungsverordnung - gültig bis 30.12.2010 - Ordnungsbehördliche Verordnung über Fernleitungen zum Befördern von Sauerstoff

Archiv6.56 - Untersuchungsgebiets-Verordnung - gültig bis 31.12.2009 - Verordnung zur Festsetzung von Untersuchungsgebieten

Archiv6.57 - GasHDrLtgV 1974 - gültig bis 26.05.2011 - Verordnung über Gashochdruckleitungen

Archiv6.58 - TEHG 2004 - Gesetz über den Handel mit Berechtigungen zur Emission von Treibhausgasen - Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz

Archiv6.59 - RRwS - gültig bis 19.03.2003 - Richtlinie für Rohrleitungsanlagen zum Befördern wassergefährdender Stoffe

Archiv6.60 - Entscheidung 2004/156/EG der Kommission vom 29. Januar 2004 zur Festlegung von Leitlinien für Überwachung und Berichterstattung betreffend Treibhausgasemissionen gemäß der Richtlinie 2003/87/EG des Europäischen Parlaments und des Rates

Archiv6.61 - GPSG - gültig bis 30.11.2011 - Gesetz über technische Arbeitsmittel und Verbraucherprodukte - Geräte- und Produktsicherheitsgesetz

Archiv6.62 - AA GastG - Ausführungsanweisung zum Gaststättengesetz

Archiv6.63 - Entscheidung 2007/589/EG der Kommission vom 18. Juli 2007 zur Festlegung von Leitlinien für die Überwachung und Berichterstattung betreffend Treibhausgasemissionen im Sinne der Richtlinie 2003/87/EG des Europäischen Parlaments und des Rates Monitoring-Leitlinien

Archiv6.64 - VV 10. BImSchV - Verordnung über die Beschaffenheit und die Auszeichnung der Qualitäten von Kraftstoffen - Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Durchführung der Zehnten Ver-ordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

Archiv6.65 - 13. BImSchV 2004 - gültig bis 01.05.2013 - Dreizehnte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Verordnung über Großfeuerungs- und Gasturbinenanlagen

Archiv6.66 - 17. BImSchV 1990 - gültig bis 01.05.2014 - Siebzehnte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Verordnung über Verbrennungsanlagen für Abfälle und ähnliche brennbare Stoffe

Archiv6.67 - Richtlinie 85/203/EWG des Rates vom 7. März 1985 über Luftqualitätsnormen für Stickstoffdioxid

Archiv6.68 - Entscheidung 280/2004/EG des Europäischen Parlaments des Rates vom 11. Februar 2004 über ein System zur Überwachung der Treibhausgasemissionen in der Gemeinschaft und zur Umsetzung des Kyoto-Protokolls

Archiv6.69 - Richtlinie 1999/13/EG des Rates vom 11. März 1999 über die Begrenzung von Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen, die bei bestimmten Tätigkeiten und in bestimmten Anlagen bei der Verwendung organischer Lösungsmittel entstehen

Archiv6.70 - Richtlinie 2000/69/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. November 2000 über Grenzwerte für Benzol und Kohlenmonoxid in der Luft

Archiv6.71 - Glasindustrie - Glass Manufacturing Industry

Archiv6.72 - 3. GPSGV - Maschinenlärminformations-Verordnung - 3. Verordnung zum Geräte- und Produktsicherheitsgesetz

Archiv6.73 - Richtlinie 76/767/EWG vom 27. Juli 1976 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über gemeinsame Vorschriften für Druckbehälter sowie über Verfahren zu deren Prüfung

Archiv6.74 - Verordnung des Rates 339/93/EWG über die Kontrolle der Übereinstimmung von aus Drittländern eingeführten Erzeugnissen mit den geltenden Produktsicherheitsvorschriften

Archiv6.75 - Luftqualitätsrahmenrichtlinie - Richtlinie 96/62/EG des Rates über die Beurteilung und die Kontrolle der Luftqualität

Archiv6.76 - Feinstaubrichtlinie - Richtlinie 99/30/EG des Rates vom 22. April 1999 über Grenzwerte für Schwefeldioxid Stickstoffdioxid und Stickstoffoxide Partikel und Blei in der Luft

Archiv6.77 - F-Gase-Verordnung - gültig bis 31.12.2014 - Verordnung 842/2006/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Mai 2006 über bestimmte fluorierte Treibhausgase

Archiv6.78 - Entscheidung 2003/37/EG der Kommission vom 16. Januar 2003 über einen Leitfaden für eine vorläufige Referenzmethode für die Probenahme und Messung der PM2,5-Konzentration im Rahmen der Richtlinie 1999/30/EG des Rates

Archiv6.79 - Lichtimmissionen Messung Beurteilung und Verminderung

Archiv6.80 - Richtlinie des Rates vom 17. September 1984 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten betreffend den zulässigen Schalleistungen von Turmdrehkränen

Archiv6.81 - Beschluss der Kommission 2010/2/EU vom 24. Dezember 2009 zur Festlegung eines Verzeichnisses der Sektoren und Teilsektoren, von denen angenommen wird, dass sei einem erheblichen Risiko einer Verlagerung von CO2-Emissionen ausgesetzt sind, gemäß der Richtlinie 2003/87/EG des Europäischen Parlaments und des Rates

Archiv6.82 - 14. ProdSV - Druckgeräteverordnung - Vierzehnte Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz

Archiv6.83 - Überwachungserlass 2012 - Erlass über Risikobasierte Planung und Durchführung von medienübergreifenden Umweltinspektionen

Archiv6.84 - 11. ProdSV - gültig bis 19.04.2016 - Explosionsschutzverordnung - Elfte Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz - Verordnung über das Inverkehrbringen von Geräten und Schutzsystemen für explosionsgefährdete Bereiche

Archiv6.85 - Seveso(II)-Richtlinie - gültig bis 31.05.2015 - Richtlinie 96/82/EG des Rates vom 9. Dezember 1996 zur Beherrschung der Gefahren bei schweren Unfällen mit gefährlichen Stoffen

Archiv6.86 - Großfeuerungsanlagenrichtlinie - Richtlinie 2001/80/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2001 zur Begrenzung von Schadstoffemissionen von Großfeuerungsanlagen in die Luft

Archiv6.87 - 6. ProdSV - gültig bis 19.04.2016 - Sechste Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz - Verordnung über die Bereitstellung von einfachen Druckbehältern auf dem Markt

Archiv6.88 - 4. BImSchV 1997 - gültig bis 01.05.2013 - Vierte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen

Archiv6.89 - 13. BImSchV 2004 - gültig bis 01.05.2013 - Dreizehnte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes - Verordnung über Großfeuerungs- und Gasturbinenanlagen

Archiv6.90 - 17. BImSchV 2003 - gültig bis 01.05.2013 - Verordnung über die Verbrennung und die Mitverbrennung von Abfällen - Siebzehnte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

Archiv6.91 - Richtlinie 97/68/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 1997 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Maßnahmen zur Bekämpfung der Emission von gasförmigen Schadstoffen und luftverunreinigenden Partikeln aus Verbrennungsmotoren für mobile Maschinen und Geräte

Archiv6.92 - 12. BImSchV - Störfall-Verordnung - Zwölfte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

Archiv6.94 - TRFL - Technische Regel für Rohrfernleitungsanlagen - gültig bis 02.05.2017

Archiv6.95 - Richtlinie 94/9/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. März 1994 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen

Archiv6.96 - Druckgeräterichtlinie - Richtlinie 97/23/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. Mai 1997 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Druckgeräte

Archiv6.97 - ZuV 2012 - Verordnung über die Zuteilung von Treibhausgas-Emissionsberechtigungen in der Zuteilungsperiode 2008 bis 2012 - Zuteilungsverordnung 2012

Archiv6.98 - ZuG 2012 - Zuteilungsgesetz 2012 - Gesetz über den nationalen Zuteilungsplan für Treibhausgas-Emissionsberechtigungen in der Zuteilungsperiode 2008 bis 2012

Archiv6.99 - Erschütterungserlass - gültig bis 13.11.2018 - Messung Beurteilung und Verminderung von Erschütterungsimmissionen

Archiv7 - Wasser

Archiv7.01 - Abwasserverordnung - AbwV - gültig bis 31.12.2004

Archiv7.03.04 - 4. AbwasserVwV - 4. Allgemeine Verwaltungsvorschrift über Mindestanforderungen an das Einleiten von Abwasser in Gewässer: Ölsaatenaufbereitung, Speisefett- und Speiseölraffination AbwasserVwV Abwasserverwaltungsvorschrift Archiv Bund

Archiv7.03.20 - 20. AbwasserVwV - 20. Allgemeine Verwaltungsvorschrift über Mindestanforderungen an das Einleiten von Abwasser in Gewässer - Tierkörperbeseitigung AbwasserVwV Abwasserverwaltungsvorschrift Archiv Bund

Archiv7.03.23 - 23. AbwasserVwV - 23. Allgemeine Verwaltungsvorschrift über Mindestanforderungen an das Einleiten von Abwasser in Gewässer: Herstellung von Calciumcarbid AbwasserVwV Abwasserverwaltungsvorschrift Archiv Bund

Archiv7.03.27 - 27. AbwasserVwV - 27. Allgemeine Verwaltungsvorschrift über Mindestanforderungen an das Einleiten von Abwasser in Gewässer: Erzaufbereitung AbwasserVwV Abwasserverwaltungsvorschrift Archiv Bund

Archiv7.03.28 - 28. AbwasserVwV - Melasseverarbeitung - 28. Allgemeine Verwaltungsvorschrift über Mindestanforderungen an das Einleiten von Abwasser in Gewässer

Archiv7.03.29 - 29. AbwasserVwV - 29. Allgemeine Verwaltungsvorschrift über Mindestanforderungen an das Einleiten von Abwasser in Gewässer: Fischintensivhaltung AbwasserVwV Abwasserverwaltungsvorschrift Archiv Bund

Archiv7.03.32 - 32. AbwasserVwV - 32. Allgemeine Verwaltungsvorschrift über Mindestanforderungen an das Einleiten von Abwasser in Gewässer: Arzneimittel AbwasserVwV Abwasserverwaltungsvorschrift Archiv Bund

Archiv7.03.34 - 34. AbwasserVwV - 34. Allgemeine Verwaltungsvorschrift über Mindestanforderungen an das Einleiten von Abwasser in Gewässer: Herstellung von Bariumverbindungen Barium AbwasserVwV Abwasserverwaltungsvorschrift Archiv Bund

Archiv7.03.35 - 35. AbwasserVwV - 35. Allgemeine Verwaltungsvorschrift über Mindestanforderungen an das Einleiten von Abwasser in Gewässer: Hochdisperse Oxide AbwasserVwV Abwasserverwaltungsvorschrift Archiv Bund

Archiv7.03.38 - 38. AbwasserVwV - 38. Allgemeine Verwaltungsvorschrift über Mindestanforderungen an das Einleiten von Abwasser in Gewässer: Textilherstellung AbwasserVwV Abwasserverwaltungsvorschrift Archiv Bund

Archiv7.03.42 - 42. AbwasserVwV - 42. Allgemeine Verwaltungsvorschrift über Mindestanforderungen an das Einleiten von Abwasser in Gewässer: Alkalichloridelektrolyse nach dem Amalgamverfahren Amalgam AbwasserVwV Abwasserverwaltungsvorschrift Archiv Bund

Archiv7.03.43 - 43. AbwasserVwV - 43. Allgemeine Verwaltungsvorschrift über Mindestanforderungen an das Einleiten von Abwasser in Gewässer : Chemiefasern AbwasserVwV Abwasserverwaltungsvorschrift Archiv Bund

Archiv7.03.44 - 44. AbwasserVwV - 44. Allgemeine Verwaltungsvorschrift über Mindestanforderungen an das Einleiten von Abwasser in Gewässer: Herstellung von mineralischen Düngemitteln außer Kali AbwasserVwV Abwasserverwaltungsvorschrift Archiv Bund

Archiv7.03.48 - 48. AbwasserVwV - 48. Allgemeine Verwaltungsvorschrift über Mindestanforderungen an das Einleiten von Abwasser in Gewässer: Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe AbwasserVwV Abwasserverwaltungsvorschrift Archiv Bund

Archiv7.07 - Berücksichtigung der Wasserverluste in Wasserverteilungsanlagen bei der Zulassung von Wasserentnahmen

Archiv7.08 - Verwaltungsvorschrift über die öffentliche Abwasserbeseitigung durch Abwassereinleitung mittels Druckentwässerung - aufgehoben durch Erlassbereinigung 2003

Archiv7.09 - VAwS 1993 - gültig bis 10.06.2004 - Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und über Fachbetriebe

Archiv7.10 - VwVwS - Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Wasserhaushaltsgesetz über die Einstufung wassergefährdender Stoffe in Wassergefährdungsklassen

Archiv7.12 - Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen der Gewässerunterhaltung

Archiv7.13 - Nutzung landeseigener Gewässer- und Ufergrundstücke

Archiv7.14 - VwVwS 1999 - gültig bis 31.7.2005 - Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Wasserhaushaltsgesetz über die Einstufung wassergefährdender Stoffe in Wassergefährdungsklassen - Verwaltungsvorschrift wassergefährdende Stoffe -

Archiv7.16 - Richtlinie 82/242/EWG des Rates vom 31. März 1982 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Methoden zur Kontrolle der biologischen Abbaubarkeit nichtionischer grenzflächenaktiver Substanzen und zur Änderung der Richtlinie 73/404/EWG

Archiv7.17 - Richtlinie 73/405/EWG des Rates vom 22. November 1973 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Methoden zur Kontrolle der biologischen Abbaubarkeit anionischer grenzflächenaktiver Substanzen

Archiv7.18 - Empfehlung 89/542/EWG der Kommission vom 13. September 1989 über die Kennzeichnung von Wasch- und Reinigungsmitteln

Archiv7.19 - Richtlinie 76/464/EWG des Rates vom 4. Mai 1976 betreffend die Verschmutzung infolge der Ableitung bestimmter gefährlicher Stoffe in die Gewässer der Gemeinschaft

Archiv7.20 - VGS - gültig bis 11.05.2005 - Indirekteinleiterverordnung - Ordnungsbehördliche Verordnung über die Genehmigungspflicht für die Einleitung von Abwasser mit gefährlichen Stoffen in öffentliche Abwasseranlagen

Archiv7.21 - Muschelgewässerrichtlinie - Richtlinie 79/923/EWG des Rates vom 30. Oktober 1979 über die Qualitätsanforderungen an Muschelgewässer

Archiv7.22 - WRMG - Wasch- und Reinigungsmittelgesetz - gültig bis 4.5.2007 - Gesetz über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln

Archiv7.23 - Rohwasserrichtlinie - Richtlinie 75/440/EWG des Rates vom 16. Juni 1975 über die Qualitätsanforderungen an Oberflächenwasser für die Trinkwassergewinnung in den Mitgliedstaaten

Archiv7.24 - BadegewVO - gültig bis 15.02.2008 - Verordnung über die Qualität der Badegewässer - Badegewässerverordnung

Archiv7.25 - Verwaltungsvorschrift über die Aufstellung von Abwasserbeseitigungskonzepte der Gemeinden - gültig bis 30.8.2008

Archiv7.26 - Verwaltungsvorschrift über die Aufstellung von Abwasserbeseitigungskonzepten der Abwasserverbände - gültig bis 30.8.2008

Archiv7.27 - AbwHerkV - gültig bis 31.03.1997 - Abwasserherkunftsverordnung - Verordnung über die Herkunftsbereiche von Abwasser

Archiv7.28 - Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen des Wasserbaus einschließlich Talsperren - gültig bis 29.07.2009

Archiv7.29 - AbwSchädVO - Zweite Abwasserschädlichkeitsverordnung

Archiv7.30 - QOTV - aufgehoben durch Fristablauf 23.12.2007 - Verordnung zur Umsetzung der Richtlinie 75/440/EWG des Rates vom 16. Juni 1975 über die Qualitätsanforderungen an Oberflächenwasser für die Trinkwassergewinnung in den Mitgliedstaaten - ABl. EG Nr. L 194 S. 34 - sowie der Richtlinie 79/869/EWG des Rates vom 9. Oktober 1979 über die Meßmethoden sowie über die Häufigkeit der Probeentnahmen und der Analysen des Oberflächenwassers für die Trinkwassergewinnung in den Mitgliedstaaten - ABl. EG Nr. 271 S. 44

Archiv7.31 - Verordnung über die Schiffbarkeit der Ruhr - gültig bis 16.10.2009

Archiv7.32 - VV-VAwS 2001 - gültig bis 15.07.2007 - Verwaltungsvorschriften zum Vollzug der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und über Fachbetriebe

Archiv7.33 - Rechtsverordnung über technische Anforderungen für die Verminderung der Abwasserabgabe bei Einleitung von Niederschlagswasser aus Mischkanalisationen

Archiv7.34 - Blaue Richtlinie - gülig bis 17.03.2010 - Richtlinie für die Entwicklung naturnaher Fließgewässer in Nordrhein-Westfalen - Ausbau und Unterhaltung

Archiv7.35 - GrundwasserV - gültig bis 15.11.2010 - Verordnung zur Umsetzung der Richtlinie 80/68/EWG des Rates vom 17. Dezember 1979 über den Schutz des Grundwassers gegen Verschmutzung durch bestimmte gefährliche Stoffe

Archiv7.36 - Erfüllung der Abwasserbeseitigungspflicht durch die Gemeinden und hierfür zulässige Organisationsformen - aufgehoben durch Erlassbereinigung 2003

Archiv7.38 - TrinkwV 2001 - Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch - Trinkwasserverordnung

Archiv7.39 - WHG 1957 - Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts - Wasserhaushaltsgesetz

Archiv7.40 - RiStWag Einführungserlass - gültig bis 14.04.2010 - Richtlinien für bautechnische Maßnahmen an Straßen in Wassergewinnungsgebieten

Archiv7.41 - Abwasserbehandlungsanlagen - Abscheideranlagen nach DIN 1999 - gültig bis 10.08.2012

Archiv7.42 - Wasserbuch - gültig bis 10.08.2012 - Verwaltungsvorschrift zur Ausführung des Landeswassergesetzes - Einrichtung und Führung der Wasserbücher

Archiv7.43 - Vollzug der Wassergesetze - Gewässerbenutzung durch Wärmeentzug mittels Wärmepumpen - gültig bis 10.08.2012

Archiv7.44 - Gültig bis 10.08.2012 - DVWK-Merkblatt 222 - Meß- und Kontrolleinrichtungen zur Überprüfung der Standsicherheit von Staumauern und Staudämmen (DVWK-Merkblatt 222/1991)

Archiv7.45 - Gültig bis 10.08.2012 - Merkblatt über Anlagen zum Verwenden wassergefährdender Stoffe im Netzbereich der Elektroversorgungsunternehmen

Archiv7.46 - TrinkwV 2001 (2011) - Trinkwasserverordnung - Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch

Archiv7.47 - SüwV Kan - gültig bis 8.11.2013 - Verordnung zur Selbstüberwachung von Kanalisationen und Einleitungen von Abwasser aus Kanalisationen im Mischsystem und im Trennsystem - Kanalisation Abwasser Selbstüberwachungverordnung Kanal

Archiv7.48 - VAwS 1981 - Verordnung über Anlagen zum Lagern Abfüllen und Umschlagen wassergefährdender Stoffe

Archiv7.49 - IVU-VO Wasser - Verordnung zur Umsetzung der Richtlinie 96/61/EG über die integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung - IVU-Richtlinie - im Wasserrecht

Archiv7.50 - GewQV - gültig bis 22.12.2013 - Verordnung über Qualitätsziele für bestimmte gefährliche Stoffe und zur Verringerung der Gewässerverschmutzung durch Programme - Gewässerqualitätsverordnung

Archiv7.51 - Selbstüberwachung von Abwassereinleitungen

Archiv7.52 - Grundwasserrichtlinie - Gültig bis 22.12.2013 - Richtlinie 80/68/EWG des Rates vom 17. Dezember 1979 über den Schutz des Grundwassers gegen Verschmutzung durch bestimmte gefährliche Stoffe

Archiv7.53 - Richtlinie des Rates 83/513/EWG vom 26. September 1983 betreffend Grenzwerte und Qualitätsziele für Cadmiumableitungen

Archiv7.54 - Richtlinie 84/491/EWG des Rates vom 9. Oktober 1984 betreffend Grenzwerte und Qualitätsziele für Ableitungen von Hexachlorcyclohexan

Archiv7.55 - FischgewV - gültig bis 22.12.2007 - Fischgewässerverordnung - Verordnung zur Umsetzung der Richtlinie 78/659/EWG des Rates vom 18. Juli 1978 über die Qualität von Süßwasser, das schutz- oder verbesserungsbedürftig ist, um das Leben von Fischen zu erhalten - ABl. EG Nr. L 222 S. 1 -, zuletzt geändert durch Art. 2 Abs. 1 in Verbindung mit Anhang I Buchstabe c) der Richtlinie 91/692/EWG des Rates vom 23. Dezember 1991 zur Vereinfachung und zweckmäßigen Gestaltung der Berichte über die Durchführung bestimmter Umweltschutzrichtlinien - ABl. EG Nr. 377 S. 48

Archiv7.56 - Richtlinie 76/464/EWG des Rates vom 4. Mai 1976 betreffend die Verschmutzung infolge der Ableitung bestimmter gefährlicher Stoffe in die Gewässer der Gemeinschaft

Archiv7.57 - Richtlinie 86/280/EWG des Rates vom 12. Juni 1986 betreffend Grenzwerte und Qualitätsziele für die Ableitung bestimmter gefährlicher Stoffe im Sinne der Liste I im Anhang der Richtlinie 76/464/EWG

Archiv7.58 - Richtlinie 82/176/EWG des Rates vom 22. März 1982 betreffend Grenzwerte und Qualitätsziele für Quecksilberableitungen aus dem Industriezweig Alkalichloridelektrolyse

Archiv7.59 - Richtlinie 84/156/EWG des Rates vom 8. März 1984 betreffend Grenzwerte und Qualitätsziele für Quecksilberableitungen mit Ausnahme des Industriezweigs Alkalichoridelektrolyse

Archiv7.60 - Fischgewässerrichtlinie - Richtlinie 78/659/EWG des Rates vom 18. Juli 1978 über die Qualität von Süßwasser , das schutz- oder verbesserungsbedürftig ist, um das Leben von Fischen zu erhalten

Archiv7.61 - Badegewässerrichtlinie - Richtlinie 76/160/EWG des Rates vom 8. Dezember 1975 über die Qualität der Badegewässer

Archiv7.62 - Entscheidung 2006/1013/EG der Kommission vom 22. Dezember 2006 über einen Antrag Deutschlands auf Genehmigung einer Ausnahmeregelung auf der Grundlage der Richtlinie 91/676/EWG des Rates zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigung durch Nitrate aus landwirtschaftlichen Quellen

Archiv7.63 - LWG 1962 - Wassergesetz für das Land Nordrhein-Westfalen

Archiv7.64 - Gemeinschaftsrahmen für staatliche Umweltschutzbeihilfen

Archiv7.65 - TrinkwV 2001 (2013) - Trinkwasserverordnung - Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch

Archiv7.66 - Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen im Rahmen des Investitionsprogramm Abwasser NRW

Archiv7.67 - Richtlinien zur Förderung der Anlage von Uferrandstreifen - gültig bis 31.12.2014

Archiv7.68 - OGewV 2011 - gültig bis 23.06.2016 - Verordnung zum Schutz der Oberflächengewässer - Oberflächengewässerverordnung

Archiv7.69 - LWG NRW - Wassergesetz für das Land Nordrhein-Westfalen - Landeswassergesetz

Archiv7.70 - GewBEÜV - gültig bis 15.07.2016 - Verordnung zur Umsetzung der Anhänge II, III und V der Richtlinie 2000/60/EG vom 23. Oktober 2000 über die Bestandsaufnahme und Einstufung der Gewässer ( Gewässerbestandsaufnahme-, Einstufungs- und Überwachungsverordnung )

Archiv7.71 - AbwAbfverbrVO - gültig bis 15.07.2016 - Verordnung zur Umsetzung der Richtlinie 2000/76/EG über die Verbrennung von Abfällen

Archiv7.72 - WHG 2002 - gültig bis 28.02.2010 - Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts - Wasserhaushaltsgesetz

Archiv7.73 - Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen des Wasserbaus einschl. Talsperren

Archiv7.74 - Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen des Aktionsprogramm zur naturnahen Entwicklung der Gewässer 2. Ordnung in NRW

Archiv7.75 - Verwaltungsvorschrift zur Ermittlung der Jahresschmutzwassermenge bei Einleitung von mit Niederschlagswasser vermischtem Schmutzwasser

Archiv7.76 - VwVwS 2005 - Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Wasserhaushaltsgesetz über die Einstufung wassergefährdender Stoffe in Wassergefährdungsklassen - Verwaltungsvorschrift wassergefährdende Stoffe

Archiv7.77 - WasgefStAnlV - Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

Archiv7.78 - VAwS - Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und über Fachbetriebe

Archiv7.79 - JGS-AnlagenV - Verordnung zur Umsetzung von Artikel 4 und 5 der Richtlinie 91/676/EWG des Rates vom 12. Dezember 1991 zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigungen durch Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen - ABl. EG Nr. L 375 S. 1

Archiv7.80 - VV-VAwS - Verwaltungsvorschriften zum Vollzug der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und über Fachbetriebe

Archiv7.83 - Wasserwirtschaftliche Anforderungen an Anlagen zum Lagern und Abfüllen von Jauche Gülle und Silagesickersäften - 1995

Archiv7.84 - Wasserwirtschaftliche Anforderungen an Anlagen zum Lagern und Abfüllen von Jauche Gülle und Silagesickersäften - 1996

Archiv7.85 - Anforderungskatalog Biogasanlagen - Wasserwirtschaftliche Anforderungen nach § 19g ff WHG an die Errichtung und den Betrieb von Biogasanlagen zum Einsatz von Jauche Gülle Silagesickersäften und nachwachsenden Rohstoffen

Archiv7.86 - Wasserwirtschaftliche Anforderungen an Biogasanlagen

Archiv7.87 - Ergänzung zum Erlass Wasserwirtschaftliche Anforderungen an Biogasanlagen

Archiv7.88 - VAWS - Prüfung von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

Archiv7.89 - VAwS - Prüfung vor Inbetriebnahme gemäß § 23 Abs. 1 VAwS

Archiv7.90 - Wasserwirtschaft - Vollzug der JGS-Anlagenverordnung

Archiv7.91 - Gewässergüteprogramm - kommunal - Programm für die Gewährung von Finanzhilfen des Landes Nordrhein-Westfalen für öffentliche Investitionen zur Erhaltung und Verbesserung der Gewässergüte

Archiv7.92 - Gewässergüteprogramm - gewerblich - Programm für die Gewährung von Finanzhilfen des Landes Nordrhein-Westfalen für Investitionen der gewerblichen Wirtschaft zur Erhaltung und Verbesserung der Gewässergüte

Archiv7.93 - Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen für eine Ressourceneffiziente Abwasserbeseitigung NRW II

Archiv7.94 - TrinkwV 2016 - gültig bis 23.06.2023 - Trinkwasserverordnung - Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch

Archiv7.95 - Richtlinie 2006/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. September 2006 über die Qualität von Süßwasser, das schutz- oder verbesserungsbedürftig ist, um das Leben von Fischen zu erhalten : 16/dokus/160995.docx existiert nicht!

Archiv7.96 - Muschelgewässerrichtlinie - Richtlinie 2006/113/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 über die Qualitätsanforderungen an Muschelgewässer : 16/dokus/160996.docx existiert nicht!

Archiv7.97 - Richtlinie 2006/11/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Februar 2006 betreffend die Verschmutzung infolge der Ableitung bestimmter gefährlicher Stoffe in die Gewässer der Gemeinschaft

Archiv7.98 - Durchführungsbeschluss (EU) 2015/495 der Kommission vom 20. März 2015 zur Erstellung einer Beobachtungsliste von Stoffen für eine unionsweite Überwachung im Bereich der Wasserpolitik gemäß der Richtlinie 2008/105/EG des Europäischen Parlaments und des Rates

Archiv7.99 - FöRL HWRM/WRRL - gültig bis 31.12.2024 - Förderrichtlinie Hochwasserrisikomanagement und Wasserrahmenrichtlinie - Richtlinie für die Förderung von Maßnahmen der Wasserwirtschaft für das Hochwasserrisikomanagement und zur Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie

Archiv8 - Stoffrecht

Archiv8.02 - Richtlinie 88/379/EWG zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Zubereitungen

Archiv8.03 - Richtlinie 80/1107/EWG des Rates zum Schutz der Arbeitnehmer vor der Gefährdung durch chemische , physikalische und biologische Arbeitsstoffe bei der Arbeit

Archiv8.05 - ChemStrOWiV - Verordnung zur Durchsetzung gemeinschaftsrechtlicher Verordnungen über Stoffe und Zubereitungen - Chemikalien Straf- und Bußgeldverordnung

Archiv8.06 - FCKW-Halon-Verbots-Verordnung - Verordnung zum Verbot von bestimmten die Ozonschicht abbauenden Halogenkohlenwasserstoffen

Archiv8.07 - TRGS 220 - Sicherheitsdatenblatt - aufgehoben 6.12.2007

Archiv8.08 - Richtlinie 91/155/EWG der Kommission zur Festlegung der Einzelheiten eines besonderen Informationssystems für gefährliche Zubereitungen gemäß Artikel 10 der Richtlinie 88/379/EWG des Rates

Archiv8.09 - TRBA 211 - aufgehoben - Biologische Abfallbehandlungsanlagen - Schutzmaßnahmen - ersetzt durch TRBA 214 April 2007

Archiv8.10 - ChemVwV-Bewertung - Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Durchführung der Bewertung nach § 12 Abs. 2 Satz 1 des Chemikaliengesetzes

Archiv8.11 - TRGS 524 - Sanierung und Arbeiten in kontaminierten Bereichen

Archiv8.12 - TRGS 901 - aufgehoben - Begründungen und Erläuterungen zu Grenzwerten in der Luft am Arbeitsplatz

Archiv8.14 - Verordnung 2037/2000/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. Juni 2000 über Stoffe, die zum Abbau der Ozonschicht führen

Archiv8.15 - GefStoffV 2004 - gültig bis 30.11.2010 - Verordnung zum Schutz vor gefährlichen Stoffen - Gefahrstoffverordnung

Archiv8.16 - TRGS 514 - aufgehoben - Lagern sehr giftiger und giftiger Stoffe in Verpackungen und ortsbeweglichen Behältern

Archiv8.17 - TRGS 515 - aufgehoben - Lagern brandfördernder Stoffe in Verpackungen und ortsbeweglichen Behältern

Archiv8.18 - TRGS 616 - aufgehoben 5.2006 - Ersatzstoffe Ersatzverfahren und Verwendungsbeschränkungen für Polychlorierte Biphenyle PCB

Archiv8.19 - TRGS 300 - aufgehoben - Sicherheitstechnik

Archiv8.20 - Richtlinie 76/769/EWG des Rates vom 27. Juli 1976 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten für Beschränkungen des Inverkehrbringens und der Verwendung gewisser gefährlicher Stoffe und Zubereitungen

Archiv8.21 - Vollzug des Sprengstoffrechts NRW - gültig bis 08.12.2011

Archiv8.22 - GGVSEB - Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt - Verordnung über die innerstaatliche und grenzüberschreitende Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße, mit Eisenbahnen und auf Binnengewässern

Archiv8.23 - Hinweise und Empfehlungen zum Vollzug des § 8 der FCKW-Halon-Verbots-Verordnung

Archiv8.24 - Bekanntmachung von Ersatzkältemitteln für R502-haltige Erzeugnisse nach § 10 Abs. 2 der FCKW-Halon-Verbots-Verordnung

Archiv8.25 - Aufruf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit zur Umstellung von Kälte- und Klimaanlagen im gewerblichen Bereich

Archiv8.26 - ChemStrOWiV - gültig bis 30.04.2013 - Verordnung zur Durchsetzung gemeinschaftsrechtlicher Verordnungen über Stoffe und Zubereitungen - Chemikalien Straf- und Bußgeldverordnung

Archiv8.27 - BioStoffV 1999 - gültig bis 22.07.2013 - Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen - Biostoffverordnung

Archiv8.28 - ChemG 2008 - Stand 07.08.2013 - Gesetz zum Schutz vor gefährlichen Stoffen - Chemikaliengesetz

Archiv8.29 - TRGS 612 - aufgehoben - Ersatzstoffe Ersatzverfahren und Verwendungsbeschränkungen für dichlormethanhaltige Abbeizmittel

Archiv8.30 - Richtlinie 2002/3/EG - gültig bis 10.06.2010 - des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 12.Februar 2002 über den Ozongehalt der Luft

Archiv8.31 - Verordnung 689/2008/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17.06.2008 über die Aus- und Einfuhr gefährlicher Chemikalien

Archiv8.32 - Verordnung 1451/2007/EG der Kommission vom 4. Dezember 2007 über die zweite Phase des Zehn-Jahres-Arbeitsprogramms gemäß Artikel 16 Absatz 2 der Richtlinie 98/8/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über das Inverkehrbringen von Biozid-Produkten

Archiv8.33 - LMBG - Vorläufiges Tabakgesetz - Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetz

Archiv8.34 - Zubereitungsrichtlinie gültig bis 31.05.2016 - Richtlinie 1999/45/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. Mai 1999 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten für die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Zubereitungen

Archiv8.35 - Durchführung des Chemikaliengesetzes - Informationen über die Anmeldung neuer Stoffe

Archiv8.36 - ChemVerbotsV - Chemikalien-Verbotsverordnung - Verordnung über Verbote und Beschränkungen des Inverkehrbringens gefährlicher Stoffe, Zubereitungen und Erzeugnisse nach dem Chemikaliengesetzes

Archiv8.37 - TRGS 201 - Einstufung und Kennzeichnung von Abfällen zur Beseitigung beim Umgang

Archiv8.38 - TRGS 200 - Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen, Zubereitungen und Erzeugnissen

Archiv8.39 - TRBA 212 - Thermische Abfallbehandlung - Schutzmaßnahmen - aufgehoben am 11.12.2018

Archiv8.40 - VERORDNUNG 850/2004/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 29. April 2004 über persistente organische Schadstoffe und zur Änderung der Richtlinie 79/117/EWG

Archiv8.41 - Richtlinie 98/34/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Juni 1998 über ein Informationsverfahren auf dem Gebiet der Normen und technischen Vorschriften und der Vorschriften für die Dienste der Informationsgesellschaft

Archiv8.42 - ChemBiozidMeldeV - gültig bis 31.12.2021 - Biozid-Meldeverordnung - Verordnung über die Meldung von Biozid-Produkten nach dem Chemikaliengesetz

Archiv8.43 - ChemBiozidZulV - gültig bis 25.08.2021 - Biozid-Zulassungsverordnung - Verordnung über die Zulassung von Biozid-Produkten und sonstige chemikalienrechtliche Verfahren zu Biozid-Produkten und Biozid-Wirkstoffen

Archiv8.44 - ChemBiozidMeldeV - gültig bis 31.12.2021 - Biozid-Meldeverordnung - Verordnung über die Meldung von Biozid-Produkten nach dem Chemikaliengesetz

Archiv8.45 - Vollzug des Sprengstoffrechts NRW

Archiv8.46 - Biozidrichtlinie - Richtlinie 98/8/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über das Inverkehrbringen von Biozid-Produkten

Archiv9 - Sonstiges Umweltrecht

Archiv9.02 - TierKBG - gültig bis 28.1.2004 - Gesetz über die Beseitigung von Tierkörpern , Tierkörperteilen und tierischen Erzeugnissen - Tierkörperbeseitigungsgesetz

Archiv9.03 - LTierKBG NRW - Landestierkörperbeseitigungsgesetz - gültig bis 31.12.2004

Archiv9.04 - Verordnung zur Übertragung von Meß- und Auswerteaufgaben nach dem Strahlenschutzvorsorgegesetz - gültig bis 11.04.2008

Archiv9.05 - Zweite Verordnung zur Übertragung von Meß- und Auswerteaufgaben nach dem Strahlenschutzvorsorgegesetz - gültig bis 11.04.2008

Archiv9.06 - Dritte Verordnung zur Übertragung von Meß- und Auswerteaufgaben nach dem Strahlenschutzvorsorgegesetz - gültig bis 11.04.2008

Archiv9.07 - Vierte Verordnung zur Übertragung von Meß- und Auswerteaufgaben nach dem Strahlenschutzvorsorgegesetz - gültig bis 11.04.2008

Archiv9.08 - Fünfte Verordnung zur Übertragung von Meß- und Auswerteaufgaben nach dem Strahlenschutzvorsorgegesetz - gültig bis 11.04.2008

Archiv9.09 - AG TierSG - gültig bis 26.9.2008 - Ausführungsgesetz zum Tierseuchengesetz

Archiv9.10 - AGTierNebG NRW - gültig vom 1.1.2005 bis 26.09.2008 - Ausführungsgesetz zum Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz

Archiv9.11 - BNatSchG 2002 - Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege - Bundesnaturschutzgesetz

Archiv9.12 - KÜO NRW - gültig bis 31.12.2009 - Verordnung über die Ausführung von Schornsteinfegerarbeiten - Kehr- und Überprüfungsordnung NRW

Archiv9.13 - TeerölV - Verordnung zur Beschränkung des Herstellens, des Inverkehrbringens und der Verwendung von Teerölen zum Holzschutz - Teerölverordnung

Archiv9.14 - Verordnung 92/2005/EG der Kommission vom 19. Januar 2005 zur Durchführung der Verordnung 1774/2002/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Maßnahmen zur Beseitigung oder Verwendung tierischer Nebenprodukte und zur Änderung des Anhangs VI hinsichtlich der Biogas-Verarbeitung und der Verarbeitung von ausgelassenen Fetten

Archiv9.15 - KÜGebO - gültig bis 31.12.2009 - Verordnung über die Gebühren und Auslagen der Bezirksschornsteinfegermeisterinnen und Bezirksschornsteinfegermeister - Kehr- und Überprüfungsgebührenordnung

Archiv9.16 - SchfG - Gesetz über das Schornsteinfegerwesen - Schornsteinfegergesetz

Archiv9.17 - Hygiene-Verordnung - Verordnung 1774/2002/EG des Europäischen Parlaments und des Rates mit Hygienevorschriften für nicht für den menschlichen Verzehr bestimmte tierische Nebenprodukte

Archiv9.18 - Einführungserlass zum Landschaftsgesetz für Eingriffe durch Straßenbauvorhaben ELES in der Baulast des Bundes oder des Landes NRW

Archiv9.19 - VV-FFH - Verwaltungsvorschrift zur Anwendung der nationalen Vorschriften zur Umsetzung der Richtlinien 92/43/EWG (FFH-RL) und 79/409/EWG Vogelschutz-RL

Archiv9.20 - TierSG - gültig bis 30.04.2014 - Tierseuchengesetz

Archiv9.21 - LG NRW 2000 - Gesetz zur Sicherung des Naturhaushalts und zur Entwicklung der Landschaft - Landschaftsgesetz

Archiv9.22 - EMVG 2008 - Gesetz über die elektromagnetische Verträglichkeit von Betriebsmitteln

Archiv9.23 - StrVG - Strahlenschutzvorsorgegesetz - gültig bis 30.09.2017 - Gesetz zum vorsorgenden Schutz der Bevölkerung gegen Strahlenbelastung

Archiv9.24 - StrlSchV - gültig bis 30.12.2018 - Strahlenschutzverordnung - Verordnung über den Schutz vor Schäden durch ionisierende Strahlen

Archiv9.25 - RöV - Röntgenverordnung - gültig bis 30.12.2018 - Verordnung über den Schutz vor Schäden durch Röntgenstrahlen : 16/dokus/160925.pdf existiert nicht!

Archiv9.26 - StrlSchV 2001 - gültig bis 30.12.2018 - Strahlenschutzverordnung - Verordnung über den Schutz vor Schäden durch ionisierende Strahlen

Archiv9.27 - GenTSV - gültig bis 28.02.2021 - Gentechnik-Sicherheitsverordnung - Verordnung über die Sicherheitsstufen und Sicherheitsmaßnahmen bei gentechnischen Arbeiten in gentechnischen Anlagen

Archiv9.28 - BGenTGKostV - gültig bis 30.09.2021 - Bundeskostenverordnung zum Gentechnikgesetz

Archiv9.29 - Leitbild für den nachhaltsgerechten forstlichen Wegebau in Nordrhein-Westfalen

17 Kartenmaterial - im Aufbau

17.1 - Grundwassergleichen

L3910 - Steinfurt

17.2 - Hydrologische Karten

4102G - 4102 Elten - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4102P - 4102 Elten - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4103G - 4103 Emmerich - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4103P - 4103 Emmerich - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4104P - 4104 Anholt - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4105G - 4105 Bocholt - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4105P - 4105 Bocholt - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4106G - 4106 Rhede - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4106P - 4106 Rhede - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4107G - 4107 Borken - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4107P - 4107 Borken - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4202G - 4202 Kleve - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4202P - 4202 Kleve - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4203G - 4203 Kalkar - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4203P - 4203 Kalkar - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4204G - 4204 Rees - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4204P - 4204 Rees - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4205G - 4205 Dingden - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4205P - 4205 Dingden - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4206G - 4206 Brünen - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4206P - 4206 Brünen - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4207G - 4207 Raesfeld - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4207P - 4207 Raesfeld - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4302G - 4302 Goch - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4302P - 4302 Goch - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4303G - 4303 Üdem - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4303P - 4303 Üdem - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4304G - 4304 Xanten - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4304P - 4304 Xanten - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4305G - 4305 Wesel - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4305P - 4305 Wesel - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4306G - 4306 Drevenack - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4306P - 4306 Drevenack - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4307P - 4307 Dorsten - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4403G - 4403 Geldern - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4403P - 4403 Geldern - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4404G - 4404 Issum - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4404P - 4404 Issum - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4405G - 4405 Rheinberg - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4405P - 4405 Rheinberg - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4406G - 4406 Dinslaken - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4406P - 4406 Dinslaken - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4407G - 4407 Bottrop - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4407P - 4407 Bottrop - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4503G - 4503 Straelen - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4503P - 4503 Straelen - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4504G - 4504 Kerken - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4504P - 4504 Kerken - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4505G - 4505 Moers - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4505P - 4505 Moers - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4506G - 4506 Duisburg - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4506P - 4506 Duisburg - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4507G - 4507 Mülheim Ruhr - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4507P1 - 4507P1 Mülheim Ruhr - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4507P2 - 4507P2 Mülheim Ruhr - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4603G - 4603 Nettetal - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4603P - 4603 Nettetal - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4604G - 4604 Kempen - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4604P - 4604 Kempen - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4605G - 4605 Krefeld - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4605P - 4605 Krefeld - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4606G - 4606 Düsseldorf Kaiserswerth - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4606P - 4606 Düsseldorf Kaiserswerth - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4607G - 4607 Heiligenhaus - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4702G - 4702 Elmpt - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4702P - 4702 Elmpt - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4703G - 4703 Schwalmtal - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4703P - 4703 Schwalmtal - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4704G - 4704 Viersen - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4704P - 4704 Viersen - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4705G - 4705 Willich - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4705P - 4705 Willich - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4706G - 4705 Düsseldorf - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4706P - 4706 Düsseldorf - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4707G - 4707 Mettmann - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4707P1 - 4707 Mettmann - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4707P2 - 4707 Mettmann - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4708G - 4708 Wuppertal Elberfeld - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4708P - 4708 Wuppertal Elberfeld - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4709G - 4709 Wuppertal Barmen - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4709P - 4709 Wuppertal Barmen - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4802G - 4802 Wassenberg - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4802P - 4802 Wassenberg - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4803G - 4803 Wegberg - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4803P - 4803 Wegberg - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4804G - 4804 Mönchengladbach - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4804P - 4804 Mönchengladbach - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4805G - 4805 Korschenbroich - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4805P - 4805 Korschenbroich - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4806G - 4806 Neuss - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4806P - 4806 Neuss - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4807G - 4807 Hilden - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4807P - 4807 Hilden - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4808G - 4808 Solingen - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4808P - 4808 Solingen - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4809G - 4809 Remscheid - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4809P - 4809 Remscheid - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4901G - 4901 Selfkant - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4901P - 4901 Selfkant - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4902G - 4902 Heinsberg - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4902P - 4902 Heinsberg - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4903G - 4903 Erkelenz - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4903P - 4903 Erkelenz - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4904G - 4904 Titz - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4904P - 4904 Titz - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4905G - 4905 Grevenbroich - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4905P - 4905 Grevenbroich - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4906G - 4906 Pulheim - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4906P - 4906 Pulheim - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4907G - 4907 Leverkusen - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4907P - 4907 Leverkusen - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4908G - 4908 Burscheid - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4908P1 - 4908 Burscheid - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4908P2 - 4908 Burscheid - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4909G - 4909 Kürten - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

4909P - 4909 Kürten - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5002G - 5002 Geilenkirchen - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5002P - 5002 Geilenkirchen - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5003G - 5003 Linnich - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5004G - 5004 Jülich - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5004P - 5004 Jülich - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5005G - 5005 Bergheim - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5005P - 5005 Bergheim - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5006G - 5006 Frechen - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5006P - 5006 Frechen - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5007G - 5007 Köln - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5008G - 5008 Köln Mülheim - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5008P - 5008 Köln Mülheim - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5009G - 5009 Overath - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5009P - 5009 Overath - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5102G - 5102 Herzogenrath - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5102P - 5102 Herzogenrath - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5103G - 5103 Eschweiler - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5104G - 5104 Düren - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5104P - 5104 Düren - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5105G - 5105 Nörvenich - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5105P - 5105 Nörvenich - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5106G - 5106 Kerpen - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5106P - 5106 Kerpen - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5107G - 5107 Brühl - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5107P - 5107 Brühl - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5108G - 5108 Porz am Rhein - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5108P - 5108 Porz am Rhein - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5109G - 5109 Lohmar - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5109P1 - 5109 Lohmar - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5109P2 - 5109 Lohmar - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5202G - 5202 Aachen - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5202P - 5202 Aachen - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5203G - 5203 Stolberg - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5203P - 5203 Stolberg - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5204G - 5204 Kreuzau - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5204P - 5204 Kreuzau - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5205G - 5205 Vettweiß - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5205P - 5205 Vettweiß - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5206G - 5206 Erp - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5206P - 5206 Erp - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5207G - 5207 Bornheim - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5207P - 5207 Bornheim - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5208G - 5208 Bonn - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5208P - 5208 Bonn - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5209G - 5209 Siegburg - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5209P1 - 5209 Siegburg - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5209P2 - 5209 Siegburg- Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5303G - 5303 Roetgen - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5303P - 5303 Roetgen - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5304G - 5304 Nideggen - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5304P - 5304 Nideggen - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5305G - 5305 Zülpich - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5305P - 5305 Zülpich - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5306G - 5306 Euskirchen - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5306P1 - 5306 Euskirchen - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5306P2 - 5306 Euskirchen - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5307G - 5307 Rheinbach - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5307P1 - 5307 Rheinbach - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5307P2 - 5307 Rheinbach - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5308G - 5308 Bad Godesberg - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5308P1 - 5308 Bad Godesberg - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5308P2 - 5308 Bad Godesberg - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5309G - 5309 Königswinter - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5309P1 - 5309 Köingswinter - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5309P2 - 5309 Königswinter - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5403G - 5403 Monschau - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5403P - 5403 Monschau - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5404G - 5404 Schleiden - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5404P - 5404 Schleiden - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5405G - 5405 Mechernich - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5405P - 5405 Mechernich - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5406G - 5406 Bad Münstereifel - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5406P - 5406 Bad Münstereifel - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5504G - 5504 Hellenthal - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5505G - 5505 Blankenheim - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5505P - 5505 Blankenheim - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5506G - 5506 Aremberg - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5604G - 5604 Hallschlag - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5604P - 5604 Hallschlag - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5605G - 5605 Stadtkyll - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5606G - 5606 Üxheim - Grundrisskarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW

5606P - 5606 Üxheim - Profilkarte - Hydrologische Karte von NRW - copyright LANUV NRW