Dosisleistungskonstante

Die Gamma-Dosisleistungskonstanten werden verwendet um die Äquivalentdosisleistung bei bekannter Aktivität des Strahlers

in einer bestimmten Entfernung zu berechnen. Mit folgender Formel kann die Äquivalentdosisleistung in µSv/h berechnet werden.

Das dazugehörige Formelzeichen lautet: Γ

H= (Γ *A) /(r²)

" A: Aktivität in Gigabecquerel

" r: Abstand von der Strahlenquelle in Metern

Um diese Berechnung durchführen zu können muss es sich bei dem Strahler annähernd um einen Punktstrahler

handeln. Es ist zu beachten, dass die Gamma-Dosisleistungskonstanten nur die Anteile

der Gamma-Strahlung berücksichtigen. Weitere auftretende Strahlungsarten werden bei der Rechnung nicht mit einbezogen.

Im anderen Fall, bei Emission von Beta-Strahlung, kann die Äquivalentdosisleistung bei geringer Entfernung zur

Strahlungsquelle bis zu 200-fach höher sein als die Gamma-Strahlung.