Die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft für Immissionsschutz (LAI) (ehem. Länderausschuss für Immissionsschutz) ist ein Arbeitsgremium der Umweltministerkonferenz (UMK).
Die LAI verfasst u.a. Vollzugsempfehlungen (d.h. Handlungsempfehlungen), die den Stand der Technik (SdT) bzw. die Beste Verfügbare Technik (BVT) beschreiben (insb. wenn sich dieser fortentwickelt hat) und die TA Luft (Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft) ergänzen, konkretisieren oder vorübergehend teilweise ersetzen kann.
Der Stand der Technik ist ein Entwicklungsstand und beschreibt fortschrittliche(re) Verfahren, die praktisch geeingnet sind, Umwelteinflüsse geringer zu halten (als zuvor) und damit zu begrenzen und die Sicherheit von Anlagen zu erhöhen. Der Stand der Technik findet sich oft in Verordnungen und Technischen Regeln wieder und ist damit verbindlich zu berücksichtigen.
Für den ausgewählten gefährlichen Stoff existiert eine Vollzugsempfehlung des LAI (Emissionsbegrenzung als Stand der Technik), die im Folgenden wiedergegeben ist.